Nikoline Dudek
| Nikoline Dudek | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Nikoline Hougaard Dudek | |
| Geburtstag | 16. September 2003 | |
| Geburtsort | Kopenhagen, Dänemark | |
| Größe | 170 cm | |
| Position | Abwehr | |
| Juniorinnen | ||
| Jahre | Station | |
| 2010– | Husum BK | |
| –2018 | Sundby BK | |
| 2018–2020 | B.93 Kopenhagen | |
| 2020–2021 | FC Nordsjælland | |
| Frauen | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2021–2025 | FC Nordsjælland | 93 (1) |
| 2025– | RB Leipzig | 5 (1) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
| 2018 | Dänemark U16 | 2 (0) |
| 2019–2020 | Dänemark U17 | 3 (0) |
| 2021–2022 | Dänemark U19 | 13 (6) |
| 2023– | Dänemark U23 | 13 (0) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 10. Oktober 2025 2 Stand: 6. April 2025 | ||
Nikoline Hougaard Dudek (* 16. September 2003 in Kopenhagen) ist eine dänische Fußballspielerin, die seit Juli 2025 beim Bundesligisten RB Leipzig unter Vertrag steht.[1]
Karriere
Vereine
Dudek begann in ihrem Geburtsort, für den im Stadtteil Husum ansässigen Husum Boldklub, mit dem Fußballspielen. Im weiteren Verlauf gehörte sie der Jugendmannschaft des Sundby Boldklub im Kopenhagener Stadtteil Amager-Vest an. Von 2018 bis 2020 spielte sie für die C-Jugendmannschaft des B.93 Kopenhagen, bevor sie eine Saison lang für die B-Jugendmannschaft des FC Nordsjælland wirkte.
Im Alter von 18 Jahren in die erste Mannschaft aufgerückt, bestritt sie von 2021 bis 2025 93 Punktspiele in der Kvindeligaen, in denen ihr als Abwehrspielerin ein Tor gelang. Während ihrer Vereinszugehörigkeit gewann sie mit ihrer Mannschaft am Saisonende 2023/24 die Meisterschaft und auch den nationalen Vereinspokal.
Am 10. Mai 2025 wurde sie vom Bundesligisten RB Leipzig bis zum 30. Juni 2028 unter Vertrag genommen.[2] Ihr Bundesligadebüt erfolgte zum Saisonstart am 6. September 2025 beim 2:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln mit Einwechslung für Marleen Schimmer in der 84. Minute; ihr erstes Bundesligator erzielte sie am 5. Oktober 2025 (5. Spieltag) beim 1:1-Unentschieden gegen den Aufsteiger 1. FC Nürnberg mit dem Treffer zur 1:0-Führung in der 18. Minute.[3]
Nationalmannschaft
Als Nationalspielerin für die DBU debütierte in der U16-Nationalmannschaft, die das in Freundschaft ausgetragene Länderspiel gegen die U16-Nationalmannschaft Deutschlands am 30. Oktober 2018 in Berlin mit 2:4 verlor; dabei traf sie auf ihre jetzige Mitspielerin Julia Landenberger, die seinerzeit das Ausgleichstor zum 2:2 in der 55. Minute erzielte.[4]
Am 4. Dezember 2019 bestritt sie ihr erstes von drei Länderspielen für die U17-Nationalmannschaft; das in Zaltbommel gegen die U17-Nationalmannschaft der Niederlande ausgetragene Freundschaftsspiel endete mit der 1:2-Niederlage.[5]
Für die U19-Nationalmannschaft bestritt sie im Zeitraum 16. September 2021 – 12. April 2022 13 Länderspiele, von denen sechs EM-Qualifikationsspiele der ersten und zweiten Qualifikationsrunde waren und die restlichen sieben Freundschaftsspiele. Ihr erstes von sechs Länderspieltoren erzielte sie am 20. September 2021 in Lissabon beim 2:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen die U19-Nationalmannschaft Irlands.[6]
Für die U23-Nationalmannschaft debütierte sie am 18. Februar 2023 beim 1:1-Unentschieden im Freundschaftsspiel gegen die U23-Nationalmannschaft Finnlands in Eerikkilä.[7]
Erfolge
Sonstiges
Ab 2019 war sie Schülerin am Falkonergårdens Gymnasium in Frederiksberg, an dem sie 2023 ihr Abitur ablegte.
Weblinks
- Nikoline Dudek in der Datenbank von weltfussball.de
- Nikoline Dudek in der Datenbank von soccerdonna.de
- Nikoline Dudek in der Datenbank der Dansk Boldspil-Union (dänisch)
Einzelnachweise
- ↑ Steckbrief auf rbleipzig.com
- ↑ Nikoline Dudek verstärkt die RBL-Frauen auf rbleipzig.com
- ↑ Dudeks Bundesliga- und -tordebüt auf soccerdonna.de
- ↑ Dudeks Länderspieldebüt auf dbu.dk
- ↑ Dudeks U17-Länderspieldebüt auf dbu.dk
- ↑ Dudeks Länderspieltordebüt auf dbu.dk
- ↑ Dudeks U23-Länderspieldebüt auf dbu.dk
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Dudek, Nikoline |
| ALTERNATIVNAMEN | Dudek, Nikoline Hougaard (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | dänische Fußballspielerin |
| GEBURTSDATUM | 16. September 2003 |
| GEBURTSORT | Kopenhagen, Dänemark |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
Logo von RB Leipzig, bearbeitet von einer durch die Panoramafreiheit gedeckte Aufnahme