Oberhütte

Oberhütte
Oberhütte
Lageam Oberhüttensee; Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Österreich; Talort: Forstau
GebirgsgruppeSchladminger Tauern
Geographische Lage:47° 16′ 50,1″ N, 13° 35′ 59,5″ O
Höhenlage1869 m ü. A.
BesitzerFamilie Franz Oberkofler
BautypAlmhütte
Übliche ÖffnungszeitenMitte Juni bis Mitte Oktober
Beherbergung8 Betten, 26 Lager
Weblinkwww.oberhuette.at
HüttenverzeichnisÖAV

Die Oberhütte ist eine Schutzhütte in den Schladminger Tauern im österreichischen Bundesland Salzburg. Sie liegt unmittelbar nordnordwestlich des Oberhüttensees und des Oberhüttensattels auf einer Höhe von 1869 m ü. A., etwa auf halber Strecke zwischen der Ignaz-Mattis-Hütte und dem Wintersportort Obertauern am Tauernhöhenweg, einem Teil des Zentralalpenwegs. Sie stellt damit einen alpinen Stützpunkt auf diesem Weg dar.[1][2][3]

Zugang und Touren

Der Aufstieg zur Hütte führt von Schladming aus in westlicher Richtung nach Forstau, dann in südlicher Richtung entlang des Forstaubachs über die Vögeialm. Von der Oberhütte aus sind verschiedene Touren und Gipfelbesteigungen möglich:

  • Über das Seekarhaus von oder nach Obertauern 1½ Stunden.
  • Über die Granglerhütte nach Weißpriach 2½ Stunden.
  • Besteigung der Steirischen und Lungauer Kalkspitze in etwa 1½ Stunden Gehzeit.[4]

Literatur und Karte

  • Hans Führer: Tauern-Höhenweg, von den Seckauer Tauern zum Venediger, Rother Wanderführer, München 2005, ISBN 978-3-7633-4263-1
  • Alpenvereinskarte 1:50.000 Blatt 45/2, Niedere Tauern II

Weblinks

Commons: Oberhütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alpenverein, Hüttenverzeichnis (abgefragt am 31. Dezember 2009)
  2. Homepage der Hütte (abgefragt am 31. Dezember 2009)
  3. AEIOU über die Alm (abgefragt am 31. Dezember 2009)
  4. Austria Lexikon, Oberhüttensee, Wanderungen (abgefragt am 31. Dezember 2009)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Salzburg relief location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Salzburg, Österreich.

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 48.0767055° N
  • S: 46.8998111° N
  • W: 12.0100138° O
  • O: 14.0424444° O
RedHut.svg
an icon for alpine huts on maps and the like
Oberhüttensee-Kühe.JPG
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Almidylle am Oberhüttensee
Oberhütte.JPG
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberhütte
Oberhüttensee-Meregg-Steir.Kalkspitze.JPG
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberhüttensee gegen Meregg und Steirische Kalkspitze
Oberhütte-Stempel.jpg
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hüttenstempel
Oberhütte(nsee)-Tiefblick.JPG
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom Brotrinnl auf Oberhütte(nsee)
Oberhüttensattel.JPG
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberhüttensattel
Oberhüttensee+Kreuz.JPG
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberhüttensee
Oberhüttensee+Kalkspitzen.JPG
Autor/Urheber: Limnologus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberhüttensee gegen Steirische und Lungauer Kalkspitze