Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Snowboard

Logo
Logo
Snowboard
Snowboard

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck fanden vom 15. bis 20. Januar 2012 insgesamt fünf Wettbewerbe im Snowboarden statt. Austragungsort war Kühtai.

Jungen

Halfpipe

PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten USABen Ferguson260,0
2Slowenien SLOTim-Kevin Ravnjak208,0
3Japan JPNTaku Hiraoka156,0
4Kanada CANMichael Ciccarelli130,0
5Schweiz SUIDavid Hablützel117,0
6Slowenien SLOJan Kralj104,0

Datum: 15. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Johannes Höpfl schied im Semifinale aus und belegte mit 83,2 Punkten den 8. Platz.
Schweiz Lucas Baume schied im Semifinale aus und belegte mit 33,8 Punkten den 18. Platz.
Osterreich Roland Hörtnagl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 18,2 Punkten den 24. Platz.
Deutschland Linus Birkendahl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 15,6 Punkten den 25. Platz.
Osterreich Philipp Wilhelm Kundratitz schied in der Qualifikation aus und belegte mit 0,0 Punkten den 27. Platz.

Slopestyle

PlatzLandSportlerPunkte
1Kanada CANMichael Ciccarelli70,0
2Vereinigte Staaten USABen Ferguson56,0
3Schweiz SUIDavid Hablützel42,0
4Slowenien SLOJan Kralj35,0
5Vereinigte Staaten USAMax Raymer31,5
6Kanada CANTyler Nicholson28,0

Datum: 20. Januar

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Lucas Baume belegte mit 18,2 Punkten den 10. Platz.
Deutschland Johannes Höpfl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 8,0 Punkten den 19. Platz.
Osterreich Philipp Wilhelm Kundratitz schied in der Qualifikation aus und belegte mit 6,3 Punkten den 22. Platz.
Osterreich Florian Prietl schied in der Qualifikation aus und belegte mit 5,6 Punkten den 23. Platz.
Deutschland Linus Birkendahl ging in der Qualifikation nicht an den Start.

Mädchen

Halfpipe

PlatzLandSportlerinPunkte
1Japan JPNHikaru Ōe260,0
2Vereinigte Staaten USAArielle Gold208,0
3Frankreich FRALucile Lefevre156,0
4Australien AUSAlexandra Fitch130,0
5Kanada CANQuincy Korte-King117,0
6Italien ITAMaria Delfina Maiocco104,0

Datum: 15. Januar

Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Celia Petrig schied in der Qualifikation aus und belegte mit 67,6 Punkten insgesamt den 10. Platz.
Osterreich Johanna Elisabeth Sternat schied in der Qualifikation aus und belegte mit 41,6 Punkten insgesamt den 15. Platz.

Slopestyle

PlatzLandSportlerinPunkte
1Kanada CANAudrey McManiman70,0
2Vereinigte Staaten USAArielle Gold56,0
3Australien AUSAlexandra Fitch42,0
4Schweiz SUICelia Petrig35,0
5Vereinigte Staaten USAIndigo Monk31,5
6Italien ITAMaria Delfina Maiocco28,0

Datum: 20. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Birgit Rofner belegte mit 22,4 Punkten insgesamt den 8. Platz.
Osterreich Johanna Elisabeth Sternat schied in der Qualifikation aus und belegte mit 16,8 Punkten insgesamt den 11. Platz.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Snowboarding pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.