Offagna
Offagna | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Ancona (AN) | |
Koordinaten | 43° 32′ N, 13° 26′ O | |
Höhe | 306 m s.l.m. | |
Fläche | 10,53 km² | |
Einwohner | 2.039 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 60020 | |
Vorwahl | 071 | |
ISTAT-Nummer | 042033 | |
Volksbezeichnung | Offagnesi | |
Schutzpatron | Bernhardin von Siena | |
Website | Offagna | |
Panorama von Offagna |
Offagna ist eine italienische Gemeinde mit 2039 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Ancona in den Marken. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Ancona.
Offagna trägt die Bandiera Arancione[2] und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[3] (Die schönsten Orte Italiens).
Geschichte
Offagna beruht vermutlich auf einer Gründung von Siedlern aus der Stadt Osimo. Nach 1532 gehörte es zum Kirchenstaat.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist die mittelalterliche Festung (italienisch Rocca).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Bandiera Arancione (offizielle Website), abgerufen am 15. November 2016 (italienisch)
- ↑ I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 6. August 2017 (italienisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber:
Massimo Ghirardi
, Lizenz: PD-Amtliches WerkDas Wappen der italienischen Provinz Ancona
Autor/Urheber: Alessandro Vecchi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Panorama of Offagna, Ancona, Italy
Autor/Urheber: Diego Baglieri, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Denkmal, das zum Kulturerbe Italiens gehört. Dieses Denkmal nimmt am Wettbewerb Wiki Loves Monuments Italia 2016 teil.
Autor/Urheber: Fale, F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of Arms of Offagna.