Nonkululeko Mlaba

Nonkululeko Mlaba
Mlaba im Jahr 2020
Spieler-Informationen
NameNonkululeko Mlaba
Geboren27. Juni 2000 (24 Jahre alt)
Südafrika
Batting-StilRechtshänderin
Bowling-StilSlow left-arm orthodox
RolleBowlerin
Internationale Spiele
NationalmannschaftSüdafrika Südafrika (2019–heute)
Einziger WTest (cap 63)27. Juni 2022 v England England
WODI-Debüt (cap 86)20. Januar 2021 v Pakistan Pakistan
Letztes WODI18. Juli 2022 v England England
WT20I-Debüt (cap 55)24. September 2019 v Indien Indien
Letztes WT20I26. Februar 2023 v Australien Australien
Nationale Mannschaften
JahreMannschaft
2015/16–heuteKwaZulu-Natal Coastal
Karriere-Statistiken
SpielformWTestWODIWT20I
Spiele11133
Runs (gesamt)8117
Batting Average8,005,503,50
100s/50s0/00/00/0
Highscore86*5*
Bälle132534637
Wickets2528
Bowling Average37,0088,0022,35
5 Wickets in Innings000
10 Wickets im Spiel000
Beste Bowlingleistung2/742/413/10
Catches/Stumpings0/–1/–1/–
Quelle: Cricinfo, 26. März 2023

Nonkululeko Mlaba (* 27. Juni 2000 in Südafrika) ist eine südafrikanische Cricketspielerin, die seit 2019 für die südafrikanische Nationalmannschaft spielt.

Aktive Karriere

Ihr Debüt in der Nationalmannschaft gab sie im September bei der WTWenty20-Serie in Indien.[1] Daraufhin wurde sie für den ICC Women’s T20 World Cup 2020 nominiert, bei dem sie vier Spiele absolvierte. Im Januar 2021 gab sie ihr Debüt im WODI auf der Tour gegen Pakistan.[2] Im März 2021 konnte sie auf der Tour in Indien im ersten WODI 2 Wickets für 41 Runs erzielen.[3] Ebenfalls 2 (2/22) Wickets gelangen ihr im September 2021 beim zweiten WTWenty20 der Tour in den West Indies.[4] Im Februar 2022 wurde sie für den Women’s Cricket World Cup 2022 nominiert, spielte dort jedoch kein Spiel.[5] Bei der Tour in England im Sommer 2022 erzielte sie im dritten WTwenty20 3 Wickets für 22 Runs un absolvierte ihren ersten WTest.[6][7] Bei den Commonwealth Games 2022 erzielte sie in allen drei Vorrundenspielen jeweils ein Wicket. Beim ICC Women’s T20 World Cup 2023 war ihre beste Leistung 3 Wickets für 10 Runs in der Vorrunde gegen Neuseeland.[8]

Einzelnachweise

  1. 1st T20I (N), Surat, Sep 24 2019, South Africa Women tour of India. Cricinfo, abgerufen am 5. März 2022 (englisch).
  2. 1st ODI, Durban, Jan 20 2021, Pakistan Women tour of South Africa. Cricinfo, abgerufen am 5. März 2022 (englisch).
  3. 1st ODI, Lucknow, Mar 7 2021, South Africa Women tour of India. Cricinfo, abgerufen am 5. März 2022 (englisch).
  4. 2nd T20I, North Sound, Sep 2 2021, South Africa Women tour of West Indies. Cricinfo, abgerufen am 5. März 2022 (englisch).
  5. Sune Luus to Lead South Africa in 2022 ICC Women's Cricket World Cup. Cricinfo, 1. März 2022, abgerufen am 5. März 2022 (englisch).
  6. Valkerie Baynes: Sophie Ecclestone shows the way for youthful England in 3-0 series sweep. Cricinfo, 25. Juli 2022, abgerufen am 11. August 2022 (englisch).
  7. Only Test, Taunton, June 27 - 30, 2022, South Africa Women tour of England. Cricinfo, abgerufen am 26. März 2023 (englisch).
  8. Valkerie Baynes und Firdose Moonda: South Africa storm back into contention as hapless NZ face meek elimination. Cricinfo, 13. Februar 2023, abgerufen am 26. März 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
2020 ICC W T20 WC E v SA 02-23 Mlaba (02).jpg
Autor/Urheber: Bahnfrend, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nonkululeko Mlaba bowling for South Africa against England during their 2020 ICC Women's T20 World Cup match at the WACA Ground in Perth, Australia