Maluku Utara

Maluku Utara

Lage von Maluku Utara in Indonesien
Symbole
Wappen
Wappen
Wahlspruch
„Marimoi ngone futuru“
‚Gemeinsam sind wir stark‘
Basisdaten
StaatIndonesien
HauptstadtSofifi
Fläche31.473,1 km²
Einwohner1.337.368
Dichte42 Einwohner pro km²
Gründung12. Oktober 1999
Webauftrittwww.malutprov.go.id (indonesisch)
Politik
GouverneurSherly Tjoanda
Verwaltungsgliederung

Maluku Utara, deutsch Nordmolukken, ist eine indonesische Provinz, die den nördlichen Teil der Inselgruppe der Molukken umfasst. Hauptstadt ist Sofifi, eine Küstenstadt mit ca. 3.000 Einwohnern. Andere Quellen geben Ternate an, die größte Stadt der Provinz.

Karte der Molukken mit den Nordmolukken

Geographie

Unter den 36 Provinzen und den beiden gleichberechtigten Städten (Regionen) Jakarta und Yogyakarta nimmt Maluku Utara einen 27. Platz ein, der Anteil an der Gesamtfläche Indonesiens beträgt 1,66 Prozent. Von der Region Maluku nimmt die Provinz ca. 40 Prozent der Fläche ein.

Die Nordmolukken werden von drei Randmeeren des Pazifik umgeben und schließlich von ihm im Norden selbst. Die Seramsee See im Süden trennt die Provinz von der „Mutterprovinz“ Maluku, die Molukkensee trennt von der Insel Sulawesi und die Halmaherasee im Osten trennt von der Region Papua, dem Westteil der Insel Neuguinea. Zur Provinz gehören 901 Inseln, 406 von ihnen werden dem Regierungsbezirk Halmahera Selatan zugeordnet. Halmahera ist mit Abstand die größte Insel, größere Inseln sind Morotai, Bacan, Obi, Taliabu, Mangole und Sanana.[1] Der Gunung Sibela, der höchste Berg misst 2110 Meter und liegt im Bezirk Halmahera Selatan.

Grenzpunkte

Die Provinz liegt beidseits des Äquators und hat folgende äußere Grenzpunkte:

RichtungKodeDesaKec.Kab.Koordinaten
N82.07.03.2009CendanaMorotai JayaPulau Morotai02°38′42,88″ n. Br.
O82.02.03.2005Umiyal a)Pulau GebeHalmahera Tengah129°55′24,93″ ö. L.
S82.05.08.2004Wailia b)Sulabesi TimurKepulauan Sula02°28′37,93″ s. Br.
W82.08.01.2010Loho Bubba c)Taliabu BaratPulau Taliabu124°16′59,16″ ö. L.
a) 
auf der Insel Yu
b) 
auf der Insel Sulabesi
c) 
auf der Insel Limbo Besar

Wetter und Klima

In der gesamten Provinz herrscht tropisches tropisches Regenwaldklima (feuchttropisches Klima). Man unterscheidet eine trockene Jahreszeit und die Regenzeit mit fließenden Übergängen. In der Provinz gibt es vier Wetterbeobachtungsstationen:

  • Emalamo Sanana (Kab. Sula)
  • Oesman Sadik Labuha (Kab. Halmahera Selatan)
  • Gamarmalamo Galela (Kab. Halmahera Utara)
  • Sultan Baabullah Ternate (Kota Ternate)

Im Jahr 2020 lagen die Temperaturen aller Stationen zwischen 19,4 und 35,6 °C, bei einem Mittel von ca. 27 °C. Die Feuchte lag zwischen 38 und 100 % (Mitte ca. 85 %), Regen fiel im genannten Zeitraum zwischen 159,18 und 220,06 mm pro Monat, an 18 bis 23 Tagen. Die tägliche Sonnenscheindauer lag zwischen 62,8 und 75 Prozent.[2]

Verwaltungsgliederung

Die Provinz der Maluku Utara gliedert sich in acht Regierungsbezirke (Kabupaten) und zwei Städte (Kota). Eine weitere Gliederung erfolgt in 118 Distrikte (Kecamatan) mit 1067 Dörfern (2024). Davon haben 118 als Kelurahan städtischen Charakter. Es existierten 2020 288.895 Haushalte mit durchschnittlich 4,42 Mitgliedern.

