ORP Orzeł (1962)
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
ORP Orzeł[1][2] war ein U-Boot der polnischen Marine.
Das Boot gehörte der sowjetischen Whiskey-Klasse(Projekt 613) an.
Die Orzeł wurde am 29. November 1962 in Dienst gestellt und erhielt den Namen des U-Bootes Orzeł, das im Zweiten Weltkrieg in der polnischen Marine diente.
Die taktische Nummer des Bootes war 292 (zwischenzeitlich 317).
Das Boot wurde am 31. Dezember 1982 außer Dienst gestellt und anschließend verschrottet.
Siehe auch
- ORP Orzeł (weitere Boote mit dem Namen Orzeł)
- Liste polnischer U-Boot-Klassen
- Liste russischer U-Boot-Klassen
Weblinks
Fußnoten
- ↑ „ORP“ ist die Abkürzung für „Okręt Rzeczypospolitej Polskiej“ und der Namenspräfix polnischer Schiffe. ORP bedeutet „Kriegsschiff der Republik Polen“.
- ↑ In der polnischen Sprache bedeutet „Orzeł“ „Adler“.
Auf dieser Seite verwendete Medien
ORP Orzeł underway to Murmansk in 1968, with the 317 hull number used temporarily. Picture scanned from a book "Marynarka Wojenna 1945-1970", Wydawnictwo Morskie, Gdańsk, 1971
Naval ensign of Poland. Based on File:Naval Ensign of Poland.svg and File:Herb PRL.svg. This was the naval ensign of the People's Republic of Poland. Officially abandoned in 1990 - so was used by 3rd Republic Navy also.