North Face Open 1986

North Face Open 1986
Datum21.7.1986 – 28.7.1986
Auflage1
WTA Tour
AustragungsortBerkeley
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Melissa Gurney
Sieger (Doppel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Beth Herr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alycia Moulton
Stand: 7. Februar 2018

Die North Face Open 1986 waren ein Tennisturnier der Damen in Berkeley. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1986 und fand vom 21. bis 28. Juli 1986 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Beth HerrAchtelfinale
02.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Camille BenjaminViertelfinale
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Melissa GurneySieg
04.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barbara GerkenFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.

06.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kristin KinneyViertelfinale

07.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lea AntonoplisAchtelfinale

08.Sudafrika 1961Südafrika Elna ReinachViertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr76            
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L.-A. Eldredge64 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr01
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Bowes66  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Bowes66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Na43   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Bowes366
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Holladay366 8 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach624 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Klitch641  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Holladay 
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Jung32 8 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinachw.o. 
8 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Bowes33
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Gurney66 3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Gurney66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Holton11 3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Gurney66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell664  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Copeland12 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Copeland716  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Gurney67
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Cioffi66 Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Javer15 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A.-M. Fernández21  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Cioffi14 
Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Javer76 Q Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Javer66 
LL Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Huebner53  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Gurney66
6 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Kinney626 4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken13
 ArgentinienArgentinien A. Villagrán362 6 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Kinney466 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Forman66  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Forman621 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. McDaniel24  6 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Kinney45
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Werdel77 4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken67 
 AustralienAustralien R. Bryant66  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Werdel30 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Schillig31 4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken66 
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken66  4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken626
7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Antonoplis66  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Hakami163 
LL Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Hofer40 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Antonoplis52 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Hakami476  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Hakami76 
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen662   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Hakami77
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Fernandez276 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin66 
 Brasilien 1968Brasilien C. Monteiro653  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Fernandez54 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Bernstein665 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin76 
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin717  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Beth Herr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alycia Moulton
Sieg
02.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Louise Allen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten JoAnne Russell
Halbfinale
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Terry Holladay
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Heather Ludloff
1. Runde
04.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Amy Holton
Sudafrika 1961Südafrika Elna Reinach
Finale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton
66    
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Forman
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Kinney
22  1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton
66 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Latham
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Savides
33  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Copeland
 AustralienAustralien P. Whytcross
23 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Copeland
 AustralienAustralien P. Whytcross
66   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton
66 
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Holladay
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Ludloff
26   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Na
 ArgentinienArgentinien A. Villagrán
02 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Na
 ArgentinienArgentinien A. Villagrán
67   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Na
 ArgentinienArgentinien A. Villagrán
267 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Antonoplis
 Brasilien 1968Brasilien C. Monteiro
76  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Antonoplis
 Brasilien 1968Brasilien C. Monteiro
636 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Huebner
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Hulbert
54   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton
66
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Brown
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Hakami
172  4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Holton
 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach
12
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Fernandez
 MexikoMexiko H. Steden
656   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Fernandez
 MexikoMexiko H. Steden
10  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Gurney
33 4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Holton
 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach
66 
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Holton
 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach
66   4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Holton
 Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach
677
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. MacGregor
576  2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell
765 
 AustralienAustralien R. Bryant
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A.-M. Fernández
764   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Gerken
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. MacGregor
35 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. McDaniel
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
64 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell
67 
2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell
76  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".