Olympische Geschichte Bruneis

BRU
GoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillen

Brunei, dessen NOK, das Brunei Darussalam National Olympic Council, 1984 gegründet wurde, nimmt seit 1996 aktiv an Olympischen Sommerspielen teil. Zu Winterspielen wurden bislang keine Athleten geschickt. Jugendliche Sportler nahmen an den beiden bislang ausgetragenen Jugend-Sommerspielen teil.

Übersicht

Sommerspiele

Schon 1988 in Seoul war Brunei vertreten, jedoch nahmen keine aktiven Sportler teil. Das Sultanat, das unter der Bezeichnung Brunei Darussalam dabei war, wurde durch einen Funktionär repräsentiert. Erst 1996 in Atlanta waren aktive Athleten dabei. Der erste Olympionike des Landes war am 26. Juli 1996 der Sportschütze Abdul Hakeem Jefri Bolkiah. Das Mitglied des Herrscherhauses Bruneis war der einzige Athlet in Atlanta. 2000 in Sydney ging erstmals ein Leichtathlet an den Start.

2008 verpasste das NOK Bruneis die Meldefrist für die zwei nominierten Athleten und konnte daher in Peking nicht antreten.[1] Mit der Sprinterin Maziah Mahusin, die auch als Flaggenträgerin bei der Eröffnungsfeier dabei war, nahm am 3. August 2012 in London erstmals eine Frau aus dem Sultanat bei Olympischen Spielen teil. Dies geschah auf Druck des IOC, da Brunei neben Saudi-Arabien und Katar zu dem Zeitpunkt eines von drei Ländern war, die noch nie Frauen zu Olympischen Spielen geschickt hatten.[2] In London ging auch erstmals ein Schwimmer des Landes an den Start, 2016 in Rio de Janeiro erstmals ein Badmintonspieler.

Jugendspiele

Drei jugendliche Sportler, ein Junge und zwei Mädchen, gingen bei der ersten Austragung von Olympischen Jugend-Sommerspielen 2010 in Singapur im Schwimmen und in der Leichtathletik an den Start.

2014 in Nanjing nahmen wieder drei Athleten, zwei Jungen und ein Mädchen, teil. Sie traten in der Leichtathletik und im Fechten an.

Übersicht der Teilnehmer

Sommerspiele

JahrAthletenSportartenMedaillen
Ges.Marssymbol (männlich)Venussymbol (weiblich)BadmintonAthleticsSchießenSchwimmenMedaillen – GesamtRang
1896–1984nicht teilgenommen
1988keine Athleten, nur durch einen Funktionär vertreten
1992nicht teilgenommen
19961101
200022011
20041101
2008nicht teilgenommen
2012321
201632112
202022011
Gesamt0000

Winterspiele

JahrAthletenMedaillen
Ges.Marssymbol (männlich)Venussymbol (weiblich)Medaillen – GesamtRang
1924–2018nicht teilgenommen
Gesamt0000

Sommer-Jugendspiele

JahrAthletenSportartenMedaillen
Ges.Marssymbol (männlich)Venussymbol (weiblich)AthleticsSchwimmenMedaillen – GesamtRang
201031212
201432112
201831212
Gesamt0000

Winter-Jugendspiele

JahrAthletenMedaillen
Ges.Marssymbol (männlich)Venussymbol (weiblich)Medaillen – GesamtRang
2012–2020nicht teilgenommen
Gesamt0000

Medaillengewinner

Goldmedaillen

Bislang keine Medaillengewinner

Silbermedaillen

Bislang keine Medaillengewinner

Bronzemedaillen

Bislang keine Medaillengewinner

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Meldung auf TeamUSA vom 8. August 2008 (engl.)
  2. Artikel der New York Times vom 21. März 2012 (engl.)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Badminton pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Badminton. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Shooting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Fencing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Fencing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Venus symbol (heavy pink).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
GoldSilverBronze medals.svg
Autor/Urheber: Gerbilo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stacked olympic medals
Male symbol (heavy blue).svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).