Noșlac

Noșlac
Großhaus
Marosnagylak
Wappen von Noșlac
Noșlac (Rumänien)
Noșlac (Rumänien)
Basisdaten
Staat:Rumänien Rumänien
Historische Region:Siebenbürgen
Kreis:Alba
Koordinaten:46° 24′ N, 23° 56′ O
Zeitzone:OEZ (UTC+2)
Höhe:296 m
Fläche:48,35 km²
Einwohner:1.625 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte:34 Einwohner je km²
Postleitzahl:517515
Telefonvorwahl:(+40) 02 58
Kfz-Kennzeichen:AB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Noșlac, Căptălan, Copand, Găbud, Stâna de Mureș, Valea Ciuciului
Bürgermeister:Florin-Claudiu Zilahi (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 78
loc. Noșlac, jud.Alba, RO–517515
Website:

Noșlac (veraltet Nojlac; deutsch Großhaus, ungarisch Marosnagylak oder Nagylak)[3] ist eine rumänische Gemeinde im Kreis Alba in der Region Siebenbürgen.

Geographische Lage

Lage der Gemeinde Noșlac im Kreis Alba

Die Gemeinde Noșlac liegt im Nordosten des Kreises Alba links des Flusses Mureș (Mieresch), im Südwesten des Siebenbürgischen Beckens. An der Kreisstraße (Drum județean) DJ 107G gelegen, befindet sich der Ort Noșlac 7 Kilometer nordöstlich der Stadt Ocna Mureș (Miereschhall); die Kreishauptstadt Alba Iulia (Karlsburg) liegt etwa 56 Kilometer südwestlich entfernt.

Geschichte

Nach einem Bericht von G. Téglás aus dem Jahr 1887 wurden an dem Ort eine Urne aus Keramik und Gegenstände aus der Hallstattzeit sowie einer nicht zugeordneten Kultur entdeckt.[4]

Der Ort wurde erstmals 1288 unter der ungarischen Bezeichnung Noglac urkundlich erwähnt, 1854 unter Nagy-Lak und Noslac.[5]

Bevölkerung

Die Bevölkerung der Gemeinde entwickelte sich wie folgt:

VolkszählungEthnie
JahrBevölkerungRumänenUngarnDeutscheandere
18502.5601.977502576
19003.3412.338965929
19563.8553.083752-20
20022.0351.550389195
20111.6611.284230178
20211.6251.224191-210 (51 Roma)

Die höchste Einwohnerzahl der heutigen Gemeinde wurde 1956 ermittelt, die der Rumänen 1956, der Ungarn und der Deutschen 1900 und die der Roma (68) 2011.[6]

Sehenswürdigkeiten

  • Die gotische Kirche, mit Doppelturm und einer Glocke von 1667,[7] im 15. Jahrhundert errichtet, im 18. Jahrhundert umgebaut, steht unter Denkmalschutz.[8]
  • Die Holzkirchen Sfinții Arhangheli Mihail și Gavriil in Noșlac, 1700–1783 errichtet, 1803 und 1923 umgebaut, die 1856 in Copand (Bussendorf) errichtet, die in Găbud (Gabuden) 1776 errichtet und 1875 umgebaut, sind ebenfalls denkmalgeschützt.[8]

Weblinks

Commons: Noșlac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 5. November 2020 (rumänisch).
  3. Wörterbuch der Ortschaften in Siebenbürgen.
  4. Repertoriul Arheologic al României − Noșlac (rumänisch).
  5. Noșlac (Memento vom 13. April 2010 im Internet Archive).
  6. Volkszählung, 1852–2011 (ungarisch).
  7. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft-Verlag, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2.
  8. a b Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Romania location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Rumänien
Actual Alba county CoA.png
Coat of arms of Alba County, Romania.
ROU AB Noslac CoA.png
Wappen von Noșlac im Kreis Alba, Rumänien.
Biserica de lemn din Noslac1.JPG
Autor/Urheber: Țetcu Mircea Rareș at ro.wikipedia, Lizenz: CC BY 2.5
Die Holzkirche Sfinții Arhangheli Mihail și Gavriil von Noșlac, Kreis Alba in Rumänien
RO AB Copand wooden church 2.jpg
(c) Țetcu Mircea Rareș, CC BY-SA 2.5
Biserica de lemn din Copand
Gabud.bis de lemn.SE.jpg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Albabos in der Wikipedia auf Rumänisch, Lizenz: CC BY 2.5
Die Holzkirche Sfinții Arhangheli Mihail și Gavriil von Găbud, Kreis Alba in Rumänien
Noslac4.jpg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Țetcu Mircea Rareș in der Wikipedia auf Rumänisch, Lizenz: CC BY 2.5
Die Holzkirche Sfinții Arhangheli Mihail și Gavriil von Noșlac, Kreis Alba in Rumänien