Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Teilnehmer (Iran)
— | — | — |
Der Iran nahm an den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer mit zwei Athleten in einer Sportart teil.[1]
Sportarten
Ski Alpin
Athleten | Wettbewerb | Durchgang 1 | Durchgang 2 | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||||
Jungen | |||||||||
Alireza Ahmadpour | Super-G | DNS | |||||||
Riesenslalom | 1:32,64 min | 46 | 1:32,85 min | 36 | 3:05,49 min | 36 | |||
Slalom | 1:03,00 min | 42 | 1:00,71 min | 34 | 2:03,71 min | 34 | |||
Mädchen | |||||||||
Ava Javadi | Riesenslalom | 1:58,39 min | 43 | 1:48,68 min | 37 | 2:47,07 min | 37 | ||
Slalom | 1:21,34 min | 39 | 1:17,03 min | 33 | 2:38,37 min | 33 |
Einzelnachweise
- ↑ lillehammer2016.com: Schedule & Results (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Lillehammer 2016 Organizing Committee, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is the official vertical emblem of Lillehammer 2016 Youth Olympic Games