Nuno Borges
Nuno Borges ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Borges beim BNP Paribas Primrose Bordeaux 2022 | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 19. Februar 1997 (27 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 185 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 78 kg | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.122.656 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 16:25 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 63 (10. April 2023) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 79 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 13:7 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 69 (19. September 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 208 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 20. November 2023 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Nuno Borges (* 19. Februar 1997 in Maia) ist ein portugiesischer Tennisspieler.
Karriere
Auf der ITF Junior Tour erreichte Borges im April 2015 Platz 44. In diesem Jahr nahm er auch an drei der vier Grand-Slam-Turniere der Junioren teil, wo er aber jeweils nicht weiter als die zweite Runde kam.
Ab 2017 spielt er regelmäßig Profiturniere. In seinem ersten Jahr konnte er auf der drittklassigen ITF Future Tour erste Titel feiern – im Einzel und Doppel verbuchte er je zwei Turniersiege. In den folgenden Jahren kam es jährlich zu weiteren Titel, sodass er kumuliert bis 2021 zehn Einzel und sieben Doppeltitel gewinnen konnte. Er gewann während dieser Zeit über 70 % seiner Matches im Einzel. Erste Erfolge auf der ATP Challenger Tour gelangen ihm 2021. Nachdem er 2019 schon einmal in Lissabon das Halbfinale erreichen konnte, schaffte er 2021 in Oeiras mit Francisco Cabral den Titel zu gewinnen. Im Einzel stand er zudem im Finale, wo er dem Argentinier Pedro Cachín unterlegen war. Nach dem Turnier stand er in der Tennisweltrangliste jeweils auf seinem neuen Karrierehoch. Zwei Wochen später qualifizierte sich Borges in Estoril für das Hauptfeld seines ersten ATP-Turniers nach Siegen über Liam Broady und Roberto Carballés Baena.
Erfolge
|
|
Einzel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 21. Juli 2024 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 6:2 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Dezember 2021 | ![]() | Sand | ![]() | 6:4, 6:3 |
2. | 17. April 2022 | ![]() | Sand | ![]() | 6:3, 7:5 |
3. | 26. Februar 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:4, 7:66 |
4. | 19. März 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 4:6, 6:2, 6:1 |
5. | 3. Dezember 2023 | ![]() | Sand (i) | ![]() | 6:1, 6:4 |
6. | 17. März 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 7:5, 7:64 |
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. Mai 2022 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. April 2021 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:2 |
2. | 25. September 2021 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:74, [10:5] |
3. | 6. November 2021 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
4. | 27. November 2021 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:75, [10:8] |
5. | 11. Dezember 2021 | ![]() | Sand (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
6. | 18. Dezember 2021 | ![]() | Sand (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
7. | 2. April 2022 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:0 |
8. | 9. April 2022 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:0 |
9. | 7. Mai 2022 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:73, [10:5] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | AF | AF |
French Open | 1 | 2 | 2 | |
Wimbledon | 1 | 1 | 1 | |
US Open | 2 | 1 | 2 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Doppel
Turnier | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | 2 | 2 |
French Open | — | — | — | |
Wimbledon | 2 | — | 2 | |
US Open | 2 | — | 2 |
Weblinks
- ATP-Profil von Nuno Borges (englisch)
- ITF-Profil von Nuno Borges (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Nuno Borges (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Borges, Nuno |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Februar 1997 |
GEBURTSORT | Maia (Portugal), Portugal |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)