Norwegische Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)
![]() | |||
Verband | Norges Fotballforbund | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Nike | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Rekordspielerin | Frida Leonhardsen Maanum (24) | ||
Rekordtorschützin | Signe Gaupset (8) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | NOR | ||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
163[1] Spiele 76 Siege 20 Unentschieden 67 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Karmøy, Norwegen; 8. Mai 1998) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Kawarna, Bulgarien; 23. Oktober 2015) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Rygge, Norwegen; 5. Juli 2001) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | – | ||
Europameisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 5 (Erste: 2009) | ||
Beste Ergebnisse | Halbfinale (2009, 2016, 2017) | ||
(Stand: 4. September 2022) |
Die norwegische U-17-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Norwegen im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht dem Norges Fotballforbund und wird seit 2018 von Elise Brotangen trainiert.[5]
Die Mannschaft wurde 1998 gegründet[1] und absolvierte bis 2007 ausschließlich Freundschaftsspiele bei Turnieren wie dem Nordic Cup, bei dem sie mit zwei zweiten Plätzen (1998 und 2005) ihre besten Ergebnisse erreichte.[6] Seit 2007 tritt das Team bei der Qualifikation zur U-17-Europameisterschaft und (theoretisch) auch bei der U-17-Weltmeisterschaft für Norwegen an, konnte sich bislang aber noch nie für eine WM-Endrunde qualifizieren. Den bisher größten Erfolg feierte die norwegische U-17-Auswahl mit dem Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft 2017 sowie zwei vierten Plätzen 2009 und 2016.
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Jahr | Gastgeber | Platzierung |
---|---|---|
2008 | ![]() | nicht qualifiziert |
2010 | ![]() | nicht qualifiziert |
2012 | ![]() | nicht qualifiziert |
2014 | ![]() | nicht qualifiziert |
2016 | ![]() | nicht qualifiziert |
2018 | ![]() | nicht qualifiziert |
![]() | –1 | |
2022 | ![]() | nicht qualifiziert |
Europameisterschaft
Jahr | Gastgeber | Platzierung |
---|---|---|
2008 | ![]() | 2. Qualifikationsrunde |
2009 | ![]() | Halbfinale |
2010 | ![]() | 2. Qualifikationsrunde |
2011 | ![]() | 1. Qualifikationsrunde |
2012 | ![]() | 2. Qualifikationsrunde |
2013 | ![]() | 2. Qualifikationsrunde |
2014 | ![]() | 2. Qualifikationsrunde |
2015 | ![]() | Gruppenphase |
2016 | ![]() | Halbfinale |
2017 | ![]() | Halbfinale |
2018 | ![]() | 2. Qualifikationsrunde |
2019 | ![]() | 2. Qualifikationsrunde |
![]() | –2 | |
![]() | –2 | |
2022 | ![]() | Gruppenphase |
2023 | ![]() | Liga A (nicht qualifiziert für die Endrunde) |
Nordic Cup
Jahr | Gastgeber | Platzierung |
---|---|---|
1998 | ![]() | 2. Platz |
1999 | ![]() | 8. Platz |
2000 | ![]() | 4. Platz |
2001 | ![]() | 5. Platz |
2002 | ![]() | 7. Platz |
2003 | ![]() | 3. Platz |
2004 | ![]() | 5. Platz |
2005 | ![]() | 2. Platz |
2006 | ![]() | 4. Platz |
2007 | ![]() | 4. Platz |
Rekordspielerinnen
Rekordspielerinnen
Einsätze | Name | Zeitraum |
---|---|---|
24 | Frida Leonhardsen Maanum | 2014–2016 |
20 | Wild Gullhaug Birkeli | 2016–2017 |
19 | Emilie Nautnes | 2014–2016 |
Julie Skjeflo Adserø | 2006–2008 | |
18 | Cathrine Høegh Dekkerhus | 2007–2009 |
17 | Silje Bjørneboe | 2016–2017 |
Andrea Norheim | 2015–2016 | |
Ina Helen Levorsen Skaug | 2007–2009 | |
Nina Rimmer Stiles | 2004–2006 | |
16 | Siw Dövle | 2013–2015 |
Kristine Minde | 2007–2008 | |
Eirin Kleppa Undheim | 2007–2008 | |
Hege Hansen | 2005–2007 |
(Stand: 4. September 2022)[7]
Rekordtorschützinnen
Tore | Name | Einsätze | Zeitraum |
---|---|---|---|
8 | Signe Gaupset | 8 | 2022 |
7 | Sophie Román Haug | 9 | 2016 |
Jenny Kristine Røsholm Olsen | 11 | 2017 | |
Elise Isolde Stenevik | 12 | 2016 | |
6 | Hanne Ruud Reksten | 11 | 2002–2003 |
Hege Hansen | 16 | 2005–2007 | |
Emilie Nautnes | 19 | 2014–2016 | |
Julie Skjeflo Adserø | 19 | 2006–2008 |
(Stand: 4. September 2022)[7]
Weblinks
- Offizielle Website (norwegisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b c Norge Jenter U17 - Terminliste. In: fotball.no. Norges Fotballforbund, abgerufen am 4. September 2022 (norwegisch).
- ↑ Norge 6 - 0 Finland. In: fotball.no. Norges Fotballforbund, abgerufen am 4. September 2022 (norwegisch).
- ↑ Norwegen 14-0 Moldawien. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 4. September 2022.
- ↑ Norge 1 - 7 Tyskland. In: fotball.no. Norges Fotballforbund, abgerufen am 4. September 2022 (norwegisch).
- ↑ Jalland og Brotangen fortsetter som landslagstrenere. In: fotball.no. Norges Fotballforbund, 23. Dezember 2021, abgerufen am 4. September 2022 (norwegisch).
- ↑ Nordic Cup (Women U-17). In: rsssf.org. RSSSF, 6. November 2009, abgerufen am 1. September 2022 (englisch).
- ↑ a b Norge Jenter U17 - Toppscorer, gule og røde kort. In: fotball.no. Norges Fotballforbund, abgerufen am 4. September 2022 (norwegisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Trinidad und Tobago
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves