Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg

Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg
— OFD —

Staatliche EbeneLand Baden-Württemberg
StellungLandesmittelbehörde
GeschäftsbereichMinisterium für Finanzen Baden-Württemberg
Gründung1826
HauptsitzKarlsruhe
OberfinanzpräsidentBernd Kraft
Bediensteteca. 1.550
NetzauftrittOffizielle Website
Sitz der Oberfinanzdirektion in der früheren Kadettenanstalt in der Karlsruher Moltkestraße

Die Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg (OFD; bis 2025 Oberfinanzdirektion Karlsruhe) ist eine Landesmittelbehörde und die Oberfinanzdirektion des Landes Baden-Württemberg.

Geschichte und Aufgaben

Die OFD Karlsruhe entstand mit Gründung der „Steuerdirektion“ des Großherzogtums Baden am 1. Juni 1826. Bis 1998 gab es in Freiburg, Stuttgart und Karlsruhe drei Oberfinanzdirektionen in Baden-Württemberg. Zum 1. Juli 1998 erfolgte die Eingliederung der OFD Freiburg in die OFD Karlsruhe. Am 1. Januar 2005 erfolgte die Fusion mit der OFD Stuttgart zur heutigen OFD Karlsruhe als einzige Mittelbehörde der Steuerverwaltung Baden-Württemberg. Seit dem 1. Januar 2008 ist die OFD Karlsruhe reine Landesbehörde. Am 15. Oktober 2024 wurde mit einem Organisationserlass des Finanzministeriums zum 1. Januar 2025 die Umbenennung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg beschlossen.[1]

Sie übt die Dienst- und Fachaufsicht über 65 Finanzämter (Liste der Finanzämter in Baden-Württemberg) sowie sechs Staatliche Hochbauämter aus und untersteht dabei selbst der Aufsicht des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg. Hauptsitz ist in Karlsruhe.

Bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg arbeiten ca. 1.550 Beschäftigte.[2]

Organisation

Die Oberfinanzdirektion wird als Landesmittelbehörde durch den Oberfinanzpräsidenten nach innen geleitet und nach außen vertreten. Sie gliedert sich in folgende Abteilungen:

  • Abteilung OPH (Organisation, Personal, Haushalt)
  • Abteilung Steuern
  • EDV-Abteilung (Landeszentrum für Datenverarbeitung)
  • Abteilung Bundesbau Betriebsleitung

Oberfinanzpräsidenten

  • 1947–1950: Otto Nikolaus
  • 1968–1974: Gerhard Voss
  • 1974–: Leo Hübl
  • 1978–1994: Dietrich Meyding
  • 2000–2006: Manfred Walz
  • 2006–2020: Andrea Heck
  • 2020–2023: Hans-Joachim Stephan
  • seit 2023: Bernd Kraft[3]
Commons: Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Organisationserlass zur Umbenennung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg vom 15. Oktober 2024 – Az. FM1-0202.02/3 – GABL., S. 762.
  2. Daten und Fakten. Oberfinanzdirektion Karlsruhe, 1. Januar 2023, abgerufen am 31. Juli 2023.
  3. OFD: Oberfinanzpräsident. Abgerufen am 14. November 2023.

Koordinaten: 49° 0′ 59,7″ N, 8° 22′ 40″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

OFDKarlsruheP1020473 (cropped).JPG
Autor/Urheber: Keuk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberfinanzdirektion (frühere Kadettenanstalt) in Karlsruhe, Moltkestraße