Norwegian Long Haul
Norwegian Long Haul | |
---|---|
IATA-Code: | DU |
ICAO-Code: | NLH |
Rufzeichen: | NORSTAR |
Gründung: | 2012[1] |
Betrieb eingestellt: | Januar 2021 |
Sitz: | Bærum, Norwegen |
Heimatflughafen: | Flughafen Oslo-Gardermoen |
Unternehmensform: | AS |
Leitung: | Jacob Schram |
Vielfliegerprogramm: | Norwegian Reward |
Flottenstärke: | 0 |
Ziele: | international |
Website: | www.norwegian.com |
Norwegian Long Haul hat den Betrieb Januar 2021 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
Norwegian Long Haul war eine norwegische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Bærum und betreibt die Langstreckenflüge für Norwegian Air Shuttle. Sie wurde im Januar 2012 ohne ein eigenes Air Operator Certificate (AOC) gegründet[2] und war eine Tochtergesellschaft der Norwegian Air Shuttle. Norwegian Long Haul wurde von der Muttergesellschaft von ihren Hauptsitz in Bærum verwaltet. Der Betrieb wurde am 14. Januar 2021 endgültig eingestellt.
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Norwegian (u. a. englisch, deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ Nøkkelopplysninger fra Enhetsregisteret (norwegisch), abgerufen am 5. Oktober 2017
- ↑ Norwegian Long Haul - History. In: www.planespotters.net. Abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: MercerMJ, Lizenz: CC BY-SA 2.0
LN-LND