Nolay (Côte-d’Or)
| Nolay | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
| Arrondissement | Beaune | |
| Kanton | Arnay-le-Duc | |
| Gemeindeverband | Beaune Côte et Sud | |
| Koordinaten | 46° 57′ N, 4° 38′ O | |
| Höhe | 297–542 m | |
| Fläche | 14,30 km² | |
| Einwohner | 1.419 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 99 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 21340 | |
| INSEE-Code | 21461 | |
Nolay ist eine französische Gemeinde mit 1419 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Arnay-le-Duc.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 | |
| Einwohner | 1547 | 1589 | 1647 | 1582 | 1551 | 1547 | 1482 | 1481 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Saint-Pierre (15. Jahrhundert)
- Kirche Saint-Martin (15. Jahrhundert)
- Markthalle (14. Jahrhundert)
- Häuser aus dem 16. Jahrhundert
- Kirche Saint-Martin
- Rathaus (Mairie)
- Markthalle
Persönlichkeiten
- Lazare Carnot (1753–1823), französischer Offizier, Mathematiker und Politiker
Städtepartnerschaft
Nolay unterhält seit 1966 eine Städtepartnerschaft mit Worms-Pfeddersheim.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Nolay (Côte-d'Or, Fr) town hall
