Oeiras Ladies Open 2021

Oeiras Ladies Open 2021
Datum12.4.2021 – 18.4.2021
Auflage1
Navigation 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortOeiras
Portugal Portugal
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
VorjahressiegerinErste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)Erste Austragung
SiegerinSlowenien Polona Hercog
Sieger (Doppel)Belarus Lidsija Marosawa
Rumänien Andreea Mitu
TurnierdirektorJosé Carlos Santos Costa
Turnier-SupervisorMarco Romao
Letzte direkte AnnahmeGriechenland Despina Papamichail (278)
Stand: 29. März 2021

Die Oeiras Ladies Open 2021 waren ein Tennisturnier für Damen in Oeiras, Portugal. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 12. bis 18. April 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Oeiras Ladies Open 2021 fand am 11. und 12. April 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Korea Sud Jang Su-jeongFrankreich Diane ParrySpanien Olga Sáez LarraNiederlande Suzan LamensSpanien Marina Bassols Ribera
Deutschland Stephanie WagnerItalien Federica Di SarraVereinigte Staaten Katie VolynetsDeutschland Sina Herrmann

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Slowenien Polona HercogSieg
02.Belgien Greet MinnenAchtelfinale
03.Ukraine Anhelina KalininaHalbfinale
04.Turkei Çağla BüyükakçayRückzug

05.Frankreich Clara BurelFinale

06.Luxemburg Mandy Minella2. Runde

07.Frankreich Chloé Paquet2. Runde

08.Spanien Georgina García PérezHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Georgien Mariam Bolkwadse2. Runde

10.Slowakei Rebecca ŠramkováAchtelfinale

11.Ukraine Darija SnihurAchtelfinale

12.Serbien Natalija KostićAchtelfinale

13.Vereinigtes Konigreich Francesca JonesViertelfinale

14.Italien Martina Di Giuseppe2. Runde

15.Russland Marina Melnikowa2. Runde

16.China Volksrepublik Lu Jiajing2. Runde

Zeichenerklärung

  • JE = Junior Exempt[1]

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Slowenien Polona Hercog636
3Ukraine Anhelina Kalinina363
1Slowenien Polona Hercogw.o.
5Frankreich Clara Burel
5Frankreich Clara Burel466
8Spanien Georgina García Pérez641


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Slowenien P. Hercogw.o.
Korea Sud N.-l. Han23Georgien E. Gorgodse
Georgien E. Gorgodse661Slowenien P. Hercog616
SRRumänien A. Dulgheru716SRRumänien A. Dulgheru464
Turkei P. Özgen6362SRRumänien A. Dulgheru626
15Russland M. Melnikowa363
1Slowenien P. Hercog66
SEItalien L. Bronzetti32
11Ukraine D. Snihur566
Niederlande R. Hogenkamp162WCPortugal F. Jorge741
WCPortugal F. Jorge63611Ukraine D. Snihur22
SEItalien L. Bronzetti77SEItalien L. Bronzetti66
QKorea Sud S.-j. Jang55SEItalien L. Bronzetti66
6Luxemburg M. Minella34
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Ukraine A. Kalinina66
QFrankreich D. Parry51QSpanien O. Sáez Larra31
QSpanien O. Sáez Larra763Ukraine A. Kalinina646
QNiederlande S. Lamens266QNiederlande S. Lamens264
WCBrasilien B. Haddad Maia643QNiederlande S. Lamens266
16China Volksrepublik J. Lu634
3Ukraine A. Kalinina66
Spanien E. Guerrero Álvarez12
12Serbien N. Kostić617
Spanien I. Burillo Escorihuela66Spanien I. Burillo Escorihuela16612
QDeutschland S. Wagner4112Serbien N. Kostić41
Spanien E. Guerrero Álvarez176Spanien E. Guerrero Álvarez66
Kroatien T. Mrdeža654Spanien E. Guerrero Álvarez566
7Frankreich C. Paquet714

