Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2005

Die 28. Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften fanden vom 21. bis zum 26. März 2005 im finnischen Rovaniemi statt.

Skilanglauf

Männer

Sprint klassisch

PlatzSportlerLand
1Even SlettenNorwegen Norwegen
2Petter NorthugNorwegen Norwegen
3Emil JönssonSchweden Schweden
4Robin BryntessonSchweden Schweden
5Matias StrandvallFinnland Finnland
6Nikolay MorilovRussland Russland
7Tom BrunnerDeutschland Deutschland
8Olli-Pekka TolvanenFinnland Finnland
9Kalle LassilaFinnland Finnland
10Michail DewjatjarowRussland Russland

Datum: 23. März 2005 Es waren 80 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Mauro Gruber: 15. Platz
Deutschland Daniel Heun: 17. Platz
Deutschland Manuel Schnurrer: 22. Platz
Deutschland Lars Hänel: 26. Platz
Osterreich Manuel Hirner: 30. Platz
Osterreich Felizian Herburger: 66. Platz

10 km Freistil

PlatzSportlerLand
1Petter NorthugNorwegen Norwegen
2Keishin YoshidaJapan Japan
3Emil Hegle SvendsenNorwegen Norwegen
4Ronny HafsåsNorwegen Norwegen
5Nikolay KhokhryakovRussland Russland
6Sergey CherepanovKasachstan Kasachstan
7Masaya KimuraJapan Japan
7Maurice ManificatFrankreich Frankreich
9Johannes DürrOsterreich Österreich
10Egor SorinRussland Russland

Datum: 25. März 2005 Es waren 91 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Dario Cologna: 23. Platz
Schweiz Joel Heer: 35. Platz
Deutschland Stefan Seifert: 41. Platz
Deutschland Lars Hänel: 26. Platz
Osterreich Harald Schuler: 43. Platz
Osterreich Manuel Hirner: 45. Platz
Osterreich Felizian Herburger: 61. Platz
Schweiz Joeri Kindschi: 65. Platz
Deutschland Oliver Wünsch: 68. Platz
Deutschland Daniel Heun: 78. Platz
Schweiz Fabian Figi: 90. Platz

20 km Verfolgung

PlatzSportlerLand
1Petter NorthugNorwegen Norwegen
2Toni NaervaeinenFinnland Finnland
3Michail DewjatjarowRussland Russland
4Aleš RazýmTschechien Tschechien
5Martin JakšTschechien Tschechien
6Keishin YoshidaJapan Japan
7Nikolay KhokhryakovRussland Russland
8Cyril MirandaFrankreich Frankreich
9Stefan SeifertDeutschland Deutschland
10Romain VandelFrankreich Frankreich

Datum: 21. März 2005 Es waren 80 Teilnehmer am Start, 77 kamen ins Ziel, 2 schieden aus, 1 Teilnehmer wurde disqualifiziert.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Manuel Schnurrer: 22. Platz
Schweiz Dario Cologna: 29. Platz
Osterreich Manuel Hirner: 30. Platz
Osterreich Johannes Dürr: 34. Platz
Schweiz Fabian Figi: 54. Platz
Schweiz Philipp Rüfli: 58. Platz
Deutschland Oliver Wünsch: 62. Platz
Schweiz Joel Heer: 64. Platz
Osterreich Harald Schuler: 67. Platz

4 × 10 km Staffel

PlatzLandSportler
1Russland RusslandMichail Dewjatjarow
Ilia Chernousov
Nikolay Khokhryakov
Egor Sorin
2Norwegen NorwegenEmil Hegle Svendsen
Petter Northug
Ronny Hafsås
Kjell Christian Markset
3Frankreich FrankreichRomain Vandel
Cyril Miranda
Maurice Manificat
Guilhem Alexandre
4Japan Japan
5Schweden Schweden
6Italien Italien
7Estland Estland
8Tschechien Tschechien
9Belarus Belarus
10Finnland Finnland

Datum: 26. März 2005 Es waren 18 Nationen am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Österreich: 12. Platz
Deutschland Deutschland: 14. Platz
Schweiz Schweiz: 16. Platz

Frauen

Sprint klassisch

PlatzSportlerLand
1Kari Vikhagen GjeitnesNorwegen Norwegen
2Astrid JacobsenNorwegen Norwegen
3Ida IngemarsdotterSchweden Schweden
4Natalja MatwejewaRussland Russland
5Eva NývltováTschechien Tschechien
6Piret PormeisterEstland Estland
7Ingrid VikmanSchweden Schweden
8Vesna FabjannSlowenien Slowenien
9Nina RyusinaRussland Russland
10Annika LöfströmSchweden Schweden

