Okinawa (Okinawa)
Okinawa-shi 沖縄市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kyūshū | |
Präfektur: | Okinawa | |
Koordinaten: | 26° 20′ N, 127° 48′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 49,00 km² | |
Einwohner: | 142.094 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 2900 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 47211-5 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | ||
Blume: | Hibiscus rosa-sinensis | |
Rathaus | ||
Adresse: | Okinawa City Hall 26-1, Nakasone-chō Okinawa-shi Okinawa-ken 904-8501Japan | |
Webadresse: | https://www.city.okinawa.okinawa.jp/ | |
Lage der Stadt Okinawa in der Präfektur Okinawa | ||
![]() |

Okinawa (jap. 沖縄市, -shi) ist eine Stadt auf Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan. In Okinawa erstreckt sich auf 7,46 km² ein Teil des Luftwaffenstützpunkts Kadena Air Base der US-Luftwaffe.[1]
Geschichte
Die Stadt Okinawa ging 1974 aus einem Zusammenschluss der Stadt Koza (jap. コザ市, -shi) und dem Ort Misato (jap. 美里村, -son) hervor, die Ortsbezeichnung „Koza“ wird bis heute noch manchmal – informell – verwendet.
Der wirtschaftliche und kulturelle Einfluss der US-Stützpunkte auf Koza war stark, bis heute gibt es z. B. eine Musik-Szene, die auf diesen US-Einfluss zurückgeht.[2]
Verkehr
- Straße
- Okinawa-Autobahn
- Nationalstraße 329,330
Angrenzende Städte und Gemeinden
Persönlichkeiten
- Ryō Kiyuna (* 1990), Karateka
- Keisuke Tanabe (* 1992), Fußballspieler
- Lisa-Marie Rioux (* 1997), Tennisspielerin
Weblinks
- Offizielle Website (japanisch, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ 2 空軍. (PDF) (5) FAC 6037 嘉手納飛行場(Kadena Air Base). In: 沖縄の米軍基地. Präfektur Okinawa, März 2003, S. 298, abgerufen am 4. November 2012 (japanisch).
- ↑ History of Koza. Koza Web, Okinawa City, abgerufen am 11. Mai 2022 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Autor/Urheber: ja:user:Hykw-a4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Okinawa City Hall in Okinawa, Japan
Flag of Okinawa, Okinawa
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Okinawa-shi in Okinawa Prefecture
Autor/Urheber: N (えぬ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
National Route 330, Okinawa, Okinawa.