Code 1WappenKabupaten / Kota
Regierungsbezirk / Stadt
Ibu Kota
Regierungssitz
KarteFläche
(km²)
Anzahl der VerwaltungseinheitenBevölkerung am CensustagDichte
(Einw./km²)
Kecamatan 200Desa 3000Kelurahan 42010 52020 6
82.01Kab. Halmahera Barat
(Westhalmahera)
Jailolo1.704,209169100.424132.34977,7
82.02Kab. Halmahera Tengah
(Zentralhalmahera)
Weda2.653,761061042.815056.80221,4
82.03Kab. Halmahera Utara
(Nordhalmahera)
Tobelo3.896,9017196161.847197.63850,7
82.04Kab. Halmahera Selatan
(Südhalmahera)
Labuha8.148,9030249198.911248.39530,5
82.05Kab. Kepulauan Sula
(Sula-Inseln)
Sanana3.304,321278085.215104.08231,5
82.06Kab. Halmahera Timur
(Osthalmahera)
Kota Maba6.571,3110102073.109091.70714,0
82.07Kab. Pulau Morotai
(Insel Morotai)
Daruba2.476,00688052.697074.43630,1
82.08Kab. Pulau Taliabu
(Insel Taliabu)
Bobong1.469,93871047.309058.04739,5
82.71Kota TernateTernate0.111,39878185.705205.0011.840,4
82.72Kota Tidore Kepulauan
(Tidore-Inseln)
Soa Sio1.645,7384940090.055114.48069,6
82Maluku UtaraSofifi31.982,501181.0631181.038.0871.282.93740,1
Blick auf die Provinzhauptstadt Sofifi (2010)
1 
Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi - Kemendagri. Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik - BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.[3]
2 
Kecamatan – Distrikt (Bezirk)
3 
Desa – Dorf, ländlicher Charakter
4 
Kelurahan – Dorf, städtischer Typ
5 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung.[2]
6 
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung.[4]
Die unbewohnte Insel Mala Mala (2017)

Demographie

Soziale Daten 2020

MerkmalProv. Maluku Utara[2]0Indonesien0
Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze (Tsd.)0086,3726.424,02
Anteil der „armen Bevölkerung“ (indonesisch Penduduk miskin) (%)00006,78009,78
Arbeitslosenrate (%)05,15007,07
Lebenserwartung bei der Geburt (Jahre)68,33071,47
HDI-Index68,49071,94
Analphabetenrate (in %, 15+ J.)001,23004,00
Anteil der Altersgruppen0Real000.Prozentual0
Kinder (<15 J.)359.771028.04
arbeitsfähige Bevölkerung (15–64 J.)870.279067,83
Rentner und Pensionäre (>65 J.)052.887004,12
  
Aus dem Jugendquotient (41,34) und dem Altersquotient (6,08) summiert sich ein Abhängigenquotient von 47,42.[2]

Religion

Die Bevölkerung besteht aus etlichen malaiischen und papuanischen Völkern, die früher zusammen als Alfuren bezeichnet wurden. Die Mehrheit der Bevölkerung bekennt sich zum Islam. Die interreligiösen Konflikte, die insbesondere auf Ambon ausgebrochen sind, haben sich immer wieder auch auf den Nordmolukken ausgebreitet.

Realwerte und prozentueller Anteil nach Bezirken (Volkszählung 2020)[2]
KabupatenMohammedanerProtestantenKatholikenHindusBuddhistenKonfuzionistenSonstige
Halmahera Barat51.24541,6869.41756,462.2641,84160,013<0,010000
Halmahera Tengah45.74982,379.55817,212360,4200000000
Halmahera Utara88.56144,19109.84854,811.7970,90110,0110<0,011<0,011930,10
Halmahera Selatan121.12781,3827.06218,184860,331<0,0100001600,11
Kepulauan Sula73.51099,531540,211910,2600000000
Halmahera Timur54.42664,6129.65535,201580,19003<0,010000
Pulau Morotai46.03761,5628.39337,973480,47004<0,010000
Pulau Taliabu47.71781,789.52816,337221,241<0,0100003810,65
Kota Ternate204.80396,396.6843,156990,331210,06310,011440,071<0,01
Kota Tidore Kepulauan96.17094,375.5405,441880,180000100,0100
Maluku Utara00829.34573,18295.83926,107.0890,631500,0151<0,011550,017350,06
religiöse Gebäude1.122 Moscheen 7)1.015 prot. Kirchen53 kath. Kirchenje 1 Pura, Vihara, Klenteng; 3 sonstige Gebäude
Aktuelle Religionsverteilung
Religion[1]AnzahlAnteil %
Mohammedaner001.039.852074,580
Protestanten345.781024,800
Katholiken8.19100,590
Hindus12400,010
Buddhisten15800,010
Konfuzionisten11600,010
Kepercayaan90<0,010
7) 
Zzgl. 841 kleine Gebetsräume (indonesisch Mushola)

