Očová
Očová | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Zvolen | |
Region: | Pohronie | |
Fläche: | 88,343 km² | |
Einwohner: | 2.486 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | |
Höhe: | 400 m n.m. | |
Postleitzahl: | 962 23 | |
Telefonvorwahl: | 0 45 | |
Geographische Lage: | 48° 36′ N, 19° 17′ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): | ZV | |
Kód obce: | 518662 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Rudolf Huliak | |
Adresse: | Obecný úrad Očová SNP 330/110 96261 Očová | |
Webpräsenz: | www.ocova.sk |
Očová (deutsch Otschau[1], ungarisch Nagyócsa – bis 1902 Ocsova) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei. Sie liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fuße des Gebirges Poľana, etwa 12 km von Zvolen und Detva entfernt.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8b/O%C4%8Dov%C3%A1_-_Evanjelick%C3%BD_kostol_-2.jpg/170px-O%C4%8Dov%C3%A1_-_Evanjelick%C3%BD_kostol_-2.jpg)
Der Ort wurde 1351 erstmals schriftlich als Ochowa erwähnt.
Persönlichkeiten
- Matej Bel (1684–1749), slowakischer Historiker, Theologe und Pädagoge
- Jozef Moravčík (* 1945), ehemaliger Ministerpräsident der Slowakei und Bürgermeister von Bratislava
- Stephan Pilarick Sen. (1615–1693), ungarischer Theologe und Philosoph. Exulant. Erster Pfarrer der neugegründeten Stadt Neu-Salza, der der grenzüberschreitenden Kirchgemeinde von 1674 bis 1693 vorstand und in drei Sprachen predigte.
Kultur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Hungarus Digitalis - Bel, Matthias - Ort: Očová. Abgerufen am 25. März 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Map of Slovakia, Zvolen district and Banská Bystrica region highlighted
Autor/Urheber: Ladislav Luppa, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evanjelický kostol v Očovej