Old River Control Structure

Old River Control Structure ist ein System von drei Wehren mit Hochwasserklappen am westlichen Ufer des Mississippi River im Norden von Louisiana bei River Mile 315, also 507 km oberhalb vom Head of Passes (dort teilt sich der Hauptarm des Stromes in drei Mündungsarme, die sich in den Golf von Mexiko entleeren). Der Bauwerkkomplex befindet sich an der Stelle, an der sich der Atchafalaya River, ein Mündungsarm des Mississippi River, vom Hauptarm trennt. Die im Jahr 1963 fertiggestellte Anlage wurde durch das U.S. Army Corps of Engineers erbaut, um die Wassermenge zu regulieren, die vom Mississippi River in den Atchafalaya River abfließen kann. Wären diese Bauwerke nicht vorhanden, flösse weitaus mehr Wasser in das System des Atchafalaya River ab, weil dieser Flusslauf zum Golf von Mexiko viel kürzer und damit steiler ist, als der Hauptarm des Mississippi River. Üblicherweise wird die Wasserverteilung so gehalten, dass 70 Prozent der Wassermenge im Hauptarm verbleiben und 30 Prozent in den Atchafalaya River abfließen können.[1][2]
Zweck
Die Old River Control Structure ist notwendig, um den Atchafalaya River daran zu hindern, das Wasser des Mississippi-River-Hauptarmes anzuzapfen, es also zu einer Flussverlagerung kommt.[3][4] In einem solchen Fall würde der größte Teil des Wassers des Flusses durch das Atchafalaya Basin und den Atchafalaya River strömen und der derzeitige Hauptarm durch Baton Rouge und New Orleans weitaus weniger Wasser erhalten.[5] Einige Wissenschaftler sind der Auffassung, dass natürliche Prozesse die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses von Jahr zu Jahr erhöhen, trotz der Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz.[6] Zu den Gründen gehört die Länge des Fließweges, der über Baton Rouge und New Orleans bis zum Head of Passes 507 km lang ist, über den Atchafalaya River jedoch nur 228 km, also ein viel stärkeres Gefälle vorhanden ist.[3]
Folgen eines Kollapses
Wenn entweder die Old River Control Structure oder die Bauwerke am Morganza Spillway versagen würden, wären die Folgen für den Bundesstaat Louisiana, die Region und das gesamte Land und auch für den internationalen Handel immens. Der Hauptkanal des Flusses würde sich wahrscheinlich verlagern in den Old River, Atchafalaya River und Atchafalaya Basin, an Baton Rouge und New Orleans vorbei. Die bestehenden Seehäfen müssten verlegt, Morgan City und viele andere kleinere Siedlungen umgesiedelt werden. Auch der Verkehr auf der Straße, der Eisenbahn und durch die Binnenschifffahrt wäre betroffen. Die sich verändernden Muster von Sedimentation und Erosion würden zur Entstehung neuer Flussbette führen und auch die Überschwemmungsgebiete würden sich verschieben. Veränderungen des Salzgehaltes der Küstengewässer nahe dem bisherigen und neuen Mündungsdelta hätten Auswirkungen auf Fauna und Flora in dem Gebiet, die Fischerei, Strände, Marschland, Küstenverlauf und Infrastruktur.[4][3]
Flutkatastrophen 1973 und 2011
Bei der Flutkatastrophe 1973 wurde der Bauwerkkomplex beschädigt. Während der Mississippiflut 2011 öffnete das US Army Corps of Engineers den in der Nähe befindlichen Morganza Spillway, um einen Teil des Wasserdrucks auf verschiedene Deiche und andere Bauwerke des Hochwasserschutzes zu reduzieren, zu denen auch die Old River Control Structure gehört.[7][8]
Weblinks
- John McPhee: Atchafalaya. In: The New Yorker. 23. Februar 1987, abgerufen am 12. Mai 2011.
- America’s Wetland Resources: Controlling the River
- Katherine Kemp: The Mississippi Levee System and the Old River Control Structure
- John A. Weeks III.: Old River Control Structure
Einzelnachweise
- ↑ McPhee, John: The Control of Nature. 1. Auflage. Farrar, Straus and Giroux, 1989, ISBN 0-374-12890-1, S. 272.
- ↑ Angert, Joe and Isaac: Old River Control. In: The Mighty Mississippi River. Archiviert vom am 15. Mai 2009; abgerufen am 11. Mai 2011 (englisch).
- ↑ a b c Controlling the Mighty Mississippi's path to the sea – Louisiana Old River Control Complex and Mississippi river flood protection. America’s Wetland Resource Center, archiviert vom am 10. März 2016; abgerufen am 12. Mai 2011 (englisch).
- ↑ a b Mississippi Rising: Apocalypse Now? Daily Impact, 28. April 2011, abgerufen am 12. Mai 2011 (englisch).
- ↑ Will the Mississippi River change its course in 2011 to the red line? Mappingsupport, abgerufen am 12. Mai 2011 (englisch).
- ↑ Ronald Joel Daniels: On Risk and Disaster: Lessons from Hurricane Katrina. University of Pennsylvania Press, 2006, S. 45 (englisch).
- ↑ Mark Schliefstein: Record high river likely to require opening of Morganza Spillway next week. The Times-Picayune (New Orleans), 9. Mai 2011, abgerufen am 12. Mai 2011 (englisch).
- ↑ Mark Schliefstein: Morganza Spillway might be opened to ease swollen Mississippi River. The Times-Picayune (New Orleans), 8. Mai 2011, abgerufen am 12. Mai 2011 (englisch).
Koordinaten: 31° 4′ 36,5″ N, 91° 35′ 52,4″ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
The Old River Control Structure at the juncture of the Mississippi River and the Atchafalaya River. In this photograph, the Mississippi River enters from the left and curves away to the right in the distance. The Atchafalaya River meets the Mississippi at three points and runs off to the bottom right. Control structures (dams) at each of the three forks of the Atchafalaya prevent most of the waters of the Mississippi from running into the Atchafalaya. The design of the structures is intended to keep 70% of the water in the Mississippi and 30% flowing into the Atchafalaya. View is to the east-southeast. The control structures are located at river mile 315 on the Mississippi (315 miles from the Gulf of Mexico). On the left of the river in this photograph is Wilkinson County in the State of Mississippi. Concordia Parish, Louisiana is on the right.