Olympische Geschichte Grenadas
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
1 | 1 | 3 |
Grenada, dessen NOK, The Grenada Olympic Committee, 1984 gegründet wurde, nimmt seit 1984 an Olympischen Sommerspielen teil. Zu Winterspielen wurde bislang kein Athlet geschickt. Jugendliche Athleten wurden zu allen ausgetragenen Jugend-Sommerspielen geschickt.
Allgemeine Übersicht
Sommerspiele
Zwei Leichtathleten und vier Boxer bildeten die erste Olympiamannschaft Grenadas 1984 in Los Angeles. Die Boxer Emrol Phillip und Bernard Wilson waren am 29. Juli 1984 die ersten grenadischen Olympioniken. Am 8. August 1984 ging mit der Weitspringerin Jacinta Bartholomew die erste Frau Grenadas an den Start. 2000 in Sydney nahm der erste Schwimmer des Karibikstaates teil.
2004 in Athen erreichte Alleyne Francique das Finale im 400-Meter-Lauf und wurde Vierter. 2012 gab es den ersten Medaillengewinn zu feiern, der zugleich auch der erste Olympiasieg Grenadas war. Kirani James gewann das Finalrennen über 400 Meter. In London ging erstmals eine grenadische Taekwondoin an den Start. 2016 in Rio de Janeiro schafften es gleich zwei Grenader ins Finale über 400 Meter. Kirani James gewann Silber, Bralon Taplin wurde Siebter. Bei der darauffolgenden Olympiade in Tokio erzielte James in derselben Disziplin eine Bronzemedaille. 2024 in Paris konnte Lindon Victor die nächste Bronzemedaille im Zehnkampf erringen.
Jugendspiele
Mit sechs Jugendlichen nahm Grenada an den Jugend-Sommerspielen 2010 in Singapur teil. Der Boxer Kendel Dowden boxte um die Bronzemedaille im Fliegengewicht, verlor jedoch seinen Kampf.
2014 in Nanjing nahmen vier Jugendliche teil. Die Leichtathletin Meleni Rodney gewann über 400 Meter die Bronzemedaille.
Bei den Spielen 2018 in Buenos Aires nahmen erneut vier Jugendliche teil.
Übersicht der Teilnahmen
Sommerspiele
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Sportarten | Medaillen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | m | w | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt | Rang | ||
1896–1980 | nicht teilgenommen | ||||||||||||
1984 | 6 | 5 | 1 | Bernard Wilson | 2 | 4 | |||||||
1988 | 6 | 4 | 2 | Agnes Griffith | 2 | 4 | |||||||
1992 | 4 | 3 | 1 | Eugene Licorish | 4 | ||||||||
1996 | 5 | 5 | 0 | Jason Charter | 5 | ||||||||
2000 | 3 | 2 | 1 | Hazel-Ann Regis | 2 | 1 | |||||||
2004 | 5 | 3 | 2 | Alleyne Francique | 3 | 2 | |||||||
2008 | 9 | 4 | 5 | Fatmata Fofanah | 8 | 1 | |||||||
2012 | 8 | 5 | 3 | Kirani James | 6 | 1 | 1 | 1 | 1 | 50 | |||
2016 | 7 | 5 | 2 | Kirani James | 5 | 2 | 1 | 1 | 69 | ||||
2020 | 6 | 4 | 2 | Wesley Roberts | 4 | 2 | 1 | 1 | 86 | ||||
2024 | 6 | 4 | 2 | Tilly Collymore & Lindon Victor | 4 | 2 | 1 | 1 | |||||
Gesamt | 1 | 1 | 2 | 4 | - |
Winterspiele
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Sportarten | Medaillen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | m | w | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt | Rang | |||
1924–2018 | nicht teilgenommen | |||||||||
Gesamt | 0 | 0 | 0 | 0 | - |
Jugend-Sommerspiele
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Sportarten | Medaillen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | m | w | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt | Rang | ||
2010 | 6 | 3 | 3 | Lindon Toussaint | 3 | 1 | 2 | ||||||
2014 | 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 80 | |||||
2018 | 4 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | |||||||
Gesamt | 0 | 0 | 1 | 1 | - |
Jugend-Winterspiele
Jahr | Athleten | Flaggenträger | Sportarten | Medaillen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | m | w | ![]() | ![]() | ![]() | Gesamt | Rang | |||
2012–2016 | nicht teilgenommen | |||||||||
Gesamt | 0 | 0 | 0 | 0 | - |
Medaillengewinner
Goldmedaillen
Name | Spiele | Sportart | Disziplin | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Kirani James | 2012 London | Leichtathletik | 400 Meter | erster Medaillengewinn und Olympiasieg |
Silbermedaillen
Name | Spiele | Sportart | Disziplin |
---|---|---|---|
Kirani James | 2016 Rio de Janeiro | Leichtathletik | 400 Meter |
Bronzemedaillen
Name | Spiele | Sportart | Disziplin |
---|---|---|---|
Kirani James | 2020 Tokio | Leichtathletik | 400 Meter |
Lindon Victor | 2024 Paris | Leichtathletik | Zehnkampf |
Anderson Peters | 2024 Paris | Leichtathletik | Speerwurf |
Medaillen nach Sportart
Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Leichtathletik | 1 | 1 | 3 | 5 |
Gesamt | 1 | 1 | 3 | 5 |
Medaillenspiegel
Olympische Spiele
Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Rang |
---|---|---|---|---|---|
Olympische Sommerspiele | 1 | 1 | 3 | 5 | - |
Olympische Winterspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | - |
Gesamt | 1 | 1 | 3 | 5 | - |
Olympische Jugendspiele
Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Rang |
---|---|---|---|---|---|
Olympische Jugend-Sommerspiele | 0 | 0 | 1 | 1 | 100 |
Olympische Jugend-Winterspiele | 0 | 0 | 0 | 0 | - |
Gesamt | 0 | 0 | 1 | 1 | - |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Pictogramme officiel triathlon olympique
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Citizen59, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Finale du 400m hommes des jeux olympiques de Londres, 2012