Oeiras Open II 2022

Oeiras Open II 2022
Datum4.4.2022 – 10.4.2022
Auflage6
Navigation2022 ◄ 2022 ► 2022
ATP Challenger Tour
AustragungsortOeiras
Portugal Portugal
Turniernummer9475
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D/24Q
Preisgeld45.730 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Portugal Gastão Elias
Sieger (Doppel)Portugal Nuno Borges
Portugal Francisco Cabral
TurnierdirektorJosé Costa
Turnier-SupervisorRogerio Santos
Letzte direkte AnnahmeKasachstan Denis Jewsejew (334)
Stand: 28. März 2022

Die Oeiras Open II 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. April 2022 in Oeiras stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 3. und 4. April 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze im Einzel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Turkei Ergi Kırkın
Vereinigte Staaten Alex Rybakov
Ungarn Fábián Marozsán
Deutschland Lucas Gerch
Bulgarien Aleksandar Lasarow
Brasilien Oscar José Gutierrez

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien Thiago Monteiro1. Runde
02.Tschechien Zdeněk KolářHalbfinale
03.Portugal Nuno BorgesAchtelfinale
04.Australien Christopher O’ConnellViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien Alessandro GiannessiFinale

06.Kasachstan Dmitri PopkoAchtelfinale

07.Slowakei Jozef KovalíkHalbfinale

08.Bulgarien Dimitar KusmanowViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Brasilien T. Monteiro45
Polen K. Żuk67Polen K. Żuk43
Kasachstan T. Skatow6565Tschechien L. Rosol66
Tschechien L. Rosol77Tschechien L. Rosol662
Frankreich E. Furness767Slowakei J. Kovalík76
WCPortugal P. Araújo673Frankreich E. Furness652
QTurkei E. Kırkın237Slowakei J. Kovalík76
7Slowakei J. Kovalík667Slowakei J. Kovalík645
4Australien C. O’Connell4665Italien A. Giannessi267
Kroatien N. Serdarušić6324Australien C. O’Connell66
Frankreich T. Lamasine627Frankreich T. Lamasine34
QVereinigte Staaten A. Rybakov36654Australien C. O’Connell44
QUngarn F. Marozsán665Italien A. Giannessi66
Kasachstan D. Jewsejew23QUngarn F. Marozsán7644
Italien L. Darderi66515Italien A. Giannessi576
5Italien A. Giannessi4765Italien A. Giannessi641
6Kasachstan D. Popko636Portugal G. Elias76
Tschechien D. Svrčina4646Kasachstan D. Popko54
Ungarn Z. Piros66Ungarn Z. Piros76
WCPortugal J. Domingues33Ungarn Z. Piros473
Deutschland S. Fanselow12Portugal G. Elias656
Portugal G. Elias66Portugal G. Elias276
Portugal P. Sousa6533Portugal N. Borges653
3Portugal N. Borges476Portugal G. Elias266
8Bulgarien D. Kusmanow7062Tschechien Z. Kolář621
QBulgarien A. Lasarow65628Bulgarien D. Kusmanow66
QDeutschland L. Gerch66QDeutschland L. Gerch21
Rumänien F. C. Jianu348Bulgarien D. Kusmanow1666
QBrasilien O. J. Gutierrez662Tschechien Z. Kolář607
WCPortugal T. Cação23QBrasilien O. J. Gutierrez43
Deutschland L. Weßels142Tschechien Z. Kolář66
2Tschechien Z. Kolář66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Portugal Nuno Borges
Portugal Francisco Cabral
Sieg
02.Italien Marco Bortolotti
Indien Arjun Kadhe
Halbfinale
03.Rumänien Victor Vlad Cornea
Deutschland Fabian Fallert
Halbfinale
04.Frankreich Tristan Lamasine
Frankreich Albano Olivetti
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
w.o.
Portugal G. Elias
Portugal P. Sousa
1Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
764[15]
Polen S. Walków
Polen K. Żuk
66Polen S. Walków
Polen K. Żuk
57[13]
WCPortugal J. Faria
Portugal L. Faria
121Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
66
3Rumänien V. V. Cornea
Deutschland F. Fallert
w.o.3Rumänien V. V. Cornea
Deutschland F. Fallert
44
Brasilien O. J. Gutierrez
Rumänien F. C. Jianu
3Rumänien V. V. Cornea
Deutschland F. Fallert
66
Usbekistan S. Fayziyev
Griechenland M. Kalovelonis
66Usbekistan S. Fayziyev
Griechenland M. Kalovelonis
12
WCPortugal G. Falcão
Portugal H. Rocha
321Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
66
Deutschland K. Wehnelt
Deutschland L. Weßels
43Tschechien Z. Kolář
Tschechien A. Pavlásek
40
Tschechien Z. Kolář
Tschechien A. Pavlásek
66Tschechien Z. Kolář
Tschechien A. Pavlásek
76
Ungarn F. Marozsán
Tschechien A. Paulson
656[7]4Frankreich T. Lamasine
Frankreich A. Olivetti
644
4Frankreich T. Lamasine
Frankreich A. Olivetti
73[10]Tschechien Z. Kolář
Tschechien A. Pavlásek
67
Tschechien M. Gengel
Tschechien L. Rosol
322Italien M. Bortolotti
Indien A. Kadhe
25
Niederlande G. Smits
Kasachstan D. Jewsejew
66Niederlande G. Smits
Kasachstan D. Jewsejew
63[7]
Portugal T. Cação
Portugal F. Coelho
332Italien M. Bortolotti
Indien A. Kadhe
46[10]
2Italien M. Bortolotti
Indien A. Kadhe
66

Auf dieser Seite verwendete Medien