Aktuelle Daten der Bevölkerungsfortschreibung

Nachfolgende Tabelle gibt die Einwohnerstände der letzten drei Volkszählungen sowie der Bevölkerungsfortschreibung am Jahresende für 2021 bis 2024 durch die örtlichen Einwohnermeldeämter (Zivilregistrierungsbüros, Disdukcapil, indonesisch Dinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil) wieder. Der aktuelle Stand kann in einer interaktiven Karte abgerufen werden.[1]

Kabupaten
Kota
ZensusdatenJahresendeDaten von Mitte 2024
200020102020 8)MännerFrauen202120222023GesamtMännerFrauenFläche
km² 9)
Dichte
Einw./km²
Sex
Ratio 10)
Halmahera Barat87.607100.42467.54964.800132.349136.150136.700137.543139.76471.69568.0692.239,1162,4105,33
Halmahera Tengah31.86542.81530.17326.62956.80277.11992.89896.977106.50067.50039.0002.276,9046,8173,08
Halmahera Utara93.231161.847100.97196.667197.638200.776201.343203.213206.233105.804100.4293.404,6460,6105,35
Halmahera Selatan161.590198.911128.896119.499248.395253.056253.487255.384258.564133.453125.1118.096,4031,9106,67
Kepulauan Sula122.439132.52452.99951.083104.082106.173104.724105.095100.63550.39750.2381.778,5256,6100,32
Halmahera Timur45.67473.10947.44244.26591.70796.19596.70297.895100.47351.95348.5206.488,7215,5107,08
Pulau Morotai39.96552.69738.44335.99374.43677.22978.76280.56682.91342.74940.1642.337,3335,5106,44
Pulau Taliabu--29.85928.18858.04760.21963.56664.88566.36133.93032.4312.985,7522,2104,62
Kota Ternate155.714185.705103.119101.882205.001201.458202.061204.920210.836109.668101.168162,201.299,8108,40
Kota Tidore Kepulauan77.01690.05557.96056.520114.480115.552116.024118.613121.95262.63159.3211.703,3271,6105,58
Prov. Maluku Utara815.1011.038.087657.411625.5261.282.9371.323.9271.346.2671.365.0911.394.231729.780664.45131.473,0944,3109,83
8) 
Der letzte Zensus (indonesisch Sensus Penduduk 2020) fand am offiziellen Stichtag, dem 15. September 2020 statt.
9) 
Infolge stark voneinander abweichender Flächenangaben wurden die aktuellen Katasterflächen aus der Esri-Shape-Datei[5] verwendet.
10) 
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F)

Geschichte

Fort Barneveld auf der Insel Bacan (2020)

Die Inseln Ternate und Tidore waren im 16. Jahrhundert bedeutende Sultanate, die durch den Gewürzhandel Einfluss gewannen. Muskat und Gewürznelken wurden auf Ternate, Tidore, Motir, Makian und Bacan produziert. Später stritten Spanier, Portugiesen und Niederländer um die Vorherrschaft, ehe sich die Niederländer durchsetzen konnten und die Inseln in Niederländisch-Indien integrierten.

Die mehrheitlich muslimischen Einwohner der nördlichen Molukken schlossen sich bei der Unabhängigkeit Indonesiens dem neuen Inselstaat an, während die weitgehend christlichen Bewohner der Südlichen Molukken nach 1950 versuchten, mit der Republik der Südmolukken einen unabhängigen Staat zu bilden. Dies scheiterte aber.

Die gesamten Molukken bildeten bis 1999 eine gemeinsame Provinz Maluku. Durch das Gesetz Nr. 46 wurde Maluku Utara als neue Provinz abgetrennt. Zu diesem Zeitpunkt bestand die neue Provinz aus den beiden Kabupaten Maluku Utara (20 Kecamatan, 67,8 % der Fläche) und Halmahera Tengah (12 Kecamatan, 31,7 % der Fläche) sowie der autonomen Stadt Ternate (4 Kecamatan).[6][7]

Wirtschaft

Wirtschaftlich dominiert die Landwirtschaft; auf Halmahera werden Gold, Nickel und Cobalt geschürft. Während der politischen Unruhen 1999 bis 2002 kam der Tourismus fast vollständig zum Erliegen. Seit 2006 hat sich die Lage weitgehend beruhigt.

