Niu Jianfeng

Niu Jianfeng Tischtennisspieler
Andere Schreibweisen:牛剑锋
Nation:China Volksrepublik VR China
Geburtsdatum:3. April 1981
Geburtsort:Baoding, Hebei
Größe:164 cm
Gewicht:51 kg
Spielhand:Rechtshänderin
Spielweise:Shakehand
Bester Weltranglistenplatz:2 (Dez. 2004, Feb. 2005, Mai bis Sep. 2005)

Niu Jianfeng (chinesisch 牛劍鋒 / 牛剑锋, Pinyin Niú Jiànfēng; * 3. April 1981 in Baoding, Hebei) ist eine chinesische Tischtennisspielerin, die mehrmals die Asienmeisterschaft und bei den Olympischen Spielen 2004 die Bronzemedaille im Doppel gewann.

Werdegang

Niu Jianfengs erster internationaler Erfolg war der Gewinn der Jugend-Asienmeisterschaft 1997 im Einzel und mit der Mannschaft. Diesen Erfolg, Asienmeisterin im Einzel und im Team, wiederholte sie 2003 bei den Erwachsenen. 2005 erreichte sie im Einzel das Halbfinale und im Doppel mit Guo Yue das Endspiel.

Von 2001 bis 2005 wurde sie viermal für Weltmeisterschaften nominiert. 2004 holte sie mit der chinesischen Mannschaft Gold, 2003 und 2005 Silber im Doppel mit Guo Yue. Im Mixed mit Qin Zhijian gelangte sie 2003 ins Halbfinale.

Mehrere Erfolge verzeichnete sie auch bei den Pro Tour Grand Finals. Hier wurde sie dreimal Erster, nämlich 2002 im Doppel mit Li Jia sowie 2003 im Einzel und im Doppel mit Guo Yue. Auf Platz Zwei kam sie 2001 und 2004 im Einzel und 2004 im Doppel mit Guo Yue.

Ein großer Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille im Doppel mit ihrer Stammpartnerin Guo Yue bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen.

In der ITTF-Weltrangliste wurde Niu Jianfeng im Dezember 2004 und in den meisten Monaten von 2005 auf Platz zwei geführt.[1] Nach 2007 trat sie international nicht mehr in Erscheinung.

2010 studierte sie an der Sport-Universität Peking und betrieb eine Tischtennis-Schule.[2]

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

Quelle: ITTF-Datenbank[3]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
CHNAsienmeisterschaft ATTU2005Jeju-doKORHalbfinaleSilber
CHNAsienmeisterschaft ATTU2003BangkokTHAGold1
CHNAsienspiele2002BusanKOR2
CHNAsienmeisterschaft ATTU (Junioren)1997Sanagi GoaINDGold1
CHNOlympische Spiele2004AthenGREletzte 16Bronze
CHNPro Tour2007ToulouseFRAletzte 32
CHNPro Tour2007Salwa CupKUWViertelfinaleViertelfinale
CHNPro Tour2007DohaQATHalbfinaleViertelfinale
CHNPro Tour2005DohaQATHalbfinaleGold
CHNPro Tour2004WelsAUTGoldSilber
CHNPro Tour2004LeipzigGERGoldGold
CHNPro Tour2004KobeJPNSilberGold
CHNPro Tour2004SingapurSINHalbfinaleGold
CHNPro Tour2004PyeongchangKORSilberletzte 16
CHNPro Tour2004AthenGREletzte 16Gold
CHNPro Tour2003MalmöSWEHalbfinaleGold
CHNPro Tour2003AarhusDENletzte 64Gold
CHNPro Tour2003BremenGERHalbfinaleSilber
CHNPro Tour2003KobeJPNHalbfinaleGold
CHNPro Tour2003GuangzhouCHNHalbfinaleHalbfinale
CHNPro Tour2003Jeju-SiKORHalbfinaleGold
CHNPro Tour2003CroatiaHRVSilberViertelfinale
CHNPro Tour2002EindhovenNEDGoldGold
CHNPro Tour2002MagdeburgGERHalbfinaleGold
CHNPro Tour2002Fort LauderdaleUSAHalbfinaleSilber
CHNPro Tour2002Qingdao CityCHNSilberViertelfinale
CHNPro Tour2002DohaQATViertelfinaleGold
CHNPro Tour2001RotterdamNEDViertelfinaleGold
CHNPro Tour2001Fort LauderdaleUSAGoldGold
CHNPro Tour2001HainanCHNletzte 16Gold
CHNPro Tour2001ZagrebHRVHalbfinaleGold
CHNPro Tour2000UmeåSWEHalbfinaleGold
CHNPro Tour2000WarschauPOLViertelfinaleViertelfinale
CHNPro Tour2000Chang Chun CityCHNletzte 16Viertelfinale
CHNPro Tour1999KarlskronaSWEletzte 16Viertelfinale
CHNPro Tour1999LievinFRAletzte 32letzte 16
CHNPro Tour1999GuilinCHNViertelfinaleViertelfinale
CHNPro Tour1997LyonFRAViertelfinaleViertelfinale
CHNPro Tour1997KalmarSWEletzte 16Viertelfinale
CHNPro Tour1997LinzAUTViertelfinale
CHNPro Tour1997BelgradYUGGoldletzte 16
CHNPro Tour Grand Finals2004PekingCHNSilberSilber
CHNPro Tour Grand Finals2003GuangzhouCHNGoldGold
CHNPro Tour Grand Finals2002StockholmSWEHalbfinaleGold
CHNPro Tour Grand Finals2001HainanCHNSilberViertelfinale
CHNWeltmeisterschaft2005ShanghaiCHNViertelfinaleSilberViertelfinale
CHNWeltmeisterschaft2004DohaQAT1
CHNWeltmeisterschaft2003ParisFRAViertelfinaleSilberHalbfinale
CHNWeltmeisterschaft2001OsakaJPNViertelfinalekeine Teiln.keine Teiln.
CHNWorld Cup2004HangzhouCHN9.–12. Platz
CHNWorld Cup2003Hong KongHKGSilber
CHNWorld Cup2002SingapurSIN5.–8. Platz

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Weltranglisten seit 2001. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ittf.com. ITTF, 2008, archiviert vom Original am 28. April 2016; abgerufen am 3. Oktober 2011 (englisch).
  2. Zeitschrift tischtennis, 2010/11 S. 7
  3. NIU Jianfeng (CHN). (Nicht mehr online verfügbar.) In: old.ittf.com. ITTF, archiviert vom Original am 11. Januar 2017; abgerufen am 11. April 2022 (englisch, archivierte Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.