Nilüfer (Bursa)

Nilüfer

Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat:Turkei Türkei
Provinz (il):Bursa
Koordinaten:40° 13′ N, 28° 59′ O
Höhe:135 m
Telefonvorwahl:(+90) 224
Postleitzahl:16 2XX
Kfz-Kennzeichen:16
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung:64 Mahalle
Bürgermeister:Turgay Erdem (CHP)
Postanschrift:İhsaniye Mah.
Cumhuriyet Meydanı 2/A 2/B Blok
16130 Nilüfer / Bursa
Website:
Landkreis Nilüfer
Einwohner:484.832[1] (2020)
Fläche:552 km²
Bevölkerungsdichte:878 Einwohner je km²
Kaymakam:Avni Oral
Website (Kaymakam):

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Nilüfer ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis der türkischen Provinz Bursa und gleichzeitig ein Stadtbezirk im Nordwesten der 1986 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Bursa (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Laut einem älteren Stadtlogo wurde Nilüfer 1987 zur Belediye erhoben und gleichfalls Kreisstadt.

Der Landkreis liegt im nördlichen Zentrum der Provinz und umfasst einen Teil des Stadtzentrums von Bursa. Er grenzt im Westen an Mustafakemalpaşa und Karacabey, im Nordwesten an Mudanya, im Norden ans Marmarameer, im Nordosten an Gemlik, im Osten an Gürsu, Yıldırım und Osmangazi sowie im Süden an Orhaneli. Der Hauptort Nilüfer liegt nördlich der E 90, die die Großstadt Bursa von West nach Ost durchquert und von Çanakkale kommend nach Ankara führt. Die Fernstraße D-575 von Bursa nach Yalova führt von Süden nach Norden durch den Kreis. Im Westen liegt ein Teil des Sees Uluabat Gölü. Von Ost nach West durchfließt der Fluss Nilüfer Çayı den Landkreis, der nordwestlich des Sees in den Kocaçay mündet, der kurz darauf ins Marmarameer fließt.

Der Name der Stadt geht auf den Nilüfer Çayı zurück, der seinerseits nach Nilüfer Hatun benannt wurde.

Alte griechisch-orthodoxe Kirche im Ortsteil Gölyazı

Geschichte

Seit einer Gebietsreform 2013 ist der Ilçe (Landkreis) flächen- und einwohnermäßig identisch mit der Kreisstadt. Die bestehenden 42 Mahalles (Stadtteile) von Nilüfer (Ilçe merkezi) blieben erhalten und die 22 Dörfer Köy wurden in Mahalles umgewandelt wurden. Somit stieg die Anzahl der Mahalles für diesen Ilçe auf 64.

Sehenswürdigkeiten

Auf zwei Hügeln einer Landzunge im Uluabat Gölü liegen Reste der antiken Siedlung Apollonia.

Städtepartnerschaften

Nilüfer listet folgende Partnerstädte auf:[2]

StadtLandseit
Adalar, IstanbulTurkei Marmara, Türkei2010
ArapgirTurkei Doğu Anadolu, Türkei2020
Ardino Bulgarien Kardschali, Bulgarien1996
Assenowgrad Bulgarien Plowdiw, Bulgarien2013
BayramiçTurkei Marmara, Türkei2019
Brăila Rumänien Muntenia, Rumänien2001
Cerro, HavannaKuba Kuba2007
Châlette-sur-Loing Frankreich Centre-Val de Loire, Frankreich2014
DadayTurkei Karadeniz, Türkei2016
DinarTurkei Ägäis, Türkei2011
ElmalıTurkei Akdeniz, Türkei2021
FamagustaZypern Republik Kuzey Kıbrıs, Zypern2007
FındıklıTurkei Karadeniz, Türkei2019
GölpazarıTurkei Marmara, Türkei2014
Goze Deltschew Bulgarien Blagoewgrad, Bulgarien2012
GülyalıTurkei Karadeniz, Türkei2020
Hanau Deutschland Hessen, Deutschland2014
KaynarcaTurkei Marmara, Türkei2020
Ķekava Lettland Lettland2010
KırklareliTurkei Marmara, Türkei2012
KubratBulgarien Rasgrad, Bulgarien2021
Lublin Polen Polen2014
MalkaraTurkei Marmara, Türkei2016
ManyasTurkei Marmara, Türkei2015
Mykolajiw Ukraine Ukraine2006
Nizami, BakuAserbaidschan Aserbaidschan2004
Peja Kosovo Kosovo2010
Serres Griechenland Kendrikí Makedonía, Griechenland2011
SusurlukTurkei Marmara, Türkei2020
Tōkai Japan Aichi, Japan2007
TutTurkei Güneydoğu Anadolu, Türkei2014
TuzlukçuTurkei İç Anadolu, Türkei2014
Umeå Schweden Västerbotten, Schweden2007
VezirhanTurkei Marmara, Türkei2014
YayladereTurkei Doğu Anadolu, Türkei2021
Zavidovići Bosnien und Herzegowina Föderation, Bosnien und Herzegowina2018
Commons: Nilüfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nufusu.com, abgerufen am 8. März 2021
  2. Nilüfer Belediyesi. Gemeinde Nilüfer, abgerufen am 13. März 2024 (türkisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ķekavas pilsētas ģerbonis.svg
Coat of arms of Ķekava town, Latvia.
Emblem of Tokai, Aichi.svg
The symbol of Tokai City, Aichi Pref.
Emblem of Ardino.png
Autor/Urheber: Пакко, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Emblem of Ardino, Bulgaria
Emblem of Gotse Delchev.png
Autor/Urheber: Пакко, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Emblem of town of Gotse Delchev, Bulgaria
Bursa.JPG
Autor/Urheber: Murat YAPICIER, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bursa , a view of Nilüfer from mountain route.
Serres Siegel.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Logo der Gemeinde Serres (Griechenland)

Bursa location Nilüfer.svg
Autor/Urheber: The Emirr, Lizenz: CC BY 3.0
Bursa location Nilüfer.
Bursa districts.png
Map of the districts of Bursa province in Turkey. Created by Rarelibra 19:27, 1 December 2006 (UTC) for public domain use, using MapInfo Professional v8.5 and various mapping resources. Edited by One Homo Sapiens Corrected text where İ,Ş,ı,ğ,or ş occurs in name. Source: [statoids-com]. Increased font size and enhanced color differences among adjacent districts.
Zavidovići-Wappen.png
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Gölyazı-1.JPG
Autor/Urheber: Ollios, Lizenz: CC BY-SA 3.0
old greek orthodox church, gölyazı-bursa