Nigerianisches Nationalmuseum
![]() Garten des Museums | |
Daten | |
---|---|
Ort | Lagos ![]() |
Art | Nationalmuseum |
Eröffnung | 1957[1] |
Besucheranzahl (jährlich) | ca. 11.000 |
Das Nigerian National Museum (deutsch: Nigerianisches Nationalmuseum) ist das Nationalmuseum von Nigeria und liegt im Stadtteil Onikan der Stadt Lagos. Es beherbergt die bedeutendsten archäologischen, ethnografischen und kunsthistorischen Zeugnisse des Landes. Zu den herausragenden Exponaten zählen Holzschnitzereien, Bronzeskulpturen und Terracotten. Die ältesten Exponate sind Kopfbüsten aus Terracotta der Nok-Kultur aus Jemaa und stammen aus der Zeit um 900–200 vor Chr. Das Museum wurde 1957 vom britischen Archäologen Kenneth Murray gegründet um den Verlust nationaler Kulturschätze durch Plünderung, Zerstörung und Verkauf in das Ausland zu bewahren. Es ist eines der zentralen Einrichtungen Nigerias zur Erforschung und Bewahrung des kulturellen Erbes und es verfolgt das Ziel, die im Ausland verstreuten Kunstschätze wieder nach Nigeria zurückzuholen.
In einem angeschlossenen Handwerkszentrum bieten Kunsthandwerker traditionelles nigerianisches Kunstgewerbe an.
Topf aus Bronze, 9. Jahrhundert, Igbo-Ukwu, Nigeria
Topf aus Bronze, 9. Jahrhundert, Igbo-Ukwu, Nigeria
Der Mercedes-Benz /8, in dem Militärherrscher Murtala Mohammed 1976 erschossen wurde[2]
Weblinks
- Developing the Colonial Museum Project in British Nigeria Hellman, Amanda Hawley (2013)
- Saturday Art Club Returns to Lagos Museum. In: www.thisdaylive.com THISDAY LIVE. 20. Mai 2013, abgerufen am 21. Februar 2015.
- Henry Oyediran: Murray and growth of museums in nigeria. In: The Nation. 7. April 2013, abgerufen am 21. Februar 2015.
- Cultural policy in Nigeria; Studies and documents on cultural policies; UNESCO 1973. ISBN 92-3101029-8 (unesco.org [PDF; abgerufen am 21. Februar 2015]).
- Blog mit Fotos einiger Exponate
- Nations Encyclopedia
Einzelnachweise
- ↑ Cultural policy in Nigeria; Studies and documents on cultural policies; UNESCO 1973. ISBN 92-3101029-8 (unesco.org [PDF; abgerufen am 21. Februar 2015]).
- ↑ Adewole Ajao: A Day at The Museum (Memento vom 22. Juli 2015 im Internet Archive), This Day, 22. September 2010.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Shiraz Chakera, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Benin Ivory sculpture of Queen housed in Nigerian National Museum, Lagos
Autor/Urheber: crashdburnd, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Garden in front of museum, Lagos, Nigeria
Autor/Urheber: Shiraz Chakera, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Car in which Nigerian military leader Murtala Mohammed was assassinated; note bullet holes in glass. Displayed at the National Museum in Lagos, Nigeria. Taken by Shiraz Chakera, found at Flickr
Autor/Urheber: Ochiwar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photograph of a 9th century bronze pot excavated in Igbo-Ukwu, Anambra State Nigeria. Presently located in the National Museum, Onikan, Lagos, Nigeria
(c) Ochiwar in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
9th century bronze pot excarvated in Igbo-Ukwu, Anambra State Nigeria. Presently located in the National Museum, Onikan, Lagos, Nigeria.
Autor/Urheber: Ochiwar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
9th century bronze staff head in form of a coiled snake found in Igbo-Ukwu, Anambra State, Nigeria. Located in the National Museum Onikan, Lagos, Nigeria.