Nikolai Wassiljewitsch Trussow
Nikolai Trussow (2015) | |
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Nikolai Wassiljewitsch Trussow |
Geburtsdatum | 2. Juli 1985 (38 Jahre) |
Geburtsort | Leningrad |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Körpergröße | 186 cm |
Renngewicht | 77 kg |
Karriereende | 2019 |
Internationale Team(s) | |
2004–2005 2006–2008 2009–2011 2012 2013 2014–2016 2017–2018 2019 | Lokomotiv Tinkoff Credit Systems Katusha Team RusVelo Cyclingteam de Rijke-Shanks Tinkoff-Saxo Gazprom-RusVelo China Continental Team of Gansu Bank |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 2. Dezember 2023 |
Nikolai Wassiljewitsch Trussow (russisch Николай Васильевич Трусов, englische Transkription Nikolay Trusov; * 2. Juli 1985 in Leningrad, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Radrennfahrer.
Karriere
Im Juniorenbereich war Trussow vor allem im Bahnradsport erfolgreich. Seine größten Erfolge in dieser Zeit waren die Titelgewinne bei den Bahnweltmeisterschaften der Junioren 2003 in der Mannschaftsverfolgung und im Madison.
Im Erwachsenenbereich verlagerte sich seinen Schwerpunkt auf die Straße. Trussow gelang im Jahr 2005 bei der Clásica Memorial Txuma sein erster internationaler Sieg. In den Jahren 2007 und 2008 fuhr er für das Professional Continental Team Tinkoff Credit System und bestritt mit dem Giro d’Italia 2007 seine erste Grand Tour, die er als 132. beenden konnte. 2008 nahm er an den Olympischen Sommerspielen in Peking teil und belegte auf der Bahn mit der russischen Mannschaft den sechsten Platz in der Mannschaftsverfolgung.
In den Saisons 2009 bis 2011 fuhr Trussow beim UCI ProTeam Katusha. Für diese Mannschaft gelang ihm mit einem Etappensieg bei der Katalonien-Rundfahrt 2009 den wichtigsten und gleichnzeitig letzten Sieg seiner Karriere. Danach konnte er an seinen ProTour-Erfolg nicht mehr anschließen, bestes Ergebnis in den 2010er Jahren war der zweite Platz bei der Kampioenschap van Vlaanderen 2015.
Nach der Saison 2019 beendete Trussow im Alter von 34 Jahren seine Karriere als Radrennfahrer.
Erfolge
- 2002
Europameister – Einerverfolgung (Junioren)
- 2003
Weltmeister – Mannschaftsverfolgung (Junioren) mit Kirill Demura, Michail Ignatjew und Anton Mindlin
Weltmeister – Madison (Junioren) mit Michail Ignatjew
Europameister – Mannschaftsverfolgung (Junioren) mit Michail Ignatjew, Wladimir Isajtschew und Anton Mindlin
- 2005
- 2007
- eine Etappe Tour of Britain
- 2009
- eine Etappe Katalonien-Rundfahrt
- Duo Normand (mit Artjom Owetschkin)
- 2016
- Mannschaftszeitfahren Kroatien-Rundfahrt
- 2018
- Sprintwertung Abu Dhabi Tour
Grand-Tour-Platzierungen
Grand Tour | 2007 | 2008 | 2009 |
---|---|---|---|
![]() | 133 | 114 | – |
![]() | – | – | 118 |
![]() | – | DNF | – |
Weblinks
- Nikolai Trussow in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Nikolai Trussow in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trussow, Nikolai Wassiljewitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Трусов, Николай Васильевич (russisch); Troussov |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 2. Juli 1985 |
GEBURTSORT | Leningrad, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
(c) Jérémy-Günther-Heinz Jähnick / Isbergues - Grand Prix d'Isbergues, 20 septembre 2015 (B119) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Reportage réalisé le dimanche 20 septembre à l'occasion du départ et de l'arrivée du Grand Prix d'Isbergues 2015 à Isbergues, Nord-Pas-de-Calais, France.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
gold or amarillo jersey. Used by:
- overall leader in Vuelta a España