Olympische Sommerspiele 1904/Fechten
Fechten bei den Olympischen Spielen 1904 | |
---|---|
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Francis Gymnasium |
Nationen | 3 |
Athleten | 11 (11 ![]() |
Datum | 7.–8. September 1904 |
Entscheidungen | 5 |
← Paris 1900 |
Bei den III. Olympischen Spielen 1904 in St. Louis fanden fünf Wettbewerbe im Fechten statt. Austragungsort war das Francis Gymnasium, eine Turnhalle unmittelbar neben dem Stadion Francis Field.
Beteiligt waren elf Fechter aus drei Ländern. Gefochten wurde mit Florett, Degen und Säbel, daneben gab es einen Wettbewerb im Stockfechten (Singlestick) und einen nichtolympischen Florett-Wettbewerb für Junioren.
Medaillenspiegel
Platz | Land | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | - | - | 3 |
2 | ![]() | 1 | 5 | 4 | 10 |
3 | ![]() | 1 | - | - | 1 |
Ergebnisse
Florett Einzel
Platz | Land | Sportler | Siege |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Ramón Fonst | 3:0 |
2 | ![]() | Albertson Van Zo Post[1] | 2:1 |
3 | ![]() | Charles Tatham[2] | 1:2 |
4 | ![]() | Gustav Casmir | 0:3 |
Datum: 7. September 1904
9 Teilnehmer aus 3 Ländern
Das Turnier begann zunächst mit zwei Gruppen mit fünf bzw. vier Teilnehmern, in denen jeder gegen jeden focht. Die beiden Gruppenersten kamen in die Finalrunde, in der das gleiche System zur Anwendung kam. In der Finalrunde setzte sich Fonst mit 3:0 Siegen durch. Jedes Gefecht ging über vier Minuten.
Florett Mannschaft
Platz | Land | Sportler | Siege |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Ramón Fonst (![]() Albertson Van Zo Post[1] ( ![]() Manuel Díaz Martínez ( ![]() | 7:2 |
2 | ![]() | Fitzhugh Townsend Arthur Fox Charles Tatham[2] | 2:7 |
3 | – | nicht vergeben |
Datum: 8. September 1904
6 Teilnehmer aus 2 Ländern
Beteiligt waren zwei Dreiermannschaften, wobei jeder gegen jeden focht. Es gewann die „gemischte“ amerikanisch-kubanische Mannschaft mit 7:2 Siegen.
Degen Einzel
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ![]() | Ramón Fonst |
2 | ![]() | Charles Tatham[2] |
3 | ![]() | Albertson Van Zo Post[1] |
4 | ![]() | Gustav Casmir |
5 | ![]() | Fitzhugh Townsend |
Datum: 7. September 1904
5 Teilnehmer aus 3 Ländern
Jeder focht gegen jeden. Ein Kampf war jeweils mit dem ersten Treffer entschieden.
Säbel Einzel
Platz | Land | Sportler | Siege |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Manuel Díaz Martínez | 3:0 |
2 | ![]() | William Grebe | 2:1 |
3 | ![]() | Albertson Van Zo Post[1] | 2:1 |
4 | ![]() | Theodore Carstens | 1:2 |
5 | ![]() | Arthur Fox | 0:4 |
Datum: 8. September 1904
5 Teilnehmer aus 2 Ländern
Jeder Teilnehmer focht gegen alle anderen. Gewonnen hatte, wer als erster sieben Treffer erzielte. Das Ergebnis ist nicht bei allen Kämpfen bekannt. Um den zweiten Platz fand ein Entscheidungskampf statt, den Grebe gegen Van Zo Post gewann.
Singlestick
Platz | Land | Sportler | Treffer |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Albertson Van Zo Post[1] | 11 |
2 | ![]() | William Scott O’Connor | 8 |
3 | ![]() | William Grebe | 2 |
Datum: 8. September 1904
3 Teilnehmer aus 1 Land
Das Stockfechten stand nur in St. Louis auf dem olympischen Programm und war 1924 in Paris Demonstrationssportart.
Weblinks
- Fechten bei den Olympischen Spielen 1904 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Olympischen Sommerspiele 1904 (PDF, 3,1 MB)
Anmerkungen
- ↑ a b c d e Albertson Van Zo Post war - entgegen den Angaben der IOC-Datenbank - kein Kubaner, sondern ein US-Amerikaner.
- ↑ a b c Die IOC-Datenbank führt Charles Tatham in den Einzelwettbewerben als Kubaner, im Teamwettbewerb jedoch als US-Amerikaner.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Olympische Flagge
Flag of the Germans(1866-1871)
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the Germans(1866-1871)
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).