Obinna Metu

Obinna Metu


Obinna Metu bei den
Olympischen Spielen 2012 in London

Voller NameJoseph Obinna Metu
NationNigeria Nigeria
Geburtstag12. Juli 1988
GeburtsortOgidi, Nigeria
Größe189 cm
Gewicht76 kg
Karriere
DisziplinSprint
Bestleistung10,11 s (100 m)
20,54 s (200 m)
VereinDelta State Sports Council Asaba
Statusunbekannt
Medaillenspiegel
Afrikaspiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Afrikameisterschaften1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Afrikaspiele
GoldAlgier 20074 × 100 m
BronzeAlgier 2007200 m
BronzeMaputo 2011100 m
Afrikameisterschaften
GoldMarrakesch 20144 × 100 m
SilberPorto Novo 20124 × 100 m
letzte Änderung: 12. Februar 2017

Joseph Obinna Metu (* 12. Juli 1988 in Ogidi, Anambra) ist ein nigerianischer Sprinter.

2007 gewann er bei den Afrikaspielen in Algier Bronze über 200 Meter und Gold in der 4-mal-100-Meter-Staffel. Bei den Weltmeisterschaften in Ōsaka erreichte er mit der nigerianischen Mannschaft im Finale der 4-mal-100-Meter-Staffel nicht das Ziel.

Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking erreichte er über 100 Meter und 200 Meter das Viertelfinale und schied im 4-mal-100-Meter-Staffelbewerb mit dem nigerianischen Team im Vorlauf aus.

2009 gelangte er bei den Weltmeisterschaften in Berlin über 100 Meter erneut ins Viertelfinale. Bei den Afrikameisterschaften 2010 in Nairobi wurde er Siebter über 100 Meter, Fünfter über 200 Meter und holte mit der nigerianischen 4-mal-100-Meter-Stafette Silber. 2011 gewann er bei den Afrikaspielen in Maputo Bronze über 100 Meter.

2012 wurde er bei den Afrikameisterschaften in Porto-Novo Fünfter über 100 Meter und holte erneut Silber mit der nigerianischen 4-mal-100-Meter-Stafette. Bei den Olympischen Spielen in London kam er über 100 Meter nicht über den Vorlauf hinaus.

2014 scheiterte er bei den Commonwealth Games in Glasgow über 200 Meter im Vorlauf und kam mit der nigerianischen 4-mal-100-Meter-Stafette auf den sechsten Platz. Bei den Afrikameisterschaften in Marrakesch siegte er mit der nigerianischen Stafette, und beim Continentalcup in Marrakesch wurde er Dritter mit der afrikanischen 4-mal-100-Meter-Stafette.

Bei den Afrikaspielen 2015 in Brazzaville wurde er Fünfter über 200 Meter.

Persönliche Bestzeiten

  • 100 m: 10,11 s, 20. Juni 2012, Calabar
  • 200 m: 20,54 s, 21. Juni 2012, Calabar

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000