Datum: 23. März 2005 Es waren 68 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Antje Dittrich: 12. Platz
Deutschland Marion Ruf: 13. Platz
Deutschland Franziska Schneider: 18. Platz
Schweiz Laurien van der Graaff: 19. Platz
Deutschland Claudia Straube: 30. Platz
Schweiz Bettina Gruber: 31. Platz
Osterreich Michaela Hierschläger: 32. Platz
Schweiz Manuela Rösti: 52. Platz

5 km Freistil

PlatzSportlerLand
1Natalja IlianaRussland Russland
2Joulia KolesnitchenkoRussland Russland
3Betty Ann Bjerkreim NilsenNorwegen Norwegen
4Evgenija BazarnovaRussland Russland
5Sophie FargeasFrankreich Frankreich
6Marte EldenNorwegen Norwegen
7Olga TiagaiRussland Russland
8Marit Liland FredriksenNorwegen Norwegen
9Caroline TangenNorwegen Norwegen
10Chie MaruyamaJapan Japan

Datum: 25. März 2005 Es waren 71 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Manuela Rösti: 27. Platz
Deutschland Nadine Bachmann: 32. Platz
Schweiz Laurien van der Graaff: 41. Platz
Schweiz Käthy Aeschlimann: 48. Platz
Deutschland Claudia Straube: 56. Platz
Deutschland Denise Herrmann: 60. Platz
Osterreich Sabrina Gitschtaler: 67. Platz

10 km Verfolgung

PlatzSportlerLand
1Marte EldenNorwegen Norwegen
2Olga TiagaiRussland Russland
3Betty Ann Bjerkreim NilsenNorwegen Norwegen
4Evgenija BazarnovaRussland Russland
5Marit Liland FredriksenNorwegen Norwegen
6Caroline TangenNorwegen Norwegen
7Lenka MuclingerováTschechien Tschechien
8Daniela IelliciItalien Italien
9Julia IwanowaRussland Russland
10Eva NývltováTschechien Tschechien

Datum: 21. März 2005 Es waren 68 Teilnehmerinnen am Start, 37 kamen ins Ziel, 1 Teilnehmerin schieden aus.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Marion Ruf: 16. Platz
Deutschland Antje Dittrich: 22. Platz
Deutschland Nadine Bachmann: 31. Platz
Schweiz Käthy Aeschlimann: 42. Platz
Osterreich Sabrina Gitschtaler: 46. Platz
Schweiz Silvia Stebler: 60. Platz

4 × 5 km Staffel

PlatzLandSportler
1Norwegen NorwegenAstrid Jacobsen
Caroline Tangen
Betty Ann Bjerkreim Nilsen
Marte Elden
2Russland RusslandOlga Tiagai
Joulia Kolesnitchenko
Natalja Iliana
Evgenija Bazarnova
3Tschechien TschechienEliška Hájková
Martina Chrástková
Lenka Munclingerová
Eva Nývltová
4Ukraine Ukraine
5Schweden Schweden
6Deutschland Deutschland
7Finnland Finnland
8Italien Italien
9Belarus Belarus
10Slowakei Slowakei

Datum: 26. März 2005 Es waren 18 Nationen am Start. Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Schweiz: 12. Platz

Nordische Kombination

Sprint K90/5 km

PlatzSportlerLand
1Petter TandeNorwegen Norwegen
2Florian SchillingerDeutschland Deutschland
3Tino EdelmannDeutschland Deutschland
4David ZaunerOsterreich Österreich
5Anssi KoivurantaFinnland Finnland
6Jason Lamy ChappuisFrankreich Frankreich
7Maxime LaheurteiFrankreich Frankreich
8François BraudFrankreich Frankreich
9Stefan TepelDeutschland Deutschland
10Dejan PlevnikSlowenien Slowenien

Datum: 26. März 2005 Es waren 56 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Benjamin Kreiner: 20. Platz
Osterreich Lukas Klapfer: 26. Platz
Osterreich Tobias Kammerlander: 30. Platz
Deutschland Marco Kühne: 31. Platz
Schweiz Felix Kläsi: 41. Platz
Schweiz Matthias Lötscher: 53. Platz

K90/10 km

PlatzSportlerLand
1Petter TandeNorwegen Norwegen
2Tino EdelmannDeutschland Deutschland
3Anssi KoivurantaFinnland Finnland
4Florian SchillingerDeutschland Deutschland
5Janne RyynänenFinnland Finnland
6David ZaunerOsterreich Österreich
7Einar UvsløkkNorwegen Norwegen
8Jason Lamy ChappuisFrankreich Frankreich
9Damjan VtičSlowenien Slowenien
10Tom BeetzDeutschland Deutschland