Commons: Provinz Nordmolukken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Visualisasi Data Kependudukan. (interaktive Karte mit integrierter Datenbank). In: gis.dukcapil.kemendagri.go.id. Abgerufen am 4. März 2025 (indonesisch).
  2. a b c d e Provinsi Maluku Utara Dalam Angka 2021. (PDF;17,66 MB) Province Maluku Utara in Figures 2021. BPS Provinsi Maluku Utara, 27. April 2021, S. 577, abgerufen am 4. März 2025 (indonesisch, englisch).
  3. Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme Sistem Informasi Geografis BPS
  4. Population by Region, Urban/Rural, and Sex: Maluku Utara Province
  5. Batas Wilayah Kecamatan 2024
  6. Undang-undang (UU) No. 46 Tahun 1999: Pembentukan Propinsi Maluku Utara, Kabupaten Buru, dan Kabupaten Maluku Tenggara Barat
  7. Maluku Utara Dalam Angka 2003

Koordinaten: 0° 45′ N, 127° 36′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Maluku Islands de.png
Autor/Urheber: Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Molukken
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Lambang Kabupaten Halmahera Utara.png
Lambang (Coat of Arms) of Kabupaten (Regency) of Halmahera Utara (North Halmahera), Provinsi Maluku Utara (North Maluku) (the Molucca islands, aka The Spice Islands), Indonesia
Lambang Kabupaten Halmahera Timur.png
Lambang Kabupaten Halmahera Timur
82.01.00 MalukuUtara Halmahera Barat.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
North Maluku in Indonesia.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Provinz XY (siehe Dateiname) in Indonesien.
Lambang Kabupaten Kepulauan Sula.jpg
Lambang Pemerintahan Daerah Kabupaten Kepulauan Sula
82.02.00 MalukuUtara Halmahera Tengah.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
Lambang Kabupaten Halmahera Tengah.png
Lambang Kabupaten Halmahera Tengah
Sofifi.jpg
Autor/Urheber: A. Rabin, Lizenz: CC BY 2.0
Sofifi, Halmahera Tengah, North Maluku, Indonesia
LOGO KABUPATEN PULAU TALIABU.png
Lambang Pemerintahan Daerah Kabupaten Pulau Taliabu
82.04.00 MalukuUtara Halmahera Selatan.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
Pulau Mala-mala.jpg
Autor/Urheber: Daniel Kus Hendarso, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pulau mala-mala terletak di Maluku Utara, berdekatan dengan pulau Bacan yang terkenal dengan batunya dan pulau Obi yang menjadi lokasi penambangan nikel. Pulau mala-mala ini merupakan pulau yang tidak berpenghuni,
Benteng Barneveld.jpg
Autor/Urheber: Si Gam, Lizenz: CC BY 4.0
Fort Barneveld in Bacan Island
82.07.00 MalukuUtara Morotai.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
Lambang Kabupaten Pulau Morotai.png
Lambang Kabupaten Pulau Morotai
Lambang Kota Ternate.png
Lambang (Coat of Arms) of Kota (City) of Ternate, Provinsi Maluku Utara (North Maluku) (the Molucca islands, aka The Spice Islands), Indonesia
82.05.00 MalukuUtara Kepulauan Sula.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
Lambang Kabupaten Halmahera Barat.png
Lambang Kabupaten Halmahera Barat
82.03.00 MalukuUtara Halmahera Utara.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
Atlas SMP BIG - Maluku Utara.svg
Atlas of North Maluku, Indonesia extracted from "Indonesia and World Atlas for Middle School Students and the Equivalent" published by Geospatial Information Agency of Indonesia
Coat of arms of North Maluku.svg
Lambang Maluku Utara. Lambang ini merupakan adaptasi dari lambang Kabupaten Maluku Utara yang dipecah setelah dibentuknya provinsi Maluku Utara. Berupa perisai hijau bertepi putih dan merah dengan angka tahun 1999 (tahun pembentukan provinsi Maluku Utara). Di bagian dalam terdapat daun sagu kembar yang membentuk sayap berwarna kuning, bintang, gunung dan laut, perahu dengan pancaran sinar, serta parang salawaku bersilang. Motto provinsi, Marimoi Ngone Futuru, berarti "Bersatu kita teguh".
82.71.00 MalukuUtara Ternate.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
Lambang Kota Tidore Kepulauan.png
Lambang Kota Tidore Kepulauan
82.08.00 MalukuUtara Taliabu.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
82.06.00 MalukuUtara Halmahera Timur.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map
82.72.00 MalukuUtara Tidore Kepulauan.svg
(c) Bennylin, CC BY-SA 3.0
Maps of cities and regencies in the North Moluccas based on this map