Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Sportklettern
Sportklettern bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | Buenos Aires![]() |
Nationen | 21 |
Athleten | 42 (21 ![]() ![]() |
Datum | 7. bis 10. Oktober 2018 |
Entscheidungen | 2 |
Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 wurden erstmals zwei Wettbewerbe im Sportklettern ausgetragen. Diese fanden vom 7. bis zum 10. Oktober 2018 statt.
Wettbewerb
Es wurden zwei Wettbewerbe, einer pro Geschlecht, als olympische Kombination aus Speedklettern, Bouldern und Schwierigkeitsklettern durchgeführt. Pro Geschlecht haben 21 Athleten teilgenommen, welche durch vorherige Qualifikation bei verschiedenen Weltmeisterschaften bestimmt wurden.[1]
Die Kombination wurde nach der Benennung des Sportkletterns als olympische Disziplin für die Sommerspiele 2020 als neue Disziplin vom IFSC geschaffen und auf Wunsch des organisatorischen Komitees der Jugendspiele in das Programm aufgenommen.[2][3]
Zeitplan
Wettbewerbe | Oktober | ||
---|---|---|---|
7. | 8. | 9. | |
Jungen | ![]() | ||
Mädchen | ![]() |
Qualifikation | ![]() | Medaillenentscheidung |
Ergebnisse
Jungen
Platz | Land | Athlet |
---|---|---|
1 | ![]() | Keita Dohi |
2 | ![]() | Shuta Tanaka |
3 | ![]() | Sam Avezou |
4 | ![]() | Filip Schenk |
5 | ![]() | Pan Yufei |
6 | ![]() | Petar Ivanov |
7 | ![]() | Nathan Martin |
8 | ![]() | Jang Donghyun |
9 | ![]() | Huan Dichong |
10 | ![]() | Eom Seongmin |
11 | ![]() | Yaroslav Tkach |
12 | ![]() | Galo Hernández |
13 | ![]() | Chong Kiat Mark Chan |
14 | ![]() | Nickolaie Rivadeneira |
15 | ![]() | Nicolai Uznik |
16 | ![]() | Lukas Franckaert |
17 | ![]() | Mikel Linacisoro Molina |
18 | ![]() | Bharath Pereira |
19 | ![]() | Peter Kuric |
20 | ![]() | David Naude |
21 | ![]() | Ned Middlehurst |
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Keita Dohi
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Shuta Tanaka
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Siegerehrung
Mädchen
Platz | Land | Athletin |
---|---|---|
1 | ![]() | Sandra Lettner |
2 | ![]() | Vita Lukan |
3 | ![]() | Laura Lammer |
4 | ![]() | Hannah Meul |
5 | ![]() | Elena Krasovskaia |
6 | ![]() | Mao Nakamura |
7 | ![]() | Aleksandra Kałucka |
8 | ![]() | Natalia Kałucka |
9 | ![]() | Valentina Aguado |
10 | ![]() | Laura Rogora |
11 | ![]() | Nolwenn Arc |
12 | ![]() | Alejandra Contreras |
13 | ![]() | Lučka Rakovec |
14 | ![]() | Luiza Emeleva |
15 | ![]() | Lucile Saurel |
16 | ![]() | Narada Disyabut |
17 | ![]() | Hannah Hermann |
18 | ![]() | Catherine Carkner |
19 | ![]() | Angela Eckhardt |
20 | ![]() | Annalisa Tognon |
21 | ![]() | Sarah Tetzlaff |
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Sandra Lettner
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Vita Lukan
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Laura Lammer
- (c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Siegerehrung
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | ![]() | 1 | 1 | – | 2 |
2 | ![]() | 1 | – | 1 | 2 |
3 | ![]() | – | 1 | – | 1 |
4 | ![]() | – | – | 1 | 1 |
Total | 2 | 2 | 2 | 6 |
Weblinks
- Details über die Veranstaltung auf der Seite des IFSC
- Zeitplan, Teilnehmerliste und Ergebnisse
- Sportklettern auf der Seite der Jugendspiele 2018
Einzelnachweise
- ↑ Teilnehmerliste auf der Webseite der Veranstaltung. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 13. Oktober 2018; abgerufen am 12. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Artikel auf olympic.org. 31. August 2018, abgerufen am 24. September 2018 (englisch).
- ↑ Sportklettern bei Olympia 2020 in Tokio. klettern.de, 13. März 2017, abgerufen am 26. September 2018.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Schwierigkeitsklettern im Finale des Sportkletterns der Jungen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 10. Oktober 2018.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Schwierigkeitsklettern im Finale des Sportkletterns der Mädchen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 9. Oktober 2018.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Schwierigkeitsklettern im Finale des Sportkletterns der Jungen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 10. Oktober 2018.
Piktogramm für Klettersport, angelehnt an die Piktogramme der Kategorie:Piktogramme olympischer Sommerspiele.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Schwierigkeitsklettern im Finale des Sportkletterns der Mädchen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 9. Oktober 2018.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Siegerehrung imm Sportklettern der Jungen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 10. Oktober 2018.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Ehrung der Siegerinnen im Sportklettern der Mädchen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 9. Oktober 2018.
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
The logo from the Youth Olympic games Buenos Aires 2018
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Schwierigkeitsklettern im Finale des Sportkletterns der Mädchen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 9. Oktober 2018.
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Schwierigkeitsklettern im Finale des Sportkletterns der Jungen bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires am 10. Oktober 2018.