Olympische Jugend-Winterspiele 2016/Ski Alpin

Ski Alpin bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2016
Information
AustragungsortNorwegen Øyer
WettkampfstätteHafjell
Datum12.–21. Februar 2016
Entscheidungen9
Innsbruck 2012

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer fanden vom 12. bis 21. Februar 2016 insgesamt neun Wettbewerbe im alpinen Skilauf statt. Austragungsort war das Skigebiet Hafjell in Øyer. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen wurde die Teamgröße im Mannschaftswettbewerb von 4 auf 2 Athleten reduziert.

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Schweiz Schweiz325
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten33
3Osterreich Österreich2114
4Deutschland Deutschland123
5Italien Italien112
6Japan Japan11
Kanada Kanada11
Russland Russland11
Schweden Schweden11
9Finnland Finnland11
Slowenien Slowenien11
Norwegen Norwegen11
Gesamt99927

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
Männer
Super-GVereinigte Staaten River RadamusItalien Pietro CanzioOsterreich Manuel Traninger
RiesenslalomVereinigte Staaten River RadamusJapan Yōhei KoyamaDeutschland Anton Grammel
SlalomOsterreich Manuel TraningerSchweden Filip VennerströmNorwegen Odin Vassbotn Breivik
Alpine KombinationVereinigte Staaten River RadamusOsterreich Manuel TraningerItalien Pietro Canzio
Frauen
Super-GOsterreich Nadine FestOsterreich Julia ScheibSchweiz Aline Danioth
RiesenslalomSchweiz Mélanie MeillardDeutschland Katrin Hirtl-StanggaßingerSchweiz Aline Danioth
SlalomSchweiz Aline DaniothKanada Ali NullmeyerSlowenien Meta Hrovat
Alpine KombinationSchweiz Aline DaniothSchweiz Mélanie MeillardDeutschland Katrin Hirtl-Stanggaßinger
Mixed
MannschaftDeutschland Jonas Stockinger/Lucia RisplerRusslandRussland Alexei Konkow/Anastassija SilantjewaFinnland Sampo Kankkunen/Riikka Honkanen

Jungen

Super-G

PlatzLandSportlerZeit
1Vereinigte Staaten USARiver Radamus1:10,62 min
2Italien ITAPietro Canzio1:10,65 min
3Osterreich AUTManuel Traninger1:11,03 min
4Finnland FINSampo Kankkunen1:11,04 min
5Danemark DENMarcus Vorre1:11,31 min
6Schweiz SUIJoël Oehrli1:11,41 min

Datum: 13. Februar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Moritz Opetnik: 8. Platz
Schweiz Maurus Sparr: 14. Platz
Deutschland Anton Grammel: 25. Platz
Liechtenstein Silvan Marxer: 28. Platz

Riesenslalom

PlatzLandSportlerZeit
1Vereinigte Staaten USARiver Radamus2:35,05 min
2Japan JAPYōhei Koyama2:36,12 min
3Deutschland GERAnton Grammel2:36,54 min
4Osterreich AUTManuel Traninger2:36,60 min
5Kroatien CROSamuel Kolega2:37,92 min
6Finnland FINSampo Kankkunen2:38,54 min

Datum: 17. Februar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Joël Oehrli: 9. Platz
Schweiz Maurus Sparr: 10. Platz
Osterreich Moritz Opetnik: 15. Platz
Liechtenstein Silvan Marxer: 21. Platz

Slalom

PlatzLandSportlerZeit
1Osterreich AUTManuel Traninger1:38,74 min
2Schweden SWEFilip Vennerström1:38,77 min
3Norwegen NOROdin Vassbotn Breivik1:40,07 min
4Kroatien CROSamuel Kolega1:40,14 min
5Italien ITAPietro Canzio1:40,74 min
6Osterreich AUTMoritz Opetnik1:41,11 min

Datum: 19. Februar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Jonas Stockinger: 11. Platz
Schweiz Maurus Sparr: 21. Platz

Kombination

PlatzLandSportlerZeit
1Vereinigte Staaten USARiver Radamus1:52,87 min
2Osterreich AUTManuel Traninger1:52,94 min
3Italien ITAPietro Canzio1:53,65 min
4Schweden SWEFilip Vennerström1:53,92 min
5Finnland FINSampo Kankkunen1:54,20 min
6Tschechien CZEFilip Zabystran1:54,61 min

Datum: 14. Februar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Joël Oehrli: 7. Platz
Deutschland Anton Grammel: 14. Platz

Mädchen

Super-G

PlatzLandSportlerinZeit
1Osterreich AUTNadine Fest1:11,93 min
2Osterreich AUTJulia Scheib1:12,56 min
3Schweiz SUIAline Danioth1:12,69 min
4Schweiz SUIMélanie Meillard1:13,05 min
5Deutschland GERKatrin Hirtl-Stanggaßinger1:13,61 min
6Norwegen NORKristiane Bekkestad1:13,66 min

Datum: 13. Februar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Lucia Rispler: 13. Platz

Riesenslalom

PlatzLandSportlerinZeit
1Schweiz SUIMélanie Meillard2:33,28 min
2Deutschland GERKatrin Hirtl-Stanggaßinger2:33,34 min
3Schweiz SUIAline Danioth2:33,95 min
4Slowenien SLOMeta Hrovat2:34,23 min
5Kanada CANAli Nullmeyer2:34,73 min
6Deutschland GERLucia Rispler2:35,68 min

Datum: 16. Februar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Nadine Fest: 8. Platz
Osterreich Julia Scheib: 9. Platz

Slalom

PlatzLandSportlerinZeit
1Schweiz SUIAline Danioth1:43,21 min
2Kanada CANAli Nullmeyer1:44,80 min
3Slowenien SLOMeta Hrovat1:45,86 min
4Osterreich AUTNadine Fest1:46,18 min
5Italien ITACarlotta Saracco1:46,67 min
6Deutschland GERKatrin Hirtl-Stanggaßinger1:46,77 min

Datum: 18. Februar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Lucia Rispler: 8. Platz

Kombination

PlatzLandSportlerinZeit
1Schweiz SUIAline Danioth1:55,74 min
2Schweiz SUIMélanie Meillard1:56,12 min
3Deutschland GERKatrin Hirtl-Stanggaßinger1:57,25 min
4Osterreich AUTNadine Fest1:57,35 min
5Norwegen NORKajsa Vickhoff Lie1:59,41 min
6Frankreich FRACamille Cerutti2:00,12 min

Datum: 14. Februar

Gemischt

Teamwettbewerb

PlatzLandSportler
1Deutschland GERJonas Stockinger
Lucia Rispler
2Russland RUSAlexei Konkow
Anastassija Silantjewa
3Finnland FINSampo Kankkunen
Riikka Honkanen
4Frankreich FRALéa Anguenot
Kenza Lacheb
5Osterreich AUTManuel Traninger
Nadine Fest
Kanada CANJustin Alkier
Ali Nullmeyer
Vereinigte Staaten USARiver Radamus
Keely Cashman
Norwegen NORHenrik Thorsby
Kajsa Vickhoff Lie

Datum: 20. Februar
Der Teambewerb wurde als Parallelslalom ausgetragen, bei dem jeweils ein Mädchen und ein Junge in insgesamt vier Läufen gegeneinander antraten.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
YOG logo std RGB L pos (cropped).png
Autor/Urheber: Lillehammer 2016 Organizing Committee, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is the official vertical emblem of Lillehammer 2016 Youth Olympic Games