Noctis Labyrinthus

Grabenbruchsystem auf dem Mars
Noctis Labyrinthus
(c) DLR, CC-BY 3.0
Echtfarben-Draufsicht auf die Region Noctis Labyrinthus
Noctis Labyrinthus (Mars)
Noctis Labyrinthus (Mars)
Position6° S, 101° W
Ausdehnung1190 km
Tiefe5000 m

Das Noctis Labyrinthus (lateinisch für „Labyrinth der Nacht“) ist der westliche Ausläufer des Grabenbruchsystems Valles Marineris auf dem Planeten Mars.

Das Grabennetz ist etwa 1200 Kilometer lang und bis zu 5 Kilometer tief. Es befindet sich etwas südlich am Äquator auf der Tharsis-Aufwölbung.

Commons: Noctis Labyrinthus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Echtfarben-Draufsicht auf die Region Noctis Labyrinthus (53484890315).jpg
(c) DLR, CC-BY 3.0
Das Bildmosaik auch acht Aufnahmesequenzen der DLR-Stereokamera HRSC auf Mars Express zeigt das östliche Viertel der sich über rund 1.160 Kilometer von Ost nach West entlang des Marsäquators erstreckenden Region Noctis Labyrinthus. Die Bodenauflösung beträgt etwa 12,5 Meter pro Bildpunkt (Pixel), das ist fast die höchste Auflösung, die mit der HRSC aus der elliptischen Marsumlaufbahn möglich ist. Das Farbbild wurde aus den Bilddaten des senkrecht auf den Mars gerichteten Nadirkanals und den schräg auf den Mars blickenden Farbkanälen erzeugt. Zoomt man in das Bild hinein, sind an vielen Stellen die Überreste von gewaltigen Hangrutschungen im Talgrund zu sehen. Bild: 4/7, Credit: ESA/DLR/FU Berlin CCBY-SA 3.0 IGO
Mars Géolocalisation.jpg
Carte de Mars reconstituée à partir des mesures de Mars Global Surveyor (MOLA) et des observations de Viking.