O Rosal
Gemeinde O Rosal | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Erlenmeyer, CC BY-SA 3.0 | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Pontevedra | |
Comarca: | O Baixo Miño | |
Gerichtsbezirk: | Tui | |
Koordinaten | 41° 56′ N, 8° 50′ W | |
Höhe: | 276 msnm | |
Fläche: | 44,13 km² | |
Einwohner: | 6.234 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 141 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 36770 | |
Gemeindenummer (INE): | 36048 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Ánxela Fernández Callís | |
Website: | www.orosal.es | |
Lage des Ortes | ||
O Rosal (offizielle Bezeichnung in galicischer Sprache; spanisch El Rosal[2]) ist eine spanische Gemeinde der Comarca von O Baixo Miño in der Provinz Pontevedra, Galicien.
Wirtschaft
Das Wirtschaftsbild von O Rosal ist von Land- und Forstwirtschaft und der Küstenfischerei geprägt. Bekannt ist die Gemeinde für ihre Weine, die zur Denominación der Rías Baixas zählen.
Geschichte
In O Rosal wurden Höhlenmalereien aus der Altsteinzeit sowie Spuren der Bronzezeit gefunden. Die so genannte Castrokultur beherrschte die Region.
Während des Mittelalters gehörte O Rosal zum Zisterzienserkloster Santa María la Real de Oia.
1847 wurde die Gemeinde gegründet, was die offizielle Abspaltung von A Guarda bedeutete. 1879 verlieh Alfons XII. O Rosal das Stadtrecht.
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde
Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Persönlichkeiten
- Javier Díaz Pérez (* 1975), Handballspieler
Weblinks
- Turismo Rías Baixas. Municipio de O Rosal. (Nicht mehr online verfügbar.) Turismo Rías Baixas, archiviert vom Original am 26. Dezember 2007; abgerufen am 24. Juli 2007 (spanisch).
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Spanisches Toponym nach der Real Academia Española: Ortografía de la lengua española. Madrid: Espasa, 1999. ISBN 84-239-9250-0; "Apéndice 3", S. 133–155.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Heralder, lambrequins from File:Cangas do Morrazo.svg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of Arms of the Province of Pontevedra
Autor/Urheber: HombreDHojalata, Lizenz: CC BY-SA 3.0
O Rosal, Casa do Concello