Oeiras Ladies Open 2022

Oeiras Ladies Open 2022
Datum4.4.2022 – 10.4.2022
Auflage2
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortOeiras
Portugal Portugal
KategorieW80
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld80.000 US$
VorjahressiegerinSlowenien Polona Hercog
Vorjahressieger (Doppel)Belarus Lidsija Marosawa
Rumänien Andreea Mitu
SiegerinItalien Elisabetta Cocciaretto
Sieger (Doppel)Polen Katarzyna Piter
Belgien Kimberley Zimmermann
TurnierdirektorJosé Carlos Santos Costa
Letzte direkte Annahme~Niemandsland Julija Hatouka (189)
Stand: 10. April 2022

Die Oeiras Ladies Open 2022 waren ein Tennisturnier für Damen in Oeiras, Portugal. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 4. bis 10. April 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Oeiras Ladies Open 2022 fand am 3. und 4. April 2022 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Vereinigte Staaten Ashley LaheyBrasilien Ingrid Gamarra Martins~Niemandsland Natalja Wichljanzewa
Italien Stefania RubiniDeutschland Katharina GerlachSpanien Jéssica Bouzas Maneiro
Rumänien Andreea MituLettland Justina MikulskytėVereinigtes Konigreich Alicia Barnett
Italien Elisabetta CocciarettoDeutschland Nastasja Schunk

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.~Niemandsland Warwara GratschowaAchtelfinale
02.Frankreich Clara BurelRückzug
03.Frankreich Océane DodinRückzug
04.Frankreich Diane ParryAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Kristina Mladenovic1. Runde

06.~Niemandsland Witalija Djatschenko1. Runde

07.Frankreich Chloé Paquet1. Runde

08.Ungarn Dalma GálfiHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1~Niemandsland W. Gratschowa636
Spanien C. Bucșa1631~Niemandsland W. Gratschowa723
~Niemandsland J. Hatouka66~Niemandsland J. Hatouka566
Polen K. Kawa21~Niemandsland J. Hatouka66
QItalien S. Rubini44QRumänien A. Mitu33
SEFrankreich L. Jeanjean66SEFrankreich L. Jeanjean3665
QRumänien A. Mitu176QRumänien A. Mitu647
7Frankreich C. Paquet6643~Niemandsland J. Hatouka711
LLRussland N. Wichljanzewa66Bulgarien W. Tomowa566
QDeutschland N. Schunk23LLRussland N. Wichljanzewa465
WCPortugal A. F. Santos11Frankreich F. Ferro647
Frankreich F. Ferro66Frankreich F. Ferro21
Osterreich J. Grabher6653Bulgarien W. Tomowa66
Bulgarien W. Tomowa376Bulgarien W. Tomowa67
QDeutschland K. Gerlach67QDeutschland K. Gerlach163
6~Niemandsland W. Djatschenko05Bulgarien W. Tomowa6565
5Frankreich K. Mladenovic40rQItalien E. Cocciaretto727
Deutschland A.-L. Friedsam60Deutschland A.-L. Friedsam165
QItalien E. Cocciaretto566QItalien E. Cocciaretto627
QBrasilien I. Gamarra Martins742QItalien E. Cocciaretto66
QVereinigte Staaten A. Lahey24WCSerbien N. Stevanović33
WCSerbien N. Stevanović66WCSerbien N. Stevanović66
WCPortugal M. Jorge6154Frankreich D. Parry34
4Frankreich D. Parry367QItalien E. Cocciaretto66
8Ungarn D. Gálfi768Ungarn D. Gálfi33
QLettland J. Mikulskytė6908Ungarn D. Gálfi646
JEKroatien P. Marčinko66JEKroatien P. Marčinko064
China Volksrepublik L. Zhu338Ungarn D. Gálfi76
LLSpanien J. Bouzas Maneiro463~Niemandsland A. Blinkowa674
~Niemandsland A. Blinkowa633~Niemandsland A. Blinkowa66
WCPortugal F. Jorge67WCPortugal F. Jorge22
LLVereinigtes Konigreich A. Barnett165

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen Katarzyna Kawa
Belgien Kimberley Zimmermann
Sieg
02.Georgien Oksana Kalaschnikowa
Rumänien Andreea Mitu
Halbfinale
03.Polen Katarzyna Kawa
Tschechien Renata Voráčová
1. Runde
04.Vereinigtes Konigreich Alicia Barnett
Vereinigtes Konigreich Olivia Nicholls
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Polen K. Piter
Belgien K. Zimmermann
665[10]
WCPortugal F. Jorge
Portugal M. Jorge
47[7]1Polen K. Piter
Belgien K. Zimmermann
56[10]
Lettland J. Mikulskytė
Tschechien A. Sisková
72[10]Lettland J. Mikulskytė
Tschechien A. Sisková
71[4]
WCSpanien J. Bouzas Maneiro
Portugal I. Murta
56[6]1Polen K. Piter
Belgien K. Zimmermann
66
4Vereinigtes Konigreich A. Barnett
Vereinigtes Konigreich O. Nicholls
606[10]~Niemandsland W. Lapko
Deutschland E. Lys
34
Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Vereinigtes Konigreich A. Collins
74[8]4Vereinigtes Konigreich A. Barnett
Vereinigtes Konigreich O. Nicholls
74[7]
Bulgarien I. Schinikowa
~Niemandsland N. Wichljanzewa
34~Niemandsland W. Lapko
Deutschland E. Lys
646[10]
~Niemandsland W. Lapko
Deutschland E. Lys
661Polen K. Piter
Belgien K. Zimmermann
66
Spanien C. Bucșa
Spanien G. García Pérez
76Deutschland K. Gerlach
Serbien N. Stevanović
11
WCBrasilien I. Gamarra Martins
Portugal A. F. Santos
51Spanien C. Bucșa
Spanien G. García Pérez
Deutschland K. Gerlach
Serbien N. Stevanović
36[11]Deutschland K. Gerlach
Serbien N. Stevanović
w.o.
3Polen K. Kawa
Tschechien R. Voráčová
61[9]Deutschland K. Gerlach
Serbien N. Stevanović
66
Spanien C. Cerviño Ruiz
Spanien O. Parres Azcoitia
06[10]2Georgien O. Kalaschnikowa
Rumänien A. Mitu
02
ALTPortugal S. Lanca
Portugal M. García
61[5]Spanien C. Cerviño Ruiz
Spanien O. Parres Azcoitia
53
Lettland D. Marcinkēviča
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
242Georgien O. Kalaschnikowa
Rumänien A. Mitu
76
2Georgien O. Kalaschnikowa
Rumänien A. Mitu
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)