Nou Estadi de Tarragona

Nou Estadi de Tarragona
Blick auf die überdachte Haupttribüne
Blick auf die überdachte Haupttribüne
Daten
OrtSpanienSpanien Tarragona, Spanien
Koordinaten41° 7′ 37″ N, 1° 16′ 22″ O
EigentümerStadt Tarragona
BaubeginnNovember 1970
Eröffnung2. Februar 1972
Renovierungen1997, 2006, seit 2016
OberflächeNaturrasen
Kapazität14.591 Plätze
Spielfläche102 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Spiele des Gimnàstic de Tarragona
  • Finale der Copa Cataluña
  • Supercopa de Cataluña 2016
  • XVIII. Mittelmeerspiele
Lage
Nou Estadi de Tarragona (Katalonien)

Das Nou Estadi de Tarragona ist das städtische Fußballstadion der spanischen Stadt Tarragona. Tarragona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der autonomen Region Katalonien. Die Fußballmannschaft des Gimnàstic de Tarragona trägt in der Sportstätte ihre Heimspiele aus.

Geschichte

Die Spielstätte wurde am 2. Februar 1972 eingeweiht und fasst gegenwärtig 14.591 Zuschauer. Das Stadion mit der überdachten, doppelstöckigen Haupttribüne liegt am Stadtrand von Tarragona. Die Anlage ist komplett mit Sitzplätzen ausgestattet, die abwechselnd blockweise in rot und weiß gehalten sind.

Bis zur Saison 2005/06 bot die Arena 12.000 Zuschauerplätze. Nach dem Aufstieg in die Primera División, der höchsten spanischen Fußball-Liga, wurde auf die Gegentribüne ein Zuschauerrang aufgesetzt. Dies steigerte die Kapazität auf 14.500 Plätze. Neben dem Stadion liegen ein Fußballfeld mit Kunstrasen sowie eine Tennis-Anlage mit mehreren Plätzen und hinter der Haupttribüne befindet sich ein kleiner Trainingsplatz.

Im Jahr 2018 sollen in Tarragona die XVIII. Mittelmeerspiele stattfinden. Das Stadion soll als Hauptwettkampfstätte, mit Eröffnungs- und Abschlussfeier, genutzt werden und dafür wird die Anlage renoviert. Bei den Modernisierungsarbeiten werden hauptsächlich die Räumlichkeiten (Umkleidekabinen, Bars und Läden) saniert. Neu geschaffen werden sollen Räume für die medizinische Versorgung und Dopingkontrollen. Auf den Rängen werden die Sitze erneuert. Zunächst sollte die Veranstaltung im Sommer 2017 ausgetragen werden. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage im Land und Verzögerungen beim Stadionumbau verschob die Stadt die Austragung auf das folgende Jahr.[1]

Galerie

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panorama vom Nou Estadi de Tarragona
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panorama von Nou Estadi de Tarragona vom 26. Februar 2011 beim Spiel Gimnastic Tarragona gegen Celta Vigo

Weblinks

Commons: Nou Estadi de Tarragona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. stadionwelt.de: Zweite Bauphase am Nou Estadi in Tarragona Artikel vom 30. November 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nouestadidetarragona 2.jpg
Autor/Urheber: Pure-football, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Panorama vom Nou Estadi de Tarragona vom 26.2.2011, Spiel Gimnastic Tarragona gegen Celta Vigo
Catalonia location map.svg
Location map of Catalonia. Equirectangular projection, N/S stretching 130 %. Geographic limits of the map: * N: 42.99° N * S: 40.405° N * W: 0.55° O * E: 4.02° O
LaLiga SmartBank.svg
Logotipo de LaLiga SmartBank
Nouestadidetarragona 1.jpg
Autor/Urheber: Pure-football, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Panorama von Nou Estadi de Tarragona
Nou estadi dins.jpg
Imatge de l'interior del Nou Estadi de Tarragona, on juga els seus partits el Gimnàstic de Tarragona.