Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Radsport
Radsport bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 | |
---|---|
Information | |
Austragungsort | Buenos Aires Argentinien |
Nationen | 32 |
Athleten | 128 (64 , 64 ) |
Datum | 7. bis 17. Oktober 2018 |
Entscheidungen | 8 |
← Nanjing 2014 |
Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires wurden vom 7. bis zum 17. Oktober insgesamt 4 Wettbewerbe im Radsport ausgetragen.
Es finden zwei Wettbewerbe im Bereich BMX statt – eine Veranstaltung im Freestyle sowie eine weitere als Rennen. Jeweils wird in Mixed-Teams beiderlei Geschlechts aber derselben Nationen gefahren.
Hinzu kommen zwei Wettbewerbe als Combined Team Event. Hier werden nach Geschlechtern unterteilt die Resultate von fünf verschiedenen Rennen addiert: Straßenrennen über 20 Kilometer, Mannschaftszeitfahren über 7 Kilometer, Kriterium (die meisten Runden in einer bestimmten Zeit) sowie die beiden Mountenbikerennen Cross-country Eliminator (XCE) und Cross-country Short Circuit.[1]
Zeitplan
Wettbewerbe | Oktober | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jungen | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. |
Combined Criterium | |||||||||||
Mädchen | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. |
Combined Criterium | |||||||||||
Mixed | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. |
BMX Freestyle | |||||||||||
BMX Racing |
Qualifikation | Medaillenentscheidung |
BMX Mixed
BMX Freestyle
Mädchen
Rennen am 11. Oktober 2018
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | Lara Lessmann | 83,66 |
2 | Schweiz | Agustina Roth | 74,00 |
3 | Japan | Kanami Tanno | 71,00 |
4 | Russland | Walerija Pinkina | 62,33 |
Jungen
Rennen am 11. Oktober 2018
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Argentinien | Inaki Iriartes | 83,33 |
2 | Deutschland | Evan Brandes | 82,00 |
3 | Lettland | Patriks Viksna | 74,83 |
4 | Japan | Yuma Oshimo | 71,66 |
BMX Racing
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Russland | Warwara Owtschinnikowa Ilja Beskrowny | 160 |
2 | Schweiz | Zoé Claessens Kevin Schnuck | 120 |
3 | Kolumbien | Gabriela Bolle Carrillo Juan Camilo Ramirez Valencia | 105 |
4 | Lettland | Airisa Galina Edvards Glāzers | 101 |
5 | Neuseeland | Jessie Smith Cailen Calkin | 80 |
6 | Ecuador | Sylvia Ochoa Efrain Chamoroo | 73 |
7 | Thailand | Panatda Buranaphawang Komet Sukprasert | 54 |
8 | Chile | Rocio Pizarro Araujo Mauricio Ignacio Molina | 41 |
9 | Japan | Miru Nagare Yuichi Masuda | 40 |
10 | Großbritannien | Elissa Bradford Ross Cullen | 40 |
10 | Tschechien | Eliška Bartůňková Lukas Mentlik | 40 |
12 | Brasilien | Maite Naves Vitor Marotta | 24 |
13 | Deutschland | Julia Möhser Aron Beck | 14 |
14 | Mexiko | Dayana Hernandez Salzar Eduardo Vargas Ramos | 12 |
15 | Slowakei | Radka Paulechová Patrik Nagy | 8 |
16 | Bolivien | Regina Medina Joaquín Orellana | 6 |
Combined Criterium
Mädchen
5 Rennen vom 10. bis 17. Oktober 2018:
- Straßenrennen über 20 km,
- Mannschaftszeitfahren über 7 km,
- Kriterium (die meisten Runden in einer bestimmten Zeit) sowie die Mountenbikerennen
- Cross-country Eliminator (XCE) und
- Cross-country Short Circuit
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Dänemark | Sofie Heby Pedersen Mie Saabye | 376 |
2 | Österreich | Laura Stigger Hannah Streicher | 355 |
3 | Ungarn | Virag Buzsaki Kata Blanka Vas | 255 |
4 | Russland | Darja Alexejewa Aigul Garejewa | 196 |
10 | Ukraine | Olha Kulynych Oleksandra Logvinyuk | 124 |
11 | Volksrepublik China | Xin Tang Yawei Wang | 72 |
12 | Schweiz | Ronja Blöchlinger Noelle Buri | 46 |
Jungen
5 Rennen vom 10. bis 17. Oktober 2018:
- Straßenrennen über 20 km,
- Mannschaftszeitfahren über 7 km,
- Kriterium (die meisten Runden in einer bestimmten Zeit) sowie die Mountenbikerennen
- Cross-country Eliminator (XCE) und
- Cross-country Short Circuit
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Kasachstan | Gleb Brussenski Jewgeni Fjodorow | 418 |
2 | Luxemburg | Nicolas Kess Arthur Kluckers | 276 |
3 | Vereinigtes Königreich | Harry Birchill Sean Flynn | 253 |
Weblinks
Einzelbelege
- ↑ Offizielle Seite der YOG 2018 (Memento des Originals vom 29. September 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
The logo from the Youth Olympic games Buenos Aires 2018