Noam Gershony

Noam Gershony Tennisspieler
Noam Gershony
Noam Gershony bei den US Open 2011
Nation:IsraelIsrael Israel
Geburtstag:30. Januar 1983
Spielhand:Rechts
Trainer:Nimrod Bichler
Einzel
Karrierebilanz:106:22
Höchste Platzierung:1 (10. September 2012)
Doppel
Karrierebilanz:51:24
Höchste Platzierung:5 (30. Januar 2012)
Aktuelle Platzierung:39
Paralympische Spiele
Letzte Aktualisierung der Infobox:
15. Februar 2021
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Noam Gershony (* 30. Januar 1983) ist ein israelischer Rollstuhltennisspieler.

Karriere

Noam Gershony war Pilot bei den Israelischen Verteidigungsstreitkräften. Während des Libanonkriegs 2006 kollidierte sein AH-64 Apache mit einem anderen Helikopter und stürzte ab, dabei starb sein Kopilot, während er selbst schwer verletzt wurde.[1] Im Rahmen seines Rehabilitationsprogramms begann er 2007 mit dem Rollstuhltennis und startet seitdem in der Klasse der Quadriplegiker.

2011 gewann er die Einzelkonkurrenz beim Wheelchair Tennis Masters mit einem Finalsieg gegen Andrew Lapthorne. Es war sein erster großer Titelgewinn. Bei den Sommer-Paralympics 2012 errang er mit Shraga Weinberg die Bronzemedaille. Im Einzel gewann er mit einem Finalerfolg über David Wagner die Goldmedaille.

Weblinks

Commons: Noam Gershony – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Paralympics: Israeli pilot overcomes crash to win tennis gold, csmonitor.com. Abgerufen am 7. Februar 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Noam Gershony (ISR) 2011 US Open.jpg
Autor/Urheber: robbiesaurus, Lizenz: CC BY-SA 2.0

U.S. Open Wheelchair

Thursday, Sept. 8, 2011
Wheelchair tennis - Paralympic pictogram.svg
Symbol für Leichtathletik von Olympia und den Paralympics 2008