Nils-Larsen-Gletscher

Nils-Larsen-Gletscher
Norwegische Karte der Peter I Øy mit dem Nils Larsenbreen (links oben)
Norwegische Karte der Peter I Øy mit dem Nils Larsenbreen (links oben)

Norwegische Karte der Peter I Øy mit dem Nils Larsenbreen (links oben)

LagePeter-I.-Insel, Antarktis
Koordinaten68° 44′ S, 90° 39′ W
Nils-Larsen-Gletscher (Antarktis)
Nils-Larsen-Gletscher (Antarktis)
EntwässerungNorvegia Bay
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Nils-Larsen-Gletscher (norwegisch Nils Larsenbreen) ist ein Gletscher an der Lazarew-Küste der westantarktischen Peter-I.-Insel. Er mündet unmittelbar nördlich der Norvegia Bay in die Bellingshausen-See.

Bei der vom norwegischen Walfangunternehmer Lars Christensen finanzierten zweiten Antarktisfahrt der Norvegia (1928–1929) erkundete die Besatzung die Insel im Februar 1929. Namensgeber des Gletschers ist Nils Larsen (1900–1976), der Kapitän des Schiffs.

  • Nils Larsen Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Nils Larsen Glacier auf geographic.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Peter I Øy kart.png
Autor/Urheber: Haakon K, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Peter-I.-Insel (norwegische Beschriftung)