Noosa Triathlon

Sunshine Coast, Queensland

Der Noosa Triathlon ist ein seit 1983 stattfindender Triathlon-Wettkampf in Noosa Heads im australischen Staat Queensland.

Organisation

Das Rennen wird jährlich im Oktober oder November etwa 130 Kilometer nördlich von Brisbane über die Olympische Distanz ausgetragen: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen auf einem einmal zu absolvierenden Rundkurs mit flachem Streckenverlauf.[1]

Das letzte Rennen fand hier am 3. November 2019 statt[2] und Ashleigh Gentle konnte das Rennen zum siebten Mal für sich entscheiden.[3]

Den Streckenrekord hält der Australier Jacob Birtwhistle mit seiner Siegerzeit von 1:43:39 h (2019) und bei den Frauen seine Landsfrau Emma Carney mit 1:54:22 h (1997).

Siegerliste

MännerFrauen
Datum/JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
26. Okt. 2022
3. Nov. 2019AustralienAustralien Jacob Birtwhistle -2-Sudafrika Henri SchoemanAustralienAustralien Aaron Royle
4. Nov. 2018AustralienAustralien Aaron Royle -3-Max NeumannAustralienAustralien Ryan Bailie
5. Nov. 2017AustralienAustralien Jacob BirtwhistleAustralienAustralien Aaron RoyleAustralienAustralien Ryan Bailie
30. Okt. 2016AustralienAustralien Dan WilsonAustralienAustralien Jacob BirtwhistleAustralienAustralien Ryan Fisher
1. Nov. 2015Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joe MaloyAustralienAustralien Ryan FisherAustralienAustralien Jacob Birtwhistle
2. Nov. 2014AustralienAustralien Aaron Royle -2-AustralienAustralien Dan WilsonAustralienAustralien Ryan Bailie
3. Nov. 2013AustralienAustralien Aaron RoyleAustralienAustralien Dan WilsonAustralienAustralien Ryan Bailie
4. Nov. 2012Neuseeland Peter KerrAustralienAustralien Ryan FisherAustralienAustralien Taylor Cecil
30. Okt. 2011AustralienAustralien David DellowAustralienAustralien Paul MatthewsAustralienAustralien James Seear
31. Okt. 2010AustralienAustralien Courtney Atkinson -3-Neuseeland Kris GemmellNeuseeland Peter Kerr
1. Nov. 2009AustralienAustralien Courtney Atkinson -2-AustralienAustralien James SeearAustralienAustralien Joshua Amberger
2. Nov. 2008AustralienAustralien Courtney AtkinsonAustralienAustralien David DellowAustralienAustralien James Seear
3. Nov. 2007AustralienAustralien Craig Walton -6-AustralienAustralien David DellowAustralienAustralien Paul Matthews
2006AustralienAustralien Craig Walton -5-
2005AustralienAustralien Chris McCormack
19. Nov. 2004AustralienAustralien Craig Walton -4-AustralienAustralien Craig AlexanderAustralienAustralien Simon Thompson
2003AustralienAustralien Craig Walton -3-
2002AustralienAustralien Craig Walton -2-
2001Neuseeland Paul Amey
2000AustralienAustralien Chris Hill
1999 (ITU)Neuseeland Shane Reed
1999 (Open)AustralienAustralien Eamon Nunn -2-
1998 (ITU)Venezuela Gilberto Gonzalez
1998 (Open)AustralienAustralien Eamon Nunn
1997AustralienAustralien Craig Walton
1996 (ITU)AustralienAustralien Miles Stewart
1996 (Open)AustralienAustralien Jeremy Ross
1995Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Spencer Smith
1986AustralienAustralien Nick Croft
1984AustralienAustralien Michael Harris -2-
1983AustralienAustralien Michael Harris
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2022
2019AustralienAustralien Ashleigh Gentle -7-AustralienAustralien Natalie Van CoevordenAustralienAustralien Sarah Crowley
2018AustralienAustralien Ashleigh Gentle -6-AustralienAustralien Natalie Van CoevordenAustralienAustralien Radka Kahlefeldt
2017AustralienAustralien Ashleigh Gentle -5-AustralienAustralien Felicity Sheedy-RyanAustralienAustralien Natalie Van Coevorden
2016AustralienAustralien Ashleigh Gentle -4-AustralienAustralien Natalie Van CoevordenAustralienAustralien Charlotte McShane
2015AustralienAustralien Ashleigh Gentle -3-AustralienAustralien Charlotte McShaneVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Emma Pallant
2014AustralienAustralien Ashleigh Gentle -2-Kanada Paula FindlaySchweiz Caroline Steffen
2013AustralienAustralien Emma MoffattAustralienAustralien Ashleigh GentleAustralienAustralien Melissa Hauschildt
2012AustralienAustralien Ashleigh GentleAustralienAustralien Felicity Sheedy-RyanVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Liz Blatchford
2011AustralienAustralien Melissa RollisonAustralienAustralien Emma JacksonNeuseeland Kate McIlroy
2010[4]Schweiz Caroline SteffenAustralienAustralien Ashleigh GentleNeuseeland Nicky Samuels
2009AustralienAustralien Emma JacksonAustralienAustralien Sarah CrowleyAustralienAustralien Annabel Luxford
2008[5]AustralienAustralien Emma Snowsill -5-AustralienAustralien Emma MoffattAustralienAustralien Sarah Crowley
2007AustralienAustralien Emma Snowsill -4-AustralienAustralien Felicity AbramAustralienAustralien Annabel Luxford
2006AustralienAustralien Felicity Abram
2005AustralienAustralien Emma Snowsill -3-
2004AustralienAustralien Emma Snowsill -2-AustralienAustralien Nicole HackettAustralienAustralien Nikki Egyed
2003AustralienAustralien Emma Snowsill
2002Kanada Carol Montgomery -2-AustralienAustralien Pip Taylor
2001AustralienAustralien Loretta Harrop -2-
2000AustralienAustralien Emma Carney -2-
1999 (ITU)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michelle Dillon
1999 (Open)AustralienAustralien Tania Brannan
1998 (ITU)AustralienAustralien Loretta Harrop
1998 (Open)AustralienAustralien Belinda Smith
1997AustralienAustralien Emma Carney
1996 (ITU)Kanada Carol Montgomery
1996 (Open)Neuseeland Adrianne Ngawaiti
1995AustralienAustralien Rina Bradshaw
1986AustralienAustralien Jan Wanklyn
1984Neuseeland Erin Baker
1983AustralienAustralien Liz Hepple

Trivia

Der Laufschuh „Gel-Noosa Tri“ der Marke ASICS ist nach dem Noosa Triathlon benannt und befindet sich in der zehnten Auflage (Stand 2015).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Beim Noosa Triathlon & Multi Sport Festival an Australiens Ostküste messen sich Hobby-Athleten mit Sportprofis
  2. Noosa Triathlon Multi Sport Festival Noosa, Queensland, Australia (Memento des Originals vom 2. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ap.ironman.com
  3. Gentle wins historic 7th Noosa Triathlon (3. November 2019)
  4. Courtney Atkinson and Caroline Steffen win 2010 Noosa Triathlon@1@2Vorlage:Toter Link/www.trizone.com.au (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Noosa-Triathlon: Fünfter Sieg für Emma Snowsill

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Sunshine coast 02.jpg
Autor/Urheber: Vanderven, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coolum, Sunshine Coast, Queensland, Australia.