Olympische Geschichte des Kosovo

KOS
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen RingenGraues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen RingenBraundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
311

Die olympische Geschichte des jungen, im Jahr 2008 gegründeten Staats Kosovo ist entsprechend kurz.

Im Jahr 1992 wurde das Olympische Komitee des Kosovo gegründet, welches am 9. Dezember 2014 vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannt wurde.[1] Der Kosovo gab sein Debüt bei den Olympischen Sommerspielen 2016.[2]

Geschichte

Zwischen den Olympischen Sommerspielen 1920 und den Olympischen Winterspielen 1992 traten im Kosovo geborene Athleten für das jugoslawische Team an. Bei den Sommerspielen 1992 traten die im Kosovo beheimaten Athleten mit jugoslawischer Staatsbürgerschaft unter IOC-Flagge als Unabhängige Teilnehmer an, zwischen 1994 und 2006 dann für Serbien und Montenegro.

Im Oktober 2014 wurde Kosovo vorläufig ein Mitglied des IOC, bevor es im Dezember ein vollständiges Mitglied wurde.[3] Nach der Aufnahme ins IOC konnte Kosovo im Sommer 2016 an den Spielen in Rio de Janeiro teilnehmen. Es traten acht Athleten an, Majlinda Kelmendi trug die Flagge des Kosovos während der Eröffnungsfeier.[4] Am dritten Tag der Spiele gelang es ihr, die erste Goldmedaille für den Kosovo zu gewinnen.[5]

An den Olympischen Winterspielen 2018 im koreanischen Pyeongchang nahm Albin Tahiri als einziger kosovarischer Sportler teil. Der Alpin-Skifahrer ist somit der erste Sportler, der sein Land bei Winterspielen vertrat.[6] Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking startete neben Tahiri erstmals auch eine Frau für Kosovo: Kiana Kryeziu.[7]

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 im Sommer 2021 in Tokio gewannen die Judoka Distria Krasniqi im Superleichtgewicht und Nora Gjakova im Leichtgewicht jeweils Gold. Dies waren die aufsummiert zweite und dritte Goldmedaille für das Land bei der dritten Teilnahme an den Olympischen Spielen.[8] Kosovo beendete die Olympischen Spiele 2020 auf dem 42. Platz des Medaillenspiegels.[9] Krasniqi konnte auch bei den Olympische Sommerspiele 2024 in Paris eine Medaille gewinnen: das erste Silber für Kosovo.

Jugendspiele

Der Kosovo trat zum ersten Mal in seiner Geschichte als Nation bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires 2018 an. Es nahmen fünf Athleten teil, drei Jungen und zwei Mädchen. Diese vertraten die Disziplinen Leichtathletik, Boxen und Judo.[10] Erza Muminovic gewann die erste olympische Medaille für den Kosovo. Sie gewann Bronze im Judo.[11]

Allgemeine Übersicht

Sommerspiele

JahrAthletenSportartenMedaillenRang
Medaillen – Gesamt
1896–2012nicht teilgenommen
2016835221121154
202011741511122242
2024927151211273
Gesamt3115

Winterspiele

JahrAthletenSportartenMedaillenRang
Medaillen – Gesamt
1924–2014nicht teilgenommen
20188351
202211742
Gesamt0000

Jugend-Sommerspiele

JahrAthletenSportartenMedaillenRang
Medaillen – Gesamt
2010–2014nicht teilgenommen
2018835111111183
Gesamt0011

Jugend-Winterspiele

JahrAthletenSportartenMedaillenRang
Medaillen – Gesamt
2012–2016nicht teilgenommen
20202112
20242112
Gesamt0000

Medaillen

Medaillen bei den Sommerspielen

SpieleAthletenGoldSilverBronzeTotal
1920–1988als Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
SpanienSpanien Barcelona 1992als IOCIOC IOC
1996–2004als Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
2008–2012als Kosovo Kosovo
Brasilien Rio de Janeiro 201681001
JapanJapan Tokio 2020112002
FrankreichFrankreich Paris 202490112

Medaillen bei den Winterspielen

SpieleAthletenGoldSilverBronzeTotal
1924–1982als Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
1994–2006als Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
2010–2014als Kosovo Kosovo
Korea Sud Pyeongchang 20181000
China Volksrepublik Peking 20222000

Medaillen nach Sportart

SportartGoldSilverBronzeTotal
Judo3115

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. IOC-Mitgliedschaft anerkannt: Kosovo: Olympia-Teilnahme 2016 in Rio möglich. In: tagesspiegel.de. 9. Dezember 2014, abgerufen am 26. Februar 2024.
  2. Kosovo sending 8 athletes to its first Olympics. In: usatoday.com. 19. Juli 2016, abgerufen am 26. Februar 2024.
  3. Olympic.org: 127th IOC Session comes to close in Monaco. 9. Dezember 2014, abgerufen am 9. Mai 2017.
  4. 100Judo: Majlinda Kelmendi carries the flag of Kosovo at Rio 2016. 9. Dezember 2014, abgerufen am 9. Mai 2017.
  5. James Masters: Majlinda Kelmendi wins gold for Kosovo’s historic first Olympic medal. In: cnn.com. 7. August 2016, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch).
  6. Echo Huang, Yomi Kazeem: Winter Olympics debuts: Ecuador, Eritrea, Kosovo, Malaysia, Nigeria, Singapore. In: qz.com. 6. Februar 2018, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch).
  7. https://www.noc-kosovo.org/sq/lajme/albin-tahiri-dhe-kiana-kryeziu-perfaqesojne-kosoven-ne-lod-pekini-2022
  8. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 18. Mai 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.noc-kosovo.org
  9. Kosova renditet e 42 në Lojërat Olimpike “Tokyo 2020” - Klan Kosova. In: klankosova.tv. 8. August 2021, abgerufen am 26. Februar 2024 (albanisch).
  10. Federico Pizzardi: KOSOVO WILL PARTICIPATE IN THE YOUTH OLYMPIC GAMES FOR THE FIRST TIME – The European Olympic Committees. In: eurolympic.org. 31. August 2018, abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch).
  11. Momenti kur Erza fitoi medaljen në Argjentinë –. In: indeksonline.net. Abgerufen am 26. Februar 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Unicode Geschlechtersymbole.svg
Unicode Geschlechtersymbolder
Boxing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Judo pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wrestling pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Wrestling. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Shooting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Weightlifting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Weightlifting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
GoldSilverBronze medals.svg
Autor/Urheber: Gerbilo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stacked olympic medals