Oleksandr Hontschenkow

Oleksandr Hontschenkow
Zur Person
Vollständiger NameOleksandr Anatolijowytsch Hontschenkow
Geburtsdatum14. April 1970
GeburtsortLwiw, Sowjetunion
NationSowjetunion Sowjetunion
Ukraine Ukraine
Russland Russland
DisziplinBahn, Straße
FahrertypFahrer
Körpergröße1,82 m
Renngewicht76 kg
Internationale Team(s)
1993–1995
1996–1997
1998–2000
Lampre-Polti
Roslotto-ZG Mobili
Ballan
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Teilnehmer für die Sowjetunion Sowjetunion
UCI Logo UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
Gold1990 MaebashiMannschaftsverfolgung Am.

Oleksandr Anatolijowytsch Hontschenkow (ukrainisch Олександр Анатолійович Гонченков, wiss. Transliteration Oleksandr Anatolijovyč Hončenkov, russisch Александр Анатольевич ГонченковAlexander Anatoljewitsch Gontschenkow; * 14. April 1970 in Lwiw) ist ein ehemaliger ukrainischer, später russischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Hontschenkow war im Bahnradsport und im Straßenradsport aktiv. Er begann mit dem Radsport in der Sowjetunion.

Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 1990 gewann die Sowjetunion mit Waleri Baturo, Jewgeni Berzin, Dmitri Neljubin und Oleksandr Hontschenkow die Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung. 1992 startete er bei den Olympischen Sommerspielen in Barcelona für die Ukraine. In der Einerverfolgung kam er auf den 6. und in der Mannschaftsverfolgung auf den 11. Rang. 1988 gewann er die nationale Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in der Sowjetunion. 1990 wurde er Vizemeister in dieser Disziplin. Den Weltmeistertitel bei den Junioren holte er 1988 im Mannschaftszeitfahren. Später wechselte er zum Straßenrennsport, wo er von 1993 bis 1995 für das italienische Radsportteam Lampre startete. Ende 1995 nahm er die Staatsbürgerschaft Russlands an und fuhr für Roslotto und Ballan-Alessio und blieb bis 2000 als Radprofi aktiv. 1992 gewann er die Coppa Caivano, 1996 eine Etappe im Giro d’Italia und in der Tour de Romandie, 1997 den Gran Premio Città di Camaiore, eine Etappe im Giro di Sardegna und in der Mittelmeer-Rundfahrt sowie den Giro dell’Emilia, 1998 eine Etappe im Rennen Four Days of Dunkirk und bei den Quatre Jours de Dunkerque, 1999 eine Etappe im Giro del Trentino.

Zweiter wurde Hontschenkow 1995 im Brabantse Pijl hinter Edwig Van Hooydonck, in der Tour de Romandie (hinter Abraham Olano), bei Mailand–Sanremo (hinter Gabriele Colombo), bei Tirreno–Adriatico (hinter Francesco Casagrande), in der Trofeo Pantalica sowie in der Vuelta a Andalucía 1996 und in der Clásica San Sebastián 1997.[1]

Grand-Tour-Platzierungen

Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Einzelnachweise

  1. Александр ГОНЧЕНКОВ СНЯЛСЯ С "ТУРА" ИЗ-ЗА ОЛИМПИАДЫ. Abgerufen am 20. Februar 2024 (russisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
UCI Logo 2015.svg
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • Winner in World Championship
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Jersey pink.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

pink jersey. Used by:

Jersey gold.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

gold or amarillo jersey. Used by:

Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by: