North Cyprus Open 2014
North Cyprus Open 2014![]() | |
Austragungsort | Acapulco Beach Resort, Kyrenia, Nordzypern |
Eröffnung | 10. April 2014 |
Endspiel | 12. April 2014 |
Disziplin | 9-Ball |
Sieger | ![]() |
Finalist | ![]() |
← 2013 2016 → |
Die Diamond Nine / Dynamic North Cyprus Open 2014 waren das 130. Turnier der Poolbillard-Turnierserie Euro-Tour. Sie fanden vom 10. bis 12. April 2014 im Acapulco Beach Resort in der nordzyprischen Hafenstadt Kyrenia statt und wurden in der Disziplin 9-Ball ausgetragen.
Sieger wurde der Deutsche Ralf Souquet durch einen 9:4-Sieg im Finale gegen den Engländer Karl Boyes.[1] Den dritten Platz belegten Mieszko Fortuński und Chris Melling. Titelverteidiger war der Russe Konstantin Stepanow, der bereits in der Vorrunde ausschied. Albin Ouschan und Mario He erreichten als beste Österreicher und Dimitri Jungo als bester Schweizer das Sechzehntelfinale.
Modus
Die Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. 32 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.[2]
Preisgeld
Preisgeld | |
---|---|
Sieger | 3.500 € |
Finalist | 2.500 € |
Halbfinalist | 1.500 € |
Viertelfinalist | 1.250 € |
Achtelfinalist | 1.000 € |
Letzte 32 | 500 € |
33.–48. Platz | 250 € |
Gesamt | 34.000 € |
Finalrunde
Weblinks
- Offizielle Website (Memento vom 6. Februar 2016 im Internet Archive)
- North Cyprus Open 2014 auf azbilliards.com
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Overbeck: Souquet and Ouschan win the Dynamic Billard North Cyprus Open. In: azbilliards.com. 2. April 2014, abgerufen am 22. Juni 2021 (englisch).
- ↑ a b Matches – Draw and Results. In: billiardapps.com. European Pocket Billiard Federation, archiviert vom Original am 6. Februar 2016; abgerufen am 22. Juni 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white