Noumandiez Doué
Noumandiez Désiré Doué (* 29. September 1970) ist ein ehemaliger ivorischer Fußballschiedsrichter.
Er war ab 2004 FIFA-Schiedsrichter. Doué hat bei den Afrikameisterschaften 2010, 2012 und 2013 Spiele geleitet. Zudem war er im Jahr 2011 bei der U-20-Weltmeisterschaft und der Klub-Weltmeisterschaft im Einsatz und leitete das CAF-Champions-League-Finale. 2013 hat er erneut an der U-20-Weltmeisterschaft teilgenommen. Weiterhin leitete er Qualifikationsspiele zu den Weltmeisterschaften 2010 und 2014. 2011 wurde er von der CAF zu Afrikas Schiedsrichter des Jahres gewählt. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 leitete er zwei Spiele der Gruppenphase.
Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 13. Juni 2014 | Cuiabá | Chile | Australien | 3:1 (2:1) |
Gruppenphase | 25. Juni 2014 | Rio de Janeiro | Ecuador | Frankreich | 0:0 |
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Doué, Noumandiez |
ALTERNATIVNAMEN | Doué, Noumandiez Désiré (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | ivorischer Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 29. September 1970 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge von Senegal
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ethiopia
Die Flagge Burkina Fasos
Autor/Urheber:
Agência Africa
, Lizenz: LogoLogo der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien