Oberstes Verwaltungsgericht (Finnland)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6d/KHO_toinen_jaosto.jpg/220px-KHO_toinen_jaosto.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b8/H%C3%B6gsta_f%C3%B6rvaltningsdomstolen_Finland.jpg/170px-H%C3%B6gsta_f%C3%B6rvaltningsdomstolen_Finland.jpg)
Das Oberste Verwaltungsgericht Finnlands (finnisch Korkein hallinto-oikeus, schwedisch Högsta förvaltningsdomstolen) ist das oberste Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Finnland. Es entscheidet über Rechtsmittel gegen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte in Helsinki, Turku, Hämeenlinna, Kouvola, Kuopio, Vaasa, Oulu, Rovaniemi und den Ålandinseln sowie des Wettbewerbsgerichts und der finnischen Regierung (Staatsrat), sofern sie als Verwaltungsbehörde agiert.
Sitz des Gerichts ist Helsinki. Präsident des Gerichts ist seit 2018 Kari Kuusiniemi.
Weblinks
- Webpräsenz des Gerichts (englische Version)
Koordinaten: 60° 9′ 54,8″ N, 24° 56′ 59,7″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Supreme Administrative Court of Finland, Fabiankatu 15, Helsinki, Finland. Architect: Waldemar Aspelin. Built in 1901.
The second section of the Supreme Administrative Court of Finland starting a session in 2004. Persons from the left:
- Adminstration referendary Minna Saarikoski, the preparer of the matter
- Justice Matti Halén
- Justice Heikki Kanninen
- the Chair of the session, Justice Ahti Rihto
- Justice Raimo Anttila