Ochtezeele
| Ochtezeele | ||
|---|---|---|
|  | 
 | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Dunkerque | |
| Kanton | Wormhout | |
| Gemeindeverband | Flandre Intérieure | |
| Koordinaten | 50° 49′ N, 2° 24′ O | |
| Höhe | 19–62 m | |
| Fläche | 5,58 km² | |
| Einwohner | 375 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 67 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59670 | |
| INSEE-Code | 59443 | |
| Website | http://www.ochtezeele.fr/ | |
| Rathaus (mairie) | ||
Ochtezeele, westflämisch: Ochtezele, ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Wormhout. Die Bewohner nennen sich Ochtezeelois.
Geografie
Die Gemeinde Ochtezeele liegt in Französisch-Flandern am westlichen Rand der Hügelkette Monts de Flandre, 17 Kilometer nordöstlich von Saint-Omer. Die Nachbargemeinden sind Arnèke im Nordosten, Wemaers-Cappel im Osten, Zuytpeene im Südosten, Noordpeene im Süden sowie Rubrouck im Westen und Nordwesten. Die Peene Becque fließt durch Ochtezeele. Die Eisenbahnlinie von Dunkerque nach Hazebrouck führt durch Ochtezeele; der nächste Bahnhof befindet sich in Arnèke.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2020 | 
| Einwohner | 307 | 291 | 255 | 241 | 221 | 242 | 295 | 367 | 388 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Omer
- Marienkapelle
- Gefallenendenkmal
- Kirche Saint-Omer
- Überreste des ehemaligen Burghügels
- Marienkapelle
- Gefallenendenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 471–472.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pierre André Leclercq , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00107768
 .
.                            Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Ochtezeele (59) Nord-France:
"D'azur à la bande d'argent."Autor/Urheber: PIERRE ANDRE LECLERCQ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La chapelle à Marie consolatrice des affligés. Ochtezeele dans le Nord Nord-Pas-de-Calais.- France.








