Olivier Kaisen
Olivier Kaisen bei Gent–Wevelgem 2011 | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 30. April 1983 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Karriereende |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2005 2006–2011 2012 – Februar 2014 | R.A.G.T. Semences Omega Pharma-Lotto Lotto Belisol Team |
Wichtigste Erfolge | |
Grote Prijs Gerrie Knetemann 2007 | |
Letzte Aktualisierung: 1. Dezember 2016 |
Olivier Kaisen (* 30. April 1983 in Namur) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
Olivier Kaisen begann im Verein VC de l’Orne Blanmont mit dem Radsport.[1] Er fuhr 2003 im Farmteam von Quick Step-Davitamon, wo er belgischer Zeitfahrmeister in der U23-Klasse wurde. 2004 gewann er den Chrono des Herbiers in der U23-Klasse, bei dem er 2001 schon einmal Zweiter bei den Junioren wurde. Zur Saison 2005 erhielt er einen Vertrag bei dem französischen Professional Continental Team R.A.G.T. Semences. Ab 2006 fuhr Kaisen für das belgische UCI ProTeam Davitamon-Lotto bzw. einer der Nachfolgeteams.
Bei der Vuelta a España 2006 nahm Kaisen an seiner ersten „Grand Tour“ teil und beendete das Rennen auf Platz 110. Er bestritt die Vuelta noch fünf weitere Male. 2012 konnte er das Rennen nicht beenden. Viermal startete er beim Giro d’Italia, wobei er jedes Mal das Ziel erreichte. Sein größter Erfolg war der Sieg beim Eintagesrennen Grote Prijs Gerrie Knetemann 2007.
Am 11. Februar 2014 gab Kaisen bekannt, dass er seine Karriere wegen Herzproblemen beenden werde. Bereits im November 2013 wurde bei ihm bei Routineuntersuchungen ein unregelmäßiger Herzschlag diagnostiziert. Nachdem er bei der Tour Down Under erkrankte, musste er sich weiteren Untersuchungen unterziehen, die ergaben, dass er den Profiradsport aufgeben müsse.[2]
Erfolge
2003
- Belgischer Meister – Einzelzeitfahren (U23)
2004
- Chrono des Herbiers (U23)
2007
- Grote Prijs Gerrie Knetemann
2009
- eine Etappe Presidential Cycling Tour of Turkey
Grand Tour Gesamtwertung
Grand Tour | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | − | − | − | 159 | 122 | 141 | 142 |
![]() | − | − | − | − | − | − | − |
![]() | 110 | − | 92 | 86 | 125 | 62 | DNF |
Persönliches
Kaisen absolvierte eine Ausbildung zum Buchhalter. Sein erster Radsportverein war VC de l`Orne Blanmont.[1]
Weblinks
- Olivier Kaisen in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Olivier Kaisen in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ a b Agence Windward (Hrsg.): Dossier du Presse RAGT Semences. Saint-Malo 2005, S. 10.
- ↑ radsport-news.com vom 11. Februar 2014:Olivier Kaisen muss wegen Herzproblemen seine Karriere beenden
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaisen, Olivier |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 30. April 1983 |
GEBURTSORT | Namur |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
Autor/Urheber: Thomas Ducroquet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gent-Wevelgem 2011, Kemmelberg