Datum: 22. März 2005 Es waren 53 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Lukas Klapfer: 16. Platz
Deutschland Steffen Tepel: 17. Platz
Osterreich Benjamin Kreiner: 20. Platz
Schweiz Guido Landert: 27. Platz
Osterreich Tobias Kammerlander: 29. Platz
Schweiz Tim Hug: 34. Platz
Schweiz Felix Kläsi: 45. Platz

Mannschaft K90/4 × 5 km

PlatzLandSportler
1Deutschland DeutschlandSteffen Tepel
Tom Beetz
Florian Schillinger
Tino Edelmann
2Frankreich FrankreichMaxime Boillot
Maxime Laheurte
François Braud
Jason Lamy Chappuis
3Tschechien TschechienMartin Skopek
Petr Kutal
Miroslav Dvořák
Aleš Vodseďálek
4Slowenien SlowenienAnze Obreza
Dejan Plevnik
Rok Rozman
Damjan Vtič
5Norwegen NorwegenPetter Tande
Einar Uvsløkk
Thomas Kjelbotn
Mikko Kokslien
6Osterreich ÖsterreichTobias Kammerlander
Lukas Klapfer
Benjamin Kreiner
David Zauner
7Finnland FinnlandAnti Lehtinen
Ville Tuppurainen
Janne Ryynänen
Annsi Koivuranta
8Japan JapanAkito Watabe
Chota Hatakeyama
Yūsuke Minato
Kohei Takao
9Schweiz SchweizTim Hug
Matthias Lötscher
Felix Kläsi
Guido Landert
10Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBrett Camerota
Eric Camerota
Bryan Fletcher
Davis Miller

Datum: 24. März 2005 Es waren 13 Nationen am Start.

Skispringen

Einzel Normalschanze

PlatzSportlerLand
1Joonas IkonenFinnland Finnland
2Arthur PauliOsterreich Österreich
3Jurij TepešSlowenien Slowenien
4Antonín HájekTschechien Tschechien
5Petr ChaadaevBelarus Belarus
6Taku TakeuchiJapan Japan
7Marc KrauspenhaarDeutschland Deutschland
8Kamil StochPolen Polen
9Daniel LacknerOsterreich Österreich
10Sebastian ColloredoItalien Italien

Datum: 25. März 2005 Es waren 66 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Deutschland Erik Simon: 11. Platz
Osterreich Gregor Schlierenzauer: 20. Platz
Deutschland Andreas Wank: 26. Platz
Deutschland Severin Freund: 27. Platz
Osterreich Thomas Thurnbichler: 27. Platz
Schweiz Rémi Français: 34. Platz
Schweiz Sven Rauber: 37. Platz
Schweiz Marco Grigoli: 64. Platz

Team Normalschanze

PlatzLandSportler
1Slowenien SlowenienMitja Mežnar
Matevz Sparovec
Jurij Tepeš
Necj Frank
2Polen PolenPawel Urbanski
Wojciech Topor
Piotr Żyła
Kamil Stoch
3Finnland FinnlandAnnsi Koivuranta
Jere Kykkänenl
Olli Pekkala
Joonas Ikonen
4Osterreich ÖsterreichDaniel Lackner
Gregor Schlierenzauer
Nicolas Fettner
Arthur Pauli
5Tschechien TschechienJiří Mazoch
Roman Koudelka
Martin Cikl
Antonín Hájek
6Norwegen NorwegenTom Hilde
Børge Gellein Blikeng
Andreas Stjernen
Kim René Elverum Sorsell
7Kanada KanadaDominik Bafia
Graeme Gorham
Stefan Read
Gregory Baxter
8Japan JapanKenshiro Ito
Yuta Funato
Shohhei Tochimoto
Taku Takeuchi
9Deutschland DeutschlandSeverin Freund
Marc Krauspenhaar
Erik Simon
Andreas Wank
10Italien ItalienAndrea Morassi
Marco Carli
Simone Morassi
Sebastian Colloredo

Datum: 24. März 2005 Es waren 15 Nationen am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Schweiz: 12. Platz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Norwegen Norwegen83314
2Russland Russland2316
3Deutschland Deutschland1214
4Finnland Finnland1124
5Slowenien Slowenien1012
6Finnland Finnland0123
7Osterreich Österreich0101
Polen Polen0101
9Schweden Schweden0022
10Tschechien Tschechien0011

Auf dieser Seite verwendete Medien