Nogent-l’Abbesse

Nogent-l’Abbesse
Nogent-l’Abbesse (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Marne (51)
ArrondissementReims
KantonBourgogne-Fresne
GemeindeverbandGrand Reims
Koordinaten49° 15′ N, 4° 9′ O
Höhe105–260 m
Fläche10,16 km²
Einwohner540 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte53 Einw./km²
Postleitzahl51420
INSEE-Code
Websitewww.mairienogentlabbesse.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Nogent-l’Abbesse ist eine französische Gemeinde mit 540 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Grand Est (vor 2016: Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Reims und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté urbaine du Grand Reims. Die Bewohner werden Nogentais und Nogentaises genannt.

Geografie

Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Nogent-l’Abbesse liegt etwa neun Kilometer östlich von Reims im Norden der historischen Provinz Champagne. Zwei Bäche auf dem Gebiet der Gemeinde fallen zeitweise trocken und werden schließlich vollständig vom Boden absorbiert bzw. in einem Teichareal ohne Abfluss aufgefangen. Das Zentrum der Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 180 m. Das Gelände steigt nach Nordwesten zum Mont de Berru hin schnell auf etwa 260 m Höhe an, südlich des Zentrums auf den Höhenrücken Les Alouettes auf über 210 m.

Ein Teil des Gebiets von Nogent-l’Abbesse gehört zu den beiden ZNIEFF-Naturzonen „Massif forrestier du Mont de Berru“ (210000715) und „Marais du Mont de Berru à Berru et Cernay“ (210009834).[1] Etwa 85 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, etwa 11 % sind bewaldet, insbesondere zum Mont de Berru hin (Stand 2018).[2]

Umgeben wird Nogent-l’Abbesse von den Nachbargemeinden Berru im Norden, Beine-Nauroy im Osten, Prunay im Süden, Puisieulx im Südwesten sowie Cernay-lès-Reims im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner291303386452424445536593530
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Pierre

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre

Verkehr

Nogent-l’Abbesse liegt abseits größerer Verkehrsachsen. Die nachgeordneten Departementsstraßen D 64 und D 264 verbinden das Zentrum mit Nachbargemeinden.

Commons: Nogent-l'Abbesse – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Biodiversité dans les territoires - Nogent-l’Abbesse. Inventaire national du patrimoine naturel (INPN), abgerufen am 25. April 2024 (französisch).
  2. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, 2018, abgerufen am 25. April 2024 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
51403-Nogent-l'Abbesse-Sols.png
Autor/Urheber: Roland45, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carte des infrastructures et de l’occupation des sols en 2018 de la commune de fr:Nogent-l'Abbesse (France).
Église Nogent l'Abesse 7373.JPG
Autor/Urheber: Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de l'église au village de Nogent-l'Abesse.
Nogent l'Abesse monument mairie 7365.JPG
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie et le monument aux morts au village de Nogent-l'Abesse.