Ober Rosenauerwald

Ober Rosenauerwald (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Oberrosenauerwaldhäuser
Ober Rosenauerwald (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandZwettl (ZT), Niederösterreich
GerichtsbezirkZwettl
Pol. GemeindeGroß Gerungs
Koordinaten48° 35′ 35″ N, 14° 59′ 56″ Of1
Höhe676 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft365 (1. Jän. 2024)
Fläche d. KG14,54 km² (31. Dez. 2023)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer06811
Katastralgemeinde-Nummer24163
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
365

BW

Ober Rosenauerwald ist eine Ortschaft und als Oberrosenauerwaldhäuser eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Groß Gerungs im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

Siedlungsentwicklung

Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Oberrosenauerwaldhäuser insgesamt 156 Bauflächen mit 63.699 m² und 32 Gärten auf 17.627 m², 1989/1990 gab es 154 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 400 angewachsen und 2009/2010 bestanden 247 Gebäude auf 397 Bauflächen.[1]

Bodennutzung

Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 928 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 491 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 880 Hektar Landwirtschaft betrieben und 522 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 827 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 541 Hektar betrieben.[1] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Oberrosenauerwaldhäuser beträgt 16,8 (Stand 2010).

Persönlichkeiten

  • Johann Haider (1921–1997), Funktionär, Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat und Staatssekretär

Weltkugel

Weltkugel Oberrosenauerwald

Als Weltkugel wird ein rundlicher Granitfelsen bezeichnet, der über sieben Meter Durchmesser verfügt und etwa 500 Tonnen wiegt. Der Stein (Welt-Icon) befindet sich ganz im Osten der Katastralgemeinde und ist über den Kuenringerweg 611 erreichbar.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. a b BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)
  2. Johann Berger, Dorothea Berger: Weltkugel. In: ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel. (Wegbeschreibung mit Fotos).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
Weltkugel Groß Gerungs 1.jpg
Autor/Urheber: Roberto Verzo, Lizenz: CC BY 2.0
Eine Besonderheit der „Kraftarena Groß Gerungs“ ist die 500 Tonnen schwere „Weltkugel“ mit sieben Metern Durchmesser. Dieser rundliche Härtling im Gebiet des Oberrosenauerwaldes hat die Form eines Globus. Waldviertel, Niederösterreich.
AUT Groß Gerungs COA.png
Polski:Herb Groß Gerungs, Dolna Austria, English:Coat of arms of Groß Gerungs, Lower Austria