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Frankreich C. Burel66
Schweiz C. Perrin66Schweiz C. Perrin10
Kroatien T. Lukas045Frankreich C. Burel77
Russland W. Kan42Deutschland J. Niemeier563
Deutschland J. Niemeier66Deutschland J. Niemeier646
9Georgien M. Bolkwadse064
5Frankreich C. Burel566
13Vereinigtes Konigreich F. Jones742
13Vereinigtes Konigreich F. Jones646
QItalien F. Di Sarra12Griechenland V. Grammatikopoulou363
Griechenland V. Grammatikopoulou6613Vereinigtes Konigreich F. Jones66
Bulgarien I. Schinikowa642LLSpanien M. Bassols Ribera33
QVereinigte Staaten K. Volynets76QVereinigte Staaten K. Volynets364
LLSpanien M. Bassols Ribera67
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Spanien G. García Pérez716
Belgien M. Zanevska66Belgien M. Zanevska6664
WCPortugal I. Murta008Spanien G. García Pérez66
WCPortugal A. F. Santos61310Slowakei R. Šramková24
WCUkraine E. Hamalij76WCUkraine E. Hamalij10
10Slowakei R. Šramková66
8Spanien G. García Pérez66
Griechenland D. Papamichail41
14Italien M. Di Giuseppe14
QDeutschland S. Herrmann2666Griechenland D. Papamichail66
Griechenland D. Papamichail617Griechenland D. Papamichail66
JEAndorra V. Jiménez Kasintseva6202Belgien G. Minnen40
Ungarn R. L. Jani466Ungarn R. L. Jani45
2Belgien G. Minnen67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belarus Lidsija Marosawa
Rumänien Andreea Mitu
Sieg
02.Spanien Georgina García Pérez
Luxemburg Mandy Minella
Viertelfinale
03.Ungarn Réka Luca Jani
Tschechien Renata Voráčová
1. Runde
04.Georgien Sopia Schapatawa
Vereinigtes Konigreich Emily Webley-Smith
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belarus L. Marosawa
Rumänien A. Mitu
67
ALTFrankreich C. Paquet
Frankreich D. Parry
251Belarus L. Marosawa
Rumänien A. Mitu
67
Vereinigtes Konigreich E. Silva
Belgien K. Zimmermann
66Vereinigtes Konigreich E. Silva
Belgien K. Zimmermann
465
Russland S. Lansere
Bulgarien I. Schinikowa
321Belarus L. Marosawa
Rumänien A. Mitu
76
3Ungarn R. L. Jani
Tschechien R. Voráčová
71[7]Russland N. Dsalamidse
Griechenland V. Grammatikopoulou
53
Russland N. Dsalamidse
Griechenland V. Grammatikopoulou
56[10]Russland N. Dsalamidse
Griechenland V. Grammatikopoulou
66
Ukraine A. Kalinina
Slowakei R. Šramková
WCUkraine E. Hamalij
Portugal A. F. Santos
21
WCUkraine E. Hamalij
Portugal A. F. Santos
w.o.1Belarus L. Marosawa
Rumänien A. Mitu
36[10]
WCPortugal F. Jorge
Portugal I. Murta
36[9]Russland M. Melnikowa
Schweiz C. Perrin
64[3]
Russland M. Melnikowa
Schweiz C. Perrin
63[11]Russland M. Melnikowa
Schweiz C. Perrin
76
WCPortugal M. Jorge
Portugal M. Santos
224Georgien S. Schapatawa
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
651
4Georgien S. Schapatawa
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
66Russland M. Melnikowa
Schweiz C. Perrin
66
Serbien N. Kostić
Zypern Republik R. Șerban
25Korea Sud J.-h. Choi
Korea Sud N.-l. Han
22
Korea Sud J.-h. Choi
Korea Sud N.-l. Han
67Korea Sud J.-h. Choi
Korea Sud N.-l. Han
76
Spanien E. Guerrero Álvarez
China Volksrepublik J. Lu
2Spanien G. García Pérez
Luxemburg M. Minella
654
2Spanien G. García Pérez
Luxemburg M. Minella
w.o.

Einzelnachweise

  1. Junior Exempt. In: itftennis.com. Archiviert vom Original am 9. März 2018; abgerufen am 15. Februar 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.