Nottingham Challenger II 2005

Nottingham Challenger 2005
Datum5.7.2005 – 10.7.2005
Auflage5
Navigation2005 ◄ 2005 ► 2006
ATP Challenger Tour
AustragungsortNottingham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer1631
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/26Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Alex Bogdanovic
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Joshua Goodall
Vereinigtes Konigreich Martin Lee
TurnierdirektorAmy Gaulton
Turnier-SupervisorTom F. Kinloch
Letzte direkte AnnahmeVereinigtes Konigreich Richard Bloomfield (355)
Stand: Turnierende

Die Nottingham Challenger 2005 war ein Tennisturnier, das vom 5. bis 10. Juli 2005 in Nottingham stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde in der Halle auf Rasen ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Zypern 1960 Marcos BaghdatisHalbfinale
02.Frankreich Nicolas MahutHalbfinale
03.Belarus 1995 Uladsimir Waltschkou1. Runde
04.Vereinigtes Konigreich Alex BogdanovicSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigtes Konigreich Mark HiltonFinale

06.Vereinigtes Konigreich Jamie DelgadoViertelfinale

07.Vereinigtes Konigreich Arvind ParmarViertelfinale

08.Vereinigtes Konigreich Alan MackinViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Zypern 1960 M. Baghdatis567
QIndien R. Bopanna7151Zypern 1960 M. Baghdatis657
 Vereinigtes Konigreich R. Bloomfield45 Tschechien J. Vacek4766
 Tschechien J. Vacek671Zypern 1960 M. Baghdatis67
WCVereinigtes Konigreich M. Hanlin536Vereinigtes Konigreich J. Delgado45
WCVereinigtes Konigreich C. Lewis76WCVereinigtes Konigreich C. Lewis34
 Vereinigtes Konigreich J. Goodall3656Vereinigtes Konigreich J. Delgado66
6Vereinigtes Konigreich J. Delgado671Zypern 1960 M. Baghdatis20r
4Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic4764Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic62
 Argentinien D. Hartfield66134Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic636
 Mexiko S. González66 Mexiko S. González361
 Vereinigtes Konigreich L. Childs444Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic737
QFrankreich J.-F. Bachelot667Vereinigtes Konigreich A. Parmar65662
 Vereinigtes Konigreich J. Auckland32QFrankreich J.-F. Bachelot643
WCVereinigtes Konigreich M. Lee517Vereinigtes Konigreich A. Parmar76
7Vereinigtes Konigreich A. Parmar764Vereinigtes Konigreich A. Bogdanovic67
5Vereinigtes Konigreich M. Hilton2675Vereinigtes Konigreich M. Hilton35
 Pakistan A.-ul-H. Qureshi63645Vereinigtes Konigreich M. Hilton66
 Indien H. Mankad76 Indien H. Mankad14
 Vereinigtes Konigreich D. Sherwood6035Vereinigtes Konigreich M. Hilton76
QVereinigte Staaten T. Rettenmaier64QVereinigte Staaten T. Rettenmaier54
 Indien P. Amritraj41rQVereinigte Staaten T. Rettenmaier376
 Ukraine S. Stachowskyj4 Ukraine S. Stachowskyj6611
3Belarus 1995 U. Waltschkou0r5Vereinigtes Konigreich M. Hilton55
8Vereinigtes Konigreich A. Mackin4662Frankreich N. Mahut72d
WCVereinigtes Konigreich A. Banks6218Vereinigtes Konigreich A. Mackin77
QDeutschland F. Moser644 Frankreich J.-M. Pequery6166
 Frankreich J.-M. Pequery768Vereinigtes Konigreich A. Mackin163
 Vereinigtes Konigreich J. Marray6632Frankreich N. Mahut626
 Schweden M. Sarstrand76 Schweden M. Sarstrand02
 Australien P. Baccanello212Frankreich N. Mahut66
2Frankreich N. Mahut66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Jean-François Bachelot
Frankreich Nicolas Mahut
1. Runde
02.Mexiko Santiago González
Argentinien Diego Hartfield
1. Runde
03.Vereinigtes Konigreich Mark Hilton
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
1. Runde
04.Indien Mustafa Ghouse
Indien Harsh Mankad
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich J.-F. Bachelot
Frankreich N. Mahut
34
 Vereinigtes Konigreich A. Banks
Vereinigtes Konigreich A. Mackin
66 Vereinigtes Konigreich A. Banks
Vereinigtes Konigreich A. Mackin
6623
 Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
r Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
276
 Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
 Vereinigtes Konigreich J. Auckland
Vereinigtes Konigreich D. Kiernan
6562
4Indien M. Ghouse
Indien H. Mankad
61rWCVereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich M. Lee
177
WCVereinigtes Konigreich L. Childs
Vereinigtes Konigreich D. Sherwood
41WCVereinigtes Konigreich L. Childs
Vereinigtes Konigreich D. Sherwood
34
WCVereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich M. Lee
66WCVereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich M. Lee
66
 Danemark F. Nielsen
Indien S.-K. Sipaeya
44WCVereinigtes Konigreich J. Goodall
Vereinigtes Konigreich M. Lee
67
 Deutschland F. Moser
Ukraine S. Stachowskyj
746 Frankreich J.-M. Pequery
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
460
WCVereinigtes Konigreich R. Green
Vereinigtes Konigreich K. Skupski
6464 Deutschland F. Moser
Ukraine S. Stachowskyj
10
 Frankreich J.-M. Pequery
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
476 Frankreich J.-M. Pequery
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
66
3Vereinigtes Konigreich M. Hilton
Vereinigtes Konigreich J. Marray
652 Frankreich J.-M. Pequery
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
567
LLAustralien A. Feeney
Vereinigte Staaten T. Rettenmaier
66 Australien P. Baccanello
Tschechien J. Vacek
7365
QVereinigtes Konigreich R. Bloomfield
Vereinigtes Konigreich C. Lewis
42LLAustralien A. Feeney
Vereinigte Staaten T. Rettenmaier
44
 Australien P. Baccanello
Tschechien J. Vacek
66 Australien P. Baccanello
Tschechien J. Vacek
66
2Mexiko S. González
Argentinien D. Hartfield
24

Auf dieser Seite verwendete Medien