Oddvar Brå

Oddvar Brå
NationNorwegen Norwegen
Geburtstag16. März 1951 (72 Jahre)
GeburtsortMelhus, Norwegen
Karriere
DisziplinSkilanglauf
Statuszurückgetreten
Karriereende1989
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen0 × Goldmedaille2 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen2 × Goldmedaille2 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
SilberSapporo 19724 × 10 km
SilberLake Placid 19804 × 10 km
 Nordische Skiweltmeisterschaften
SilberSapporo 19724 × 10 km
BronzeFalun 19744 × 10 km
BronzeLahti 19784 × 10 km
SilberLake Placid 19804 × 10 km
GoldOslo 198215 km
GoldOslo 19824 × 10 km
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Weltcupsiege im Einzel2  (Details)
 Gesamtweltcup1. (1974/75, 1978/79)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Distanzrennen211
letzte Änderung: 24. Januar 2012

Oddvar Brå (* 16. März 1951 in Hølonda bei Melhus) ist ein ehemaliger norwegischer Skilangläufer.

Leben und Karriere

Er war einer der stärksten norwegischen Skilangläufer in den 1970er-Jahren und konnte in der Saison 1974/75 und 1978/79 zweimal den Skilanglauf-Weltcup gewinnen. Bei Olympischen Spielen schaffte er es 1972 und 1980, mit der norwegischen Staffel jeweils eine Silbermedaille zu gewinnen. Seine beste Einzelleistung war 1988 der vierte Platz im 15-km-Rennen.

1982 gewann er bei der Weltmeisterschaft die Goldmedaille über 15 Kilometer sowie mit der Staffel. 1973 erhielt er die Morgenbladet-Goldmedaille, 1975 die Holmenkollen-Medaille, 1987 den Egebergs Ærespris.

Historisch wurde er 1982, als er am heimischen Holmenkollen im WM-Staffellauf den Stock brach und dennoch in einem packenden Finish Gold gewann. Noch heute lautet ein weit verbreiteter Spruch in Norwegen „Wo warst du, als Brå den Stock brach?“. Dieser Spruch wird benutzt, wenn jemand Schuld an etwas trägt, weil er nicht zur Stelle war.

Erfolge

Olympische Winterspiele

Weltmeisterschaften

Norwegische Meisterschaften

  • 1973: Gold über 50 km, Bronze über 30 km
  • 1974: Gold über 50 km, Silber über 15 km, Silber über 30 km, Silber mit der Staffel
  • 1975: Gold über 15 km, Gold über 50 km, Silber mit der Staffel
  • 1976: Gold über 15 km, Silber über 30 km
  • 1977: Gold über 30 km
  • 1978: Gold über 15 km, Gold über 30 km, Gold über 50 km
  • 1979: Gold über 15 km, Gold über 30 km, Gold über 50 km
  • 1980: Gold über 15 km, Gold über 30 km
  • 1981: Gold über 15 km
  • 1982: Bronze über 15 km
  • 1984: Bronze über 30 km
  • 1985: Bronze über 30 km
  • 1986: Bronze über 30 km
  • 1987: Gold über 30 km
  • 1988: Silber über 15 km
  • 1989: Bronze über 30 km

Weltcupsiege im Einzel

Nr.DatumOrtDisziplin
1.23. Februar 1982Norwegen Oslo15 km1
2.7. März 1982Finnland Lahti50 km
1 Nordische Skiweltmeisterschaften 1982

Weltcup-Gesamtplatzierungen

SaisonPlatzPunkte
1981/825.77
1982/8315.45
1983/8415.48
1984/8536.18
1985/8624.19
1986/87--
1987/8813.43
1988/8930.14

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Holmenkollen Ski Festival 1980 DEX PR 014277 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Paul Andreas Røstad / DEXTRA Photo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegian cross-country skier Oddvar Brå and King Olav V, after Brå's victory in the men's 15 km during the 1980 Holmenkollen Ski Festival in Oslo